Die Cloud-native Medienverarbeitung definiert neu, wie Unternehmen ihre Echtzeit-Kommunikationsinfrastruktur bereitstellen, skalieren und verwalten. Ganz gleich, ob Sie 911-Dienste der nächsten Generation unterstützen, globale Konferenzen ermöglichen oder Ihren Callcenter-Stack modernisieren, Sie benötigen eine flexible, softwarebasierte Technologie, die für die Cloud konzipiert ist.
Das ist der Ort, an dem Dialogic PowerMedia XMS, Teil des Enghouse Video-Portfolios, zeichnet sich aus. Als reiner Software-Medienserver wird er von führenden Dienstanbietern und Unternehmen für die Bereitstellung von Rich-Media-Kommunikation eingesetzt - von VoLTE und WebRTC bis hin zu IVR und Videokonferenzen - und das alles unterstützt durch Skalierbarkeit, Flexibilität und offene Standards.
Was ist Cloud-native Medienverarbeitung?

Cloud-native Medienverarbeitung bezieht sich auf die Bereitstellung von Echtzeit-Multimediadiensten über virtualisierte, softwarebasierte Plattformen, die für Cloud-Umgebungen optimiert sind. Diese Lösungen sind flexibel, ressourceneffizient und in der Lage, sich an veränderte Netzwerkbedingungen oder Arbeitsbelastungen anzupassen. PowerMedia XMS unterstützt Virtualisierung, Containerisierung und öffentliche/private Cloud-Bereitstellungen, einschließlich AWS, Azure und OpenStack.
Warum PowerMedia XMS?
Basierend auf mehr als zwei Jahrzehnten Innovation bietet PowerMedia XMS eine breite Palette von Funktionen, die Echtzeit-Sprach-, Video- und Streamingdienste unterstützen - unerlässlich für die hybride Kommunikationslandschaft von heute.
Wichtigste Vorteile:
-
Hohe Skalierbarkeit: Unterstützt bis zu 150.000 Audiositzungen und 50.000 Videositzungen in einem Cluster.
-
Flexibilität bei reiner Software: Keine Hardware-Bindung - Bereitstellung in Rechenzentren oder in der Cloud.
-
Cloud-optimiert: Kompatibel mit VMware, AWS, Azure, Google Cloud und mehr.
-
Offene Normen: Integrierte Unterstützung für SIP, WebRTC, RESTful APIs, MSML und VXML.
-
Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften: Verschlüsselte Aufzeichnung, sicheres RTP, SRTP/DTLS für WebRTC und rollenbasierter Zugriff.
Anwendungen in der realen Welt

PowerMedia XMS ermöglicht Cloud-native Medienverarbeitung für unternehmenskritische Branchen:
-
Öffentliche Sicherheit: Unterstützt die 911-Infrastruktur der nächsten Generation (NG911) mit extrem zuverlässigem Sprach-/Video-Routing und verschlüsselter Sitzungsaufzeichnung.
-
Gesundheitswesen: Ermöglicht sichere, standardkonforme Telemedizin und Patientenkonferenzen.
-
Unternehmens-Kommunikation: Dient als Medien-Backbone für Cloud-PBX, UC, IVR und KI-gesteuerte Voice Bots.
-
Anbieter von Dienstleistungen: Einsatz als IMS Media Resource Function (MRF) in VoLTE- und RCS-Umgebungen.
Medienkompetenz auf einen Blick
Stimme & Audio
-
HD-Sprachwiedergabe/-aufzeichnung, CPA, DTMF, Konferenzen
-
Codec-Unterstützung: G.711, G.729, Opus, EVS, AMR, und mehr
Video
-
HD-1080p-Transkodierung, SFU/MCU, Overlays, Flüstermodus
-
Codec-Unterstützung: H.264, VP8/VP9, MPEG-4
Aufzeichnung & Analytik
-
AES-256-verschlüsselte .webm/.mkv-Aufnahme
-
REST-APIs für Echtzeitsteuerung, Überwachung und KPI-Tracking
Zukunftssicher mit Cloud-nativer Architektur
PowerMedia XMS unterstützt neue Bereitstellungsmodelle wie NFV und VNF und hilft Unternehmen, ihre Infrastruktur zukunftssicher zu machen und gleichzeitig CAPEX und OPEX zu reduzieren. Der Medienserver lässt sich außerdem problemlos mit TTS/ASR-Anbietern wie Amazon Polly, Google, Lumenvox und Nuance integrieren, um die Automatisierung zu verbessern.
Ganz gleich, ob Sie alte Hardware ersetzen oder eine Sprach-/Videoanwendung global skalieren wollen, Cloud-native Medienverarbeitung mit PowerMedia XMS ist der intelligente Weg in die Zukunft.
Fangen wir an
Ganz gleich, ob Sie Ihre alte Sprachinfrastruktur modernisieren oder Ihre Gesprächskapazität mit minimalen Unterbrechungen erweitern möchten, Die Medienserver-Lösungen von Dialogic machen es einfacher - und flexibler - als je zuvor.
Wir helfen Ihnen, Ihre Kommunikation zukunftssicher zu gestalten.