Dieses "Video-CMS" umfasst eine Reihe von fünf wesentlichen Funktionen, die die technologische Grundlage eines Video-Lernprogramms bilden: Aufzeichnung von Videos, gemeinsame Nutzung von Videoinhalten aus einem sicheren Speicher, Konvertierung von Videodateien für die Wiedergabe auf beliebigen Geräten, Suche nach Informationen in Videos und Integration von Videos in bestehende Unternehmensanwendungen und -plattformen.
Hier werden wir 4 Wege aufzeigen, wie Video und Momindum helfen können, eine Lernen am Arbeitsplatz Programm erfolgreich.
1) Aufzeichnung von Schulungsvideos
Der Erfolg eines jeden Lernen am Arbeitsplatz Programm wird davon bestimmt, wie einfach die Mitarbeiter ihr Wissen weitergeben können. Für ein videobasiertes soziales Lernprogramm bedeutet dies, dass die Mitarbeiter in der Lage sein müssen, alles von jedem Ort aus, mit jeder Kamera oder jedem anderen Gerät, das sie haben, aufzunehmen und ihre Aufnahmen ihren Kollegen an einem leicht zugänglichen Ort zur Verfügung zu stellen.
Unternehmensvideoplattformen erleichtern diese Aufgabe durch integrierte Aufnahme-Apps. Im Allgemeinen funktionieren diese Videoaufnahme-Apps nativ auf Windows-, Android- und iOS-Geräten. Sie ermöglichen es den Mitarbeitern, hochauflösende Videos von allem aufzunehmen, was sie präsentieren oder demonstrieren möchten.
Sobald das Video aufgezeichnet wurde, müssen Sie es nur noch mit einem Klick auf "Business Youtube" veröffentlichen. Dieser Schritt ist von entscheidender Bedeutung, da er sicherstellt, dass alle von Mitarbeitern erstellten Videoinhalte in einem einzigen, leicht auffindbaren Repository zentralisiert werden, anstatt über mehrere Festplatten, Dateifreigaben und Portale verstreut zu sein, wo sie für andere nur schwer zu finden sind.
2) Teilen Lernen am Arbeitsplatz Videos über ein zentrales "Unternehmens-YouTube"
Sobald das von den Mitarbeitern erstellte Video auf das "Corporate Youtube" hochgeladen wurde, können die Mitarbeiter von jedem Laptop, Tablet oder Smartphone aus darauf zugreifen.
Das "Unternehmens-YouTube" ermöglicht den Mitarbeitern den Zugang zu Lernen am Arbeitsplatz Videoinhalte unter Verwendung ihrer bestehenden Netzwerkanmeldeinformationen (SSO). Dadurch müssen sich die Mitarbeiter keine separaten Benutzernamen und Passwörter mehr merken, um auf ihre Videos zuzugreifen und sie zu verwalten. IT-Administratoren müssen nicht mehr mehrere Listen mit Anmeldeinformationen verwalten.
Corporate YouTube macht es den Mitarbeitern auch leicht, ihre Videos mit Kollegen zu teilen. Standardmäßig sind alle Videos privat und können nur vom Mitarbeiter selbst angesehen werden. Wenn der Mitarbeiter bereit ist, sein Video zu teilen, kann er dies mit bestimmten Personen, bestimmten Gruppen oder dem gesamten Unternehmen tun. Mitarbeiter können ihre Videos auch als "nicht aufgelistet" kennzeichnen, so dass nur Personen mit der direkten URL sie ansehen können.
Möchten Sie mehr über das Unternehmen " erfahren?Youtube"? Laden Sie die MyCorpTV kostenloses Produktblatt.
3) Konvertieren Sie Lernvideos für den Arbeitsplatz und streamen Sie sie auf jedes Gerät
Wenn Mitarbeiter versuchen, Schulungsvideos anzusehen, können sie von ihrem Desktop-PC, Tablet oder Smartphone aus darauf zugreifen. Sie können sie von der Unternehmenszentrale, über ein öffentliches WiFi-Netzwerk in ihrem Hotel oder über eine 4G-Telefonverbindung ansehen. Die große Bandbreite der von den Mitarbeitern verwendeten Geräte und die unterschiedliche Qualität der Internetverbindung stellen technische Anforderungen an die videobasierte Social-Learning-Lösung.
Unternehmenseigene Videoplattformen bewältigen diese Herausforderungen durch den Einsatz intelligenter Technologien zur Transkodierung und Bereitstellung von Videoinhalten.
Beim Hochladen der Lernen am Arbeitsplatz Videos an die Plattform senden, werden sie automatisch im richtigen Format kodiert, um die Sichtbarkeit des Videos auf allen Geräten (Tablet, Smartphone, PC) zu gewährleisten.
Das Video wird außerdem automatisch in verschiedenen Qualitäten kodiert, um unabhängig von der Internetverbindung des Nutzers eine einwandfreie Videowiedergabe zu gewährleisten.
4) Suche in der Videothek und tief in den Videoinhalten
In der Vergangenheit bestand das Haupthindernis für den Einsatz von Videos als Mittel zur Weitergabe von Informationen darin, dass die Suche nach Videoinhalten nahezu unmöglich war. Selbst bei größter Sorgfalt reichen manuell eingegebene Titel, Beschreibungen und Untertitel oft nicht aus, damit die Mitarbeiter das gesuchte Video finden. Und selbst wenn ein Video gefunden wird, sind die Mitarbeiter immer noch gezwungen, die Zeitleiste des Videos zu durchsuchen, um genau die zwei Minuten an Informationen zu finden, die sie suchen.
Der Erfolg des videobasierten sozialen Lernens hängt von der Fähigkeit der Mitarbeiter ab, schnell eine ganze Videobibliothek zu durchsuchen und dann schnell zu einem bestimmten Moment im richtigen Video zu springen. Die MyCorpTV Videoplattform wird diesem Bedarf gerecht, indem sie jedes mit dem Video gesprochene Wort indiziert. Lösungen wie MycorpTV ermöglichen es, Videos automatisch in mehreren Sprachen zu untertiteln und so die Referenzierung zu verbessern. Dies bedeutet, dass Videoinhalte zum ersten Mal so einfach referenziert und durchsucht werden können wie Dokumente oder E-Mails.
Sind Sie bereit, das Lernprogramm Ihres Unternehmens am Arbeitsplatz mit Momindum zu verbessern? Sprechen Sie mit einem unserer Experten um mehr zu erfahren. Entdecken Sie mit unserer Demo, was die Momindum Video Collaboration Suite für Ihr Unternehmen leisten kann.