Integration der Enghouse- und Momindum-Tools in Ihr LMS für eine effiziente Online-Schulung

Juli 26, 2024
  von Blog-Team

Die Integration der Lösungen von Enghouse und Momindum in die Systeme zur Verwaltung der Ausbildung (LMS) kann die Effizienz der Online-Ausbildung erheblich verbessern. Diese Plattformen ermöglichen es, Videoinhalte flüssig zu erstellen, zu teilen und zu bearbeiten, was das Engagement der Teilnehmer steigert und den Zugang zu den Informationen erleichtert.

Vorteile der Integration von Videoplattformen in ein LMS

Verbesserung des Engagements der Auszubildenden

Die von Momindum Maker vorgeschlagenen bereichernden Videos ermöglichen die Hinzufügung von Transkriptionen, Schlagwörtern und ergänzenden Dokumenten, wodurch das Engagement der Mitarbeiter von 40% noch verstärkt wird (EnghouseVideo). Mit den Tools von Enghouse und Momindum können auch interaktive Quiz erstellt werden, um die Kenntnisse der Teilnehmer in Echtzeit zu testen.

Zentralisierung der Inhalte

L'utilisation de Momindum Wolke, ungleich plateforme vidéo cloudermöglicht es, alle Videos und Wiederholungen auf einer gesicherten Plattform zu zentralisieren. Dies erleichtert den Zugang zu Bildungsinhalten und erhöht den Zugang zu Bildungsinhalten in den Unternehmen, die diese Lösung nutzen, um 50% (GründerGlas).

Zeitgewinn

Die intelligente Suchfunktion des Momindum ermöglicht es den Nutzern, Zeit zu sparen, indem sie die Ergebnisse nach Kategorie, Intervenant und Datum filtern. Alle Diapositive der Präsentation werden mit den Videos synchronisiert, was zur Zeitersparnis beiträgt (EnghouseVideo).

Schritte zum Einbinden von Enghouse & Momindum in Ihr LMS

  1. Evaluierung des Bedarfs :
    • Identifizieren Sie die Ziele Ihres Ausbildungsprogramms und legen Sie die erforderlichen Funktionen fest.
  2. Auswahl der Hilfsmittel :
    • Wählen Sie aus den Lösungen von Enghouse und Momindum die passenden Geräte aus, z. B. Momindum-Hersteller für die Erstellung von Videos und Momindum Wolke pour l'hébergement et la gestion.
  3. Konfiguration und Einbindung :
    • Nutzen Sie die von Momindum zur Verfügung gestellte API, um die Videos einfach in Ihr bestehendes LMS zu integrieren. Diese Einbindung ermöglicht es, die Videos direkt oder als VOD auf Ihrer Plattform zu verbreiten (EnghouseVideo).
  4. Ausbildung und Beschäftigung :
    • Machen Sie Ihre Mitarbeiter fit für den Einsatz von Hilfsmitteln und führen Sie das neue System zur Verwaltung von Videos schrittweise ein.
  5. Nachbereitung und Optimierung :
    • Nutzen Sie die von Momindum bereitgestellten Statistiken, um die Ergebnisse zu analysieren und den ROI zu messen. Passen Sie die Inhalte und Methoden entsprechend den Erfahrungsberichten und den gesammelten Daten an.

Anwendungsfall

Sanofi

Sanofi hat die Lösung Momindum zur Erstellung interaktiver Videos für seine Mitarbeiter eingesetzt, um deren Engagement zu steigern und den Zugang zu interaktiven Lerninhalten zu erleichtern (EnghouseVideo).

Orange

Orange nutzt die Momindum Cloud für die Videostreaming über ihr WebTV, die die Videos zentralisiert, um einen schnellen und einfachen Zugriff zu ermöglichen und die Zeit für die Suche nach Informationen über 25% zu verkürzen (EnghouseVideo).

 

Schlussfolgerung

Die Integration der Tools von Enghouse und Momindum in Ihr LMS kann Ihren Ansatz für die Online-Ausbildung verändern, indem das Engagement der Teilnehmer erhöht, die Inhalte zentralisiert und die Effizienz der Ausbildung optimiert werden. Wenn Sie die in diesem Leitfaden beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Wirkung Ihrer Online-Ausbildungsprogramme maximieren.

 

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen