
Im Jahr 2015 brachten alle bis auf acht Bundesstaaten mindestens eine Gesetzesvorlage zur Telemedizin in die Legislative ihres Staates ein. Darüber hinaus haben die Gesetzgeber der Bundesstaaten landesweit insgesamt 200 Gesetzesentwürfe eingebracht.* Es ist klar, dass die politischen Hürden, die einst ein großes Hindernis für die Telemedizin darstellten, sich schnell zu Förderern entwickeln.
Vidyo hat einen tiefen Einblick in die Telemedizinbranche. Unsere Technologie wird von vielen der führenden Namen im Gesundheitswesen für klinische Arbeitsabläufe genutzt, und von diesem Standpunkt aus haben wir einige gut informierte Meinungen darüber, welche Arten von telemedizinischen Anwendungen im kommenden Jahr transformativ und allgegenwärtig sein werden.
Bis vor kurzem waren die meisten der großen IDNs Planung Telemedizinische Strategien, die über die traditionellen Arbeitsabläufe in Krankenhäusern und Kliniken hinausgingen, wurden nur von wenigen Visionären tatsächlich umgesetzt. Heute wird allgemein anerkannt, dass die Zukunft der Gesundheitsversorgung jenseits der vier Wände des Krankenhauses und im häuslichen Bereich liegt, und der Schwerpunkt liegt auf Umsetzung.
Eine wichtige Triebkraft für die Einführung der Telemedizin ist die deutliche Veränderung der Vergütungsmodelle für Leistungserbringer. Das Modell der Bezahlung nach Leistung wird durch ein Modell der Bezahlung nach Leistung ersetzt, was bedeutet, dass das Gesundheitssystem für die Gesundheit des Patienten verantwortlich ist und nicht nur für die episodische Behandlung. Daher versprechen Anwendungen für das Gesundheitsmonitoring zu Hause für das Management chronischer Krankheiten, Wellness-Coaching und ähnliche Programme erhebliche Gewinne für den Anbieter in Accountable Care Organization-Modellen.
Was bedeutet das alles für die Telemedizin heute und in Zukunft? 2015 lag der Schwerpunkt auf der patientenzentrierten Einbindung über Patientenportale und elektronische Patientenakten, wobei Videobesuche und Nachuntersuchungen nach der Entlassung zu den führenden Arbeitsabläufen in diesem Bereich gehörten. Wir haben festgestellt, dass die Implementierung dieser Workflows dringend erforderlich ist, um kostspielige Wiedereinweisungen zu reduzieren und die Patientenzufriedenheit (HCAHPS) zu verbessern, was sich nun auf die Medicare-Erstattung auswirkt. Wir gehen davon aus, dass sich dieser patientenzentrierte Trend 2016 fortsetzen wird, da die häusliche Gesundheitsüberwachung für das Management chronischer Krankheiten zunimmt und das Interesse am Population Health Management wächst.
* http://mobihealthnews.com/content/state-lawmakers-introduced-more-200-telemedicine-bills-2015