Um Ihren Standpunkt in einer Online-Präsentation zu vermitteln, ist es wichtig, dass Sie nicht nur eine klare und prägnante Präsentation abliefern, sondern auch eine Strategie für Ihr Engagement entwickeln. Wenn Ihre Zuschauer während Ihrer Präsentation durch eine E-Mail oder ein Projekt abgelenkt sind, müssen Sie eine tiefere Verbindung zu Ihrem Publikum aufbauen, um es von Anfang bis Ende zu fesseln.
Die meisten von uns gehen an das Live-Streaming auf dieselbe Weise heran: Wir schreiben ein Skript, fügen es in einfache, gut gestaltete Folien ein und erstellen dann eine Rede. Das Problem ist, dass wir dort aufhören.
Wir machen uns nur selten Gedanken darüber, wie wir das beste Zuschauererlebnis für unser Publikum schaffen oder wie wir das Engagement auch nach der Live-Präsentation aufrechterhalten können. Von der Maximierung des Engagements während der Präsentation bis hin zur Kontaktpflege nach der Präsentation - hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen werden:
-Erstellung und Durchführung besserer Live-Präsentationen
-Optimieren Sie das Erlebnis Ihrer Zuschauer
-Sicherstellen, dass jedes Element Ihrer Botschaft verstanden und behalten wird
1) Nehmen Sie sich selbst auf
Die besten Moderatoren sind diejenigen, die es geschafft haben, mühelos zu wirken, und ihr Geheimnis ist: Sie üben so lange, bis sich ihr Vortrag natürlich anfühlt. Manche üben vor dem Spiegel, andere holen sich das Feedback von Freunden und Kollegen ein. Und diese Bewertung, sei es durch Selbstbeobachtung, durch das Anhören der Meinung anderer oder durch beides, wird letztlich Ihre Präsentationsfähigkeiten insgesamt verbessern.
Um zu verstehen, was Ihr Publikum während Ihrer Präsentation sehen wird, sollten Sie sich selbst bei der Probe Ihrer Präsentation aufnehmen. Zum Glück ist dieser Vorgang ganz einfach: Sie müssen nur eine Videokonferenz auf Ihrem Laptop starten und auf die Aufnahmetaste drücken. Schauen Sie sich die Aufnahme selbst an oder teilen Sie sie mit ein paar Kollegen, um zu erkennen, welche Teile Ihrer Präsentation ungeschickt oder verzögert wirken, und passen Sie sie entsprechend an, bevor Sie die endgültige Präsentation halten. Mit Momindum können Sie auf eine Software zugreifen, die Sie bei all Ihren Präsentationen begleiten wird.
2) Verstecken Sie sich nicht hinter Ihren Folien - schalten Sie Ihre Webcam ein!
Die Körpersprache ist virtuell genauso wichtig wie persönlich - Ihre Worte sind wirkungsvoller und verbessern die Fähigkeit der Zuhörer, die von Ihnen präsentierten Informationen zu behalten.
Wenn Sie Ihr Video während einer Live-Präsentation einschalten, können Sie Ihre Informationen durch nonverbale Hinweise wie Handgesten und Gesichtsausdrücke menschlicher gestalten. Diese kleine Änderung kann Ihre Präsentation von gut zu großartig machen.
Mehrere Konferenzlösungen ermöglichen es Ihnen, Ihren Bildschirm und ein Video von sich selbst gleichzeitig zu zeigen. Nutzen Sie diese Funktion bei Ihrer nächsten Live-Präsentation.
3) Interaktiv sein
Sie möchten, dass Ihr Publikum während der gesamten Dauer Ihrer Live-Präsentation beschäftigt ist. Ihr Ziel sollte also sein, Fragen und Interaktion zu fördern, anstatt nur zuzuhören und hoffentlich einige Informationen zu behalten.
Die Planung einer interaktiven Präsentation sorgt nicht nur dafür, dass sich Ihr Publikum während der Veranstaltung engagiert, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre Inhalte auf Themen zuzuschneiden, die es aufgrund seiner Fragen für wichtig hält. Indem Sie während Ihrer Präsentation Fragen stellen, die Sie zu den Themen führen, die für Ihr Publikum am interessantesten sind, können Sie Ihre Präsentation auf der Grundlage der Antworten Ihrer Zuhörer personalisieren und ihre Aufmerksamkeit während der gesamten Präsentation aufrechterhalten. Mit dem Fragenwand-Tool von Momindum Cloud können Sie diese unschätzbare Verbindung mit Ihren Zuhörern während Ihrer Präsentation aufrechterhalten und Ihre Veranstaltung noch glaubwürdiger gestalten.
4) Teilen Sie eine Aufzeichnung Ihrer Live-Präsentation nach der Veranstaltung (mit Kapiteln)
Schritt 1: Speichern und teilen Sie Ihre Präsentationen: Am Ende der Diskussion werden die meisten Teilnehmer eine Follow-up-E-Mail mit den Folien, einer Zusammenfassung und den nächsten Schritten, die sie ausführen sollen, versenden. Ihre Folien vermitteln jedoch nur einen Teil Ihrer Botschaft, und E-Mails werden oft übersehen.
Die Aufzeichnung Ihrer Live-Präsentation ermöglicht es Ihren Zuhörern, einen Teil oder die gesamte Präsentation genau so anzusehen, wie sie vorgetragen wurde, und garantiert, dass sie keine entscheidenden Elemente Ihrer Diskussion verpassen. Es ist auch eine wirksame Strategie, um Ihre Präsentation Entscheidungsträgern und Interessenvertretern zu präsentieren, die möglicherweise nicht an der Live-Veranstaltung teilnehmen konnten.
Momindum hat eine All-in-One-Videoplattform entwickelt, die alle Tools enthält, die Sie für die Aufnahme, Bearbeitung und den Online-Austausch von Videopräsentationen benötigen. Zeichnen Sie mit wenigen Klicks eine ansprechende Multimedia-Präsentation auf Abruf auf, oder zeichnen Sie Ihre Präsentation live mit Ihrer Videokonferenzlösung auf. Sobald das Video hochgeladen ist, können Sie es vor der Freigabe bearbeiten, automatisch generierte Untertitel hinzufügen und den Zuschauern die Möglichkeit geben, mit Call-to-Actions in Ihren Videos zu interagieren. Teilen Sie Videopräsentationen öffentlich oder privatwie bei einem Video auf YouTube, aber ohne das Risiko, dass Personen außerhalb Ihres Netzwerks auf vertrauliche Videos zugreifen.
a) Wie Sie Ihre Live-Präsentationen aufzeichnen und verbessern können, um sie wirkungsvoller zu gestalten
Warum? Um 3 wichtige Ziele zu erreichen:
- Ihre Kapitalrendite langfristig deutlich zu steigern, anstatt nur kurzfristige Gewinne zu erzielen.
- Ihren Zuschauern die Möglichkeit zu geben, sich die Aufzeichnung anzusehen. In der Realität wird nicht jeder in der Lage sein, an der Live-Sitzung teilzunehmen.
- Um das Verständnis und das Behalten der Informationen für Ihr Publikum zu verbessern. Die Personen, die an der Live-Präsentation teilgenommen haben, werden sich nicht alles merken können!
b) Wie Sie Ihre Live-Streams aufzeichnen
Folgende Optionen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Das Tool, das Sie für die Live-Präsentation verwenden, ermöglicht es Ihnen, die Sitzung zu speichern und die Videodatei später abzurufen.
- Nehmen Sie lokal mit einer Aufnahmesoftware auf.
c) Wie Sie die Aufzeichnung Ihrer Live-Streams übertragen
Sie können Ihre Datei auf verschiedene Weise freigeben:
- Stellen Sie die Datei zum Herunterladen zur Verfügung (über soziale Netzwerke, E-Mail, Website usw.).
- Importieren Sie die Datei direkt in Ihre LMS-Plattform.
- Bieten Sie eine Lösung an, mit der Sie Ihre Videos an einem bequemen Ort hosten und Inhalte mit Kollegen teilen können.
5) Einfaches Anreichern Ihrer Videowiedergaben
a) Einbindung von Kapiteln in Ihre Wiedergabe
Mit der Funktion zur Unterteilung in Kapitel können Sie die Themen in Ihrer Wiedergabe unterteilen. Die Zuschauer können dann die Informationen, die sie interessieren, schnell und einfach finden.
Ihre Präsentationsaufzeichnung wird endlich zugänglich sein und letztlich die Einschaltquote der Zuschauer verbessern. Wir haben festgestellt, dass bei unseren Kunden die Verweildauer bei einem Video mit Kapiteln doppelt so hoch ist.
Ihre Videokapitel sollten umfassend und übersichtlich sein. Das geht am besten, wenn Sie Ihre Präsentation durchsehen und in Gruppen unterteilen. Mit dieser Methode sparen Sie Zeit und verbessern Ihr SEO!
b) Fügen Sie Untertitel in Ihre Präsentationswiederholungen ein
Das Hinzufügen von Untertiteln zu einem Video bringt mehrere Vorteile mit sich:
- So können die Nutzer das Video jederzeit und überall ansehen.
- Sie erhöht die Zugänglichkeit zu wertvollen Informationen, zieht das richtige Publikum an und verbessert Ihre SEO.
- Durch die Unterteilung in Kapitel lassen sich bestimmte Themen in den Lernmappen Ihres Unternehmens leicht auffinden.
- Es internationalisiert alle Ihre Videos, so dass sie für jeden zugänglich sind, auch für Menschen mit Hörbehinderungen.
- Wenn Ihre Plattform es zulässt, können Sie auch "Sprache in Text" verwenden.
c) Integrieren Sie Handlungsaufforderungen, Quizze und Netzwerke
DAS ENGAGEMENT! Es ist von größter Bedeutung, dass Sie Ihre Zuhörer fesseln und ihre Aufmerksamkeit während des gesamten Videos aufrechterhalten! Um dies zu erreichen, können Sie sie zum Beispiel mit Aufrufen zum Handeln auf andere relevante Inhalte verweisen und sie ermutigen, andere Videos anzuklicken und anzusehen.
Die Quizze helfen dabei, Ihre Videos unterhaltsamer und interaktiver zu gestalten. Es weckt das Interesse Ihrer Zuschauer und verhindert zu viel Monotonie. Sie können sich selbst testen und sicherstellen, dass sie den Inhalt verstehen, den sie bisher gesehen haben.
Zögern Sie nicht, Ihre Inhalte miteinander zu verknüpfen, damit die Nutzer ihr Wissen vertiefen können, indem sie mit Hilfe interner Links in Ihrem Inhalt bequem von einem Artikel zum nächsten gelangen.
Möchten Sie eine Live-Präsentation vor einer größeren Gruppe von Zuhörern halten? Mit Momindum Cloud können Sie auch eine Online-Präsentation live an ein großes Publikum übertragen. Verbessern Sie Fernpräsentationen und vereinfachen Sie die gemeinsame Nutzung von Videos für Ihr gesamtes Unternehmen.
Momindum bietet eine flexible, benutzerfreundliche Videolösung, die sich in zentrale Geschäftssysteme wie Videokonferenzsysteme, AV-Systeme in Räumen, Content-Management-Systeme (CMS) und Lernmanagementsysteme (LMS) integrieren lässt, um die Kommunikation und Produktivität am Arbeitsplatz zu unterstützen. Mit einer einzigen, benutzerfreundlichen Technologie können Sie alle Ihre Geschäftsvideos aufzeichnen, live streamen, bearbeiten, sicher teilen und durchsuchen. Vereinbaren Sie einen Termin mit einem Experten um zu erfahren, wie Sie Ihre Live-Präsentationen mit Momindum optimieren können.