Krankenhäuser stehen vor noch nie dagewesenen Herausforderungen. Angesichts explodierender Kosten und ständiger Personalknappheit haben sich viele an die Technologie gewandt, um diese neue Realität zu bewältigen. Eine solche Lösung ist die VirtualSitter-Technologie. VirtualSitters neue Funktionen ermöglichen die kontinuierliche Überwachung und Kommunikation von Hochrisikopatienten am Patientenbett, sei es im Krankenhaus, zu Hause oder in einer anderen Pflegeumgebung.
Jetzt hat die VirtualSitter-Technologie noch mehr zu bieten. VidyoHealth hat neue Funktionen für seine branchenführende VirtualSitter-Technologielösung eingeführt.

Integration medizinischer Wagen.
VirtualSitter bietet jetzt eine vollständige, integrierte Integration mit den branchenführenden EHRs (Electronic Health Records) und anderen klinischen Tools, um eine durchgängige digitale Gesundheitsversorgung zu unterstützen. Dieses Maß an Integration stellt sicher, dass VirtualSitter in bestehende Arbeitsabläufe integriert werden kann, wodurch die Lernkurve verkürzt und die Akzeptanz bei Klinikern und Patienten gefördert wird.
Klinische Peripheriegeräte.
Neue Technologien für die klinische Versorgung können die Qualität der virtuellen Patientenbegegnungen verbessern. Die VirtualSitter-Lösung kann mit Überwachungsgeräten wie Horus-Scopes, digitalen Stethoskopen und PTZ-Webcams kombiniert werden, sodass Kliniker gründlichere virtuelle Patientenuntersuchungen und -beobachtungen in jeder Umgebung durchführen können.
Mehrere Kontrollmöglichkeiten.
Bei der Verwendung der VirtualSitter-Technologie stehen den Ärzten jetzt mehrere Navigationsoptionen zur Verfügung, darunter Handfernbedienungen und die herkömmliche Maus und Tastatur. So können sie die Option wählen, die am besten in ihren Arbeitsablauf passt.
WebRTC (Echtzeit-Kommunikation) Audio-Verbesserungen.
Kliniker und Patienten können jetzt mit einem einzigen Klick über einen Webbrowser an VirtualSitter-Konferenzen teilnehmen, ohne ein Plugin zu installieren oder eine App herunterzuladen. Mit den WebRTC-Verbesserungen ist die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht so allgegenwärtig und problemlos wie SMS oder Anrufe.
Geschlossene Untertitel.
Manchmal kann der Geräuschpegel in einem Krankenhaus das Hörvermögen eines Patienten beeinträchtigen, oder ein Patient oder ein Familienmitglied ist taub oder schwerhörig. Die VirtualSitter-Technologie löst diese Situationen durch Untertitelungsfunktionen. Diese Lösung für Live-Untertitelung, die für Desktop-, Mobil- oder WebRTC-Benutzer verfügbar ist, stellt sicher, dass alle Konferenzteilnehmer verstehen und effektiv kommunizieren können. Schriftgrößen und Hintergründe sind anpassbar, um die beste Lesbarkeit in jeder Umgebung zu gewährleisten.
Integrierte Übersetzungsdienste.
Eine qualitativ hochwertige Kommunikation ist für optimale Ergebnisse unerlässlich, und Sprache sollte kein Hindernis sein. VirtualSitter umfasst jetzt On-Demand-Übersetzungsdienste für mehr als 200 Sprachen. VidyoHealth bietet die Möglichkeit, Anrufe im Voraus zu planen, Meetings aufzuzeichnen und mehrere Übersetzer zu einem Anruf hinzuzufügen.
Hardware-Tests und technische Unterstützung.
Sie müssen nicht mehr warten, bis eine Konferenz beginnt, um festzustellen, ob die Hardware eines Geräts funktioniert. VirtualSitter ermöglicht es den Teilnehmern jetzt, Endgeräte vor einem Anruf zu testen. Diese Hardware-Prüfungen sind für mehrere Anwendungsfälle anwendbar und ermöglichen einen nahtlosen Zugang zum technischen Support von VidyoHealth innerhalb der VirtualSitter-Lösung.
Vom Administrator konfigurierbare Hintergründe.
Mit VirtualSitter können Krankenhäuser ihre Displays so konfigurieren, dass sie ein Hintergrundbild anzeigen oder ein Video für Patienten freigeben, die auf die Teilnahme an einer Konferenz warten. Diese Funktion kann so angepasst werden, dass die Patienten Audio mit oder ohne Hintergrundbild hören können oder ein Hintergrundbild mit oder ohne Audio sehen können.
Neue Funktionen von VidyoHealth
Diese neuen Funktionen erweitern die bestehenden VirtualSitter-Funktionen von VidyoHealth, zu denen die folgenden sieben neuen Funktionen gehören.
Flexibilität.
Die meisten Gesundheitssysteme haben bereits viel in ihr Netz von Bildschirmen und anderen Geräten wie Telemedizin-Wagen, Smart-TVs und mobile Geräte investiert. Die Anbieter sollten keine neuen Geräte kaufen müssen, wenn sie dies nicht wollen. VirtualSitter arbeitet mit der vorhandenen Ausrüstung eines Krankenhauses und hilft ihnen, das Beste aus ihren vorhandenen Investitionen herauszuholen.
Benutzerdefinierte Arbeitsabläufe.
Virtuelle Pflege gibt es in vielen verschiedenen Formen und umfasst viele verschiedene Arbeitsabläufe, vom Management chronischer Erkrankungen über die virtuelle Intensivstation bis hin zur Sturzprävention. VirtualSitter kann so angepasst werden, dass es mit jedem der bestehenden Arbeitsabläufe eines Krankenhauses übereinstimmt. Dies vereinfacht die Einarbeitung und Implementierung und trägt zu einer schnelleren Akzeptanz bei.
Einfach zu bedienen.
VirtualSitter verwendet einfache Schaltflächen auf dem Bildschirm, die es Patienten und Ärzten leicht machen, eine Verbindung herzustellen. Die Lösung bietet Einladungsoptionen per E-Mail und Text auf dem Bildschirm, mit denen Kliniker die Familie des Patienten, Anbieter und andere Kliniker zu der Konferenz einladen können. Dadurch wird die Zusammenarbeit in der Pflege verbessert, was sich positiv auf die Ergebnisse und die Patientenerfahrung auswirken kann.
Optionen zum Schutz der Privatsphäre.
Manchmal möchten Patienten nicht, dass ein Arzt ein vertrauliches Gespräch mit der Familie oder mit Freunden mitbekommt, oder sie möchten nicht, dass der Arzt sie sieht, während sie sich anziehen oder von einem Anbieter vor Ort untersucht werden. VirtualSitter trägt diesen Wünschen Rechnung, indem es Audio-Video- und Nur-Audio-Optionen bietet. Die Lösung bietet den Patienten auch die Möglichkeit, den Ton abzuschalten, und verfügt über eine "Türklingel", die die Patienten über den Beginn einer Telefonkonferenz informiert.
Unterstützt stationäre und ambulante Einrichtungen.
VirtualSitter bietet dieselben Funktionen und Optionen, egal wo sich der Patient befindet. Die Lösung bietet eine kontinuierliche Bandbreitenoptimierung, was besonders wichtig ist, wenn der Patient zu Hause ist, da die Konnektivität von Ort zu Ort variieren kann.
Überwachung mehrerer Patienten.
Mit VirtualSitter können Kliniker bis zu 16 Patienten gleichzeitig von einem einzigen Bildschirm aus überwachen. Die Lösung bietet eine Verwaltungsansicht mit wichtigen Informationen zu jedem Patienten, die bei Anklicken auf dem gesamten Bildschirm angezeigt werden. Kliniker können einen zweiten Bildschirm verwenden, um alle Patienten gleichzeitig im Blick zu behalten. Außerdem können die Ärzte online Notizen zu den Patienteninformationen hinzufügen. Dies kann bei Schichtwechseln hilfreich sein, um sicherzustellen, dass jeder Arzt über den Zustand des Patienten informiert ist.
Anpassbare Bereitstellung.
VirtualSitter lässt sich an die individuellen Anforderungen eines Krankenhauses anpassen. Dazu gehören die Kontrolle des Datenverkehrs, der CDRs (Call Detail Report) und des Netzwerkzugriffs vor Ort, die private Cloud über Google Cloud Platform oder Amazon Web Services oder die mandantenfähige Cloud für Skalierbarkeit, stille Upgrades und proaktive Überwachung.
Ihre End-to-End-Partner im Bereich Telemedizin
VirtualSitter von VidyoHealth wurde für Krankenhäuser und Gesundheitssysteme entwickelt, die schlüsselfertige Lösungen für die Verbindung von Leistungserbringern mit Patienten und deren Angehörigen in jeder Umgebung benötigen. Im Gegensatz zu anderen Lösungen auf dem Markt ist VirtualSitter skalierbar, flexibel und kann in ein bestehendes Netzwerk von Audio- und visuellen Geräten integriert werden.
VidyoHealth wurde für eine durchgängig digitale Gesundheitsversorgung entwickelt. Erfahren Sie, wie VidyoHealth Ihre Krankenhäuser unterstützen kann, indem Sie uns besuchen www.vidyohealth.com.