Das war damals; heute ist die Telemedizin nicht mehr wegzudenken, und die Liste der besten Telemedizinunternehmen ist weiter gewachsen. Immer mehr Anbieter haben sich dieser alternativen Form der Medizin zugewandt und die unzähligen Vorteile erkannt, die die Telemedizin weit über einen Fernbesuch beim Patienten hinaus bietet. Doch das Problem besteht nach wie vor: Wie wählt man die richtige Lösung aus, wenn man sich die besten Telemedizinunternehmen auf dem Markt ansieht?
Wenn Sie darüber nachgedacht haben, Ihre Dienste vor Ort um eine Telemedizin-Plattform zu erweitern, können Sie bei der Suche nach den besten Telemedizin-Unternehmen leicht überfordert sein, um die beste Lösung für Ihre Praxis und Ihre Patienten zu finden.
VidyoHealth ist hier, um Ihnen bei Ihrer Entscheidung zu helfen.

Bestimmen Sie Ihren Bedarf
Der erste Schritt besteht darin, Ihre Bedürfnisse als Praxis zu ermitteln. Eine psychiatrische Praxis hat andere Anforderungen als eine Kinderarztpraxis, und die häusliche Pflege unterscheidet sich erheblich von der Notfallversorgung.
Welche Arten von Dienstleistungen benötigen Sie? Was sind die Bedürfnisse Ihrer Patienten? Ist es sinnvoll, sie zu Hause aufzusuchen, um Möglichkeiten der Frühintervention zu erkennen, chronische Erkrankungen zu behandeln und den Patienten den Zugang zur Versorgung zu erleichtern? Möchten Sie postakuten Patienten eine virtuelle Betreuung anbieten, um ihre Compliance zu verbessern und bessere Ergebnisse zu erzielen? Ist es wichtig, dass die Familien der Patienten und die multidisziplinären Teams über die Behandlungen informiert werden?
Und was wollen Ihre Patienten? Sind sie mit virtuellen Besuchen einverstanden? Würden sie es vorziehen, ihr Zuhause aus den verschiedensten Gründen nicht zu verlassen? Müssen sie wegen Stürzen, Medikamentenplänen oder chronischen Erkrankungen überwacht werden?
Dies sind nur einige der wichtigsten Überlegungen bei der Auswahl eines Telemedizinunternehmens, aber es gibt noch weitere Aspekte, wie z. B. EHR-Integration, Anpassung, systemübergreifende Anforderungen und Preisgestaltung (und vergessen Sie nicht HIPAA).
Entscheiden Sie, ob Sie eine Telemedizin-App benötigen
Nachdem Sie nun Ihre Bedürfnisse aufgelistet haben, überlegen Sie, welchen Wert ein voll funktionsfähiger telemedizinischer Dienst hat. Erlaubt Ihnen die Telemedizin, Ihr Angebot zu erweitern? Wird sie Ihnen helfen, eine bessere Versorgung anzubieten? Werden die Patienten dadurch stärker in ihre Behandlung einbezogen? Wenn Telemedizin eher ein "nice to have" als ein "must-have" ist, sollten Sie eher ein Telekommunikationsunternehmen wie Zoom oder GoToMeeting in Betracht ziehen, das keine Integration und andere Dienste anbietet, als ein Telemedizinunternehmen, das sich auf die Bereitstellung spezieller Unterstützung spezialisiert hat.
Erkunden Sie die Merkmale der besten Telemedizin-Unternehmen
Da Sie nun wissen, dass Telemedizin das Richtige für Sie ist, besteht Ihr nächster Schritt darin, die Funktionen der führenden Telemedizinunternehmen zu erkunden, um zu sehen, wie gut jedes einzelne Ihre Bedürfnisse erfüllt. Sie könnten versucht sein, nach "besten Telemedizin-Unternehmen" oder "Top-Telemedizin-Unternehmen" zu suchen, um dann Telekonferenz-Dienste wie Zoom, Skype, Webex usw. zu entdecken. Diese Dienste haben sich darum bemüht, HIPAA-konform zu werden, bieten aber kaum Dienstleistungen und Lösungen für echte Telemedizin.
Ein Telemedizin-Unternehmen mit einer breiteren Palette von Dienstleistungen ermöglicht eine stärker verbraucher- oder patientenzentrierte Telemedizin. Sie möchten mit einem Unternehmen wie Vidyo zusammenarbeiten, das die Bedürfnisse von Anbietern und Gesundheitssystemen mit technologischen Funktionen wie qualitativ hochwertigem Streaming erfüllt und gleichzeitig so konzipiert ist, dass es für Patienten, insbesondere für Senioren oder Personen, die nicht fließend Englisch sprechen, einfach zu bedienen ist.
Es gibt auch noch andere Optionen, die in Betracht kommen.
HIT-Integration und systemübergreifende Kompatibilität: Vidyo ist so konzipiert, dass es sich in Ihr EHR, Ihre medizinischen Geräte und sogar in Software-Endpunkte integrieren lässt, auf denen handelsübliche Software läuft. Es lässt sich nahtlos in alle Technologien integrieren, sodass Sie nicht mehrere Technologie-Integrationspunkte mit verschiedenen Anbietern aufbauen und pflegen müssen.
Erfahrungen mit telemedizinischen Räumen: Vidyo Health VideoConnect versetzt Patienten in die Lage, selbständig an Videobesuchen teilzunehmen, und ermöglicht es Familien, sich an der Pflege von Krankenhauspatienten zu beteiligen. Die VidyoConnect Medical Cart Experience rationalisiert die Arbeitsabläufe für Ärzte bei virtuellen Visiten, Fernüberwachung auf der Intensivstation und multidisziplinären Konsultationen.
HIPAA-Sicherheit: Vidyo VidyoConnect ist vollständig HIPAA-konform. Vidyo speichert keine geschützten Gesundheitsinformationen (PHI) von Nutzern auf unseren Cloud-Diensten für das Gesundheitswesen und greift auch nicht darauf zu, sondern unterzeichnet HIPAA-konforme Geschäftspartnervereinbarungen.
Skalierbarkeit: Das Gesicht der Telemedizin ändert sich ständig und entwickelt sich weiter. Vidyo ist skalierbar und wächst mit Ihrer Praxis.
Erhalten Sie eine Demonstration
Es gibt nichts Besseres, als ein Produkt im Einsatz zu sehen, außer vielleicht in Ihrem Unternehmen. VidyoHealth demonstriert, dass unsere Plattform sowohl die Anbieter- als auch die Patientenerfahrung umfasst. Buchen Sie noch heute eine Demo.
Beginnen Sie Ihre Reise mit VidyoHealth
Jetzt, da Sie eine bessere Vorstellung davon haben, was Sie brauchen und was verfügbar ist, können Sie loslegen. Wenden Sie sich an Enghouse VidyoHealth, einem der führenden Telemedizinunternehmen der Branche, um mit einem Teammitglied zu sprechen. Dieser wird Sie durch die Telemedizin führen, Ihre Fragen beantworten und sogar einen Testlauf für Ihre Mitarbeiter einrichten. Wir sind für Sie da, um alle Fragen zur Telemedizin zu beantworten und zu zeigen, wie VidyoHealth Ihre Praxis verbessern kann.