Als Gesundheitsdienstleister haben Sie eine Menge zu tun. Das Erlernen der Nutzung einer neuen Telemedizin-Plattform mag nach mehr Aufwand klingen, als es wert ist, aber das ist bei VidyoHealth nicht der Fall. Wir machen es Ihnen leicht. In diesem Blog möchten wir Ihnen zeigen, wie eine optimale Telemedizin-Erfahrung für Anbieter mit VidyoHealth aussieht.
Wie Telemedizin bei Routinebesuchen funktioniert
Jeder Schritt der telemedizinischen Einbindung ist wichtig, um eine optimale Erfahrung für Sie und Ihre Patienten zu gewährleisten. Das bedeutet, dass die Plattform einfach zu verwalten und einfach zu verbinden sein sollte, unabhängig davon, wo sich die Anbieter befinden oder welches Gerät sie verwenden. Im Folgenden finden Sie Beispiele dafür, wie VidyoHealth für Anbieter bei Routinebesuchen funktioniert.
- Ermöglicht "Click to Connect" für schnellere und einfachere Planung und Check-Ins - keine unterbrochenen Anrufe, Verzögerungen oder herunterzuladende Apps!
- Rationalisierung von Prozessen durch Nutzung vorhandener Arbeitsabläufe, Standardsymbole und anpassbarer Hilfebildschirme
- Ermöglicht Videointeraktion in Echtzeit zwischen Leistungserbringern, Patienten, Familien und Fachärzten innerhalb bestehender Workflow-Tools wie EHRs und anderer Systeme
- Unterstützt eine breite Palette von PTZ-Kameras und medizinischen Geräten, um eine optimale Pflege zu gewährleisten
- Benutzerdefinierte Schnittstelle zur Unterstützung Ihrer Marketing- und Wachstumsbemühungen
- Modifizierbar für Verwendung mit bestehenden Systemen und Geräten
- Keine Notwendigkeit für komplexe Integrationen oder große IT-Investitionen
- Mehr Patienten zu betreuen, ohne die mit den Patienten verbrachte Zeit zu verkürzen
- Vorteile der Telemedizin nach der Ernennung
Wie Telemedizin in anderen Bereichen funktioniert
Die Telemedizin ist in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung von Vorteil, nicht nur bei der Fernbehandlung von Patienten. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, wie VidyoHealth für Anbieter in anderen Versorgungsbereichen funktioniert.
Notfallversorgung. Die VidyoHealth-Erfahrung in der Notaufnahme ermöglicht virtuelle Konsultationen mit Ärzten der Notfallmedizin, die Ferntriage von Patienten, die in der Notaufnahme vorstellig werden, und einen leichteren Zugang zu stark nachgefragten Spezialisten.
- Reduziert die Überfüllung der Notaufnahme und die Verweildauer der Patienten
- Verkürzung der Wegezeiten von Arzt zu Arzt und der durchschnittlichen Dauer des Aufenthalts
- Verringert die Zahl der "Ungesehenen"
- Verringerung unnötiger Verlegungen in die Notaufnahme durch die Bereitstellung von fachärztlichen Beurteilungen in Pflegeeinrichtungen mit niedrigerem Schweregrad innerhalb oder außerhalb Ihres Gesundheitssystems
- Verringerung der Besuche in der Notaufnahme durch dringende Konsultationen von Fachärzten und virtuelle Besuche direkt beim Verbraucher
Fernüberwachung von Patienten (RPM). Mit der zunehmenden Anzahl von Fernbedienungen und tragbaren Geräten wachsen auch die Möglichkeiten, die Fernüberwachung von Patienten zu erweitern. Das VidyoHealth-Erlebnis für RPM rationalisiert die Kommunikation und die virtuelle Erfassung von Patientenwerten.
- Ermöglicht tägliche und routinemäßige Kontrollbesuche bei Patienten zur Überwachung des klinischen Fortschritts zu Hause oder in anderen Gesundheitseinrichtungen
- Ermöglicht Anbietern ein schnelles Eingreifen, wenn Probleme entdeckt werden
- Unterstützt ein effektiveres Management chronischer Krankheiten, geringere Kosten und bessere Ergebnisse
- Bessere Nutzung der Ressourcen
- Ermöglicht postoperative Überwachung für weniger Krankenhausaufenthalte, Wiedereinweisungen und ED-Besuche
Akutversorgung. VidyoHealth bietet ein einheitliches Erlebnis für alle klinisch ausgerichteten Endpunkte wie medizinische Wagen und wandmontierte Stationen. Die Verwendung von Funktionen für mehrere Teilnehmer, ferngesteuerten Schwenk-Neige-Zoom-Kameras, medizinischen Untersuchungskameras und digitalen Stethoskopen ermöglicht eine optimale Versorgung in der Akutversorgung.
- Unterstützt die Fernüberwachung der Intensivstation und eine bessere Zuweisung von Ressourcen
- Ermöglicht multidisziplinäre virtuelle Konsultationen am Bett des Patienten
- Verbessert die virtuelle Visite für eine bessere Zusammenarbeit in der Pflege und das Fallmanagement
- Erweitert den Zugang zu stark nachgefragten Spezialisten
- Verbessert die Patientenzufriedenheit
Das Ziel von VidyoHealth für die Telemedizin-Erfahrung der Anbieter
Nachdem wir nun darüber gesprochen haben, wie ein optimales Telemedizin-Erlebnis für Anbieter ein wertvoller Vorteil sein kann, fragen Sie sich vielleicht, wie das Erlebnis für Patienten. Wir von VidyoHealth sind gerne bereit, mit Ihnen zu besprechen, wie unsere Telemedizin-Plattform für Anbieter funktioniert. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, die den bestmöglichen telemedizinischen Besuch fördert. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Kontakt zu unserem Verkaufsteam um mehr zu erfahren.