Die Enghouse Qumu 2024 Gipfel, thematisiert "Zukunftssichere moderne Unternehmenskommunikation: Anpassung an hybride Arbeitsumgebungen," brachte Branchenexperten, Vordenker und innovative Denker zusammen, um zu erkunden, wie Unternehmen in der sich ständig weiterentwickelnden Kommunikationslandschaft die Nase vorn haben können. Diese halbtägige virtuelle Veranstaltung befasste sich mit der entscheidenden Rolle von Videomanagementlösungen bei der hybriden Arbeit und gab den Teilnehmern Strategien an die Hand, um den Erfolg zu steigern und die Kommunikation für die Zukunft neu zu gestalten.
Tag 1: Erfolgreich in hybriden Arbeitsumgebungen mit Lisette Sutherland und Jeff Smith
Tag 1 des Gipfels begann mit Vorträgen von Lisette Sutherland, einer renommierten Expertin für hybrides Arbeiten, und Jeff Smith. Ihr Vortrag konzentrierte sich auf den Schlüssel zum Erfolg in flexiblen und hybriden Arbeitsumgebungen - die absichtliche Zusammenarbeit.
Lisette's Präsentation, Wie man mit Flexibilität gedeiht, betonte, dass "Die Zukunft der Arbeit ist sowohl flexibel als auch bewusst". Sie betonte, dass Teams zielgerichtet zusammenarbeiten müssen. Sie erläuterte die Bedeutung von:
- Team-Zusammenhalt: Teams, die ihre Ziele aufeinander abstimmen und transparent arbeiten, können in hybriden Modellen erfolgreich sein.
- Persönliche Produktivität: Der Einzelne sollte seinen idealen Arbeitstag gestalten und dabei Strategien wie virtuelles Co-Working und Meeting Audits nutzen, um effizient zu bleiben.
- Unternehmenskultur: Lisette hob hervor, wie eine Kultur durch bewusste Zusammenarbeit und Arbeitsvereinbarungen aufgebaut wird, insbesondere bei der Arbeit in der Ferne.
Jeff Smith untermauerte diese Ideen, indem er die operativen Vorteile von Video für hybride Teams erörterte und aufzeigte, wie es Kommunikationslücken zwischen entfernten und stationären Mitarbeitern überbrückt.
Tag 2: KI, Kundenerfolg und Videomanagement für die hybride Zukunft
Der zweite Tag des Gipfels bot tiefere Einblicke in die Rolle von KI und Videotechnologie bei der Gestaltung der Zukunft der Unternehmenskommunikation.
Brian Molinari, Supervisor of Video and Collaboration (VCT) bei BAYADA Home Health Care, erzählte eine inspirierende Erfolgsgeschichte eines Kunden. Er erläuterte, wie BAYADA die Videolösungen von Enghouse Qumu einsetzt, um die interne Kommunikation zu verbessern, das Engagement zu steigern und die Arbeitsabläufe zu rationalisieren, und bot damit ein eindrucksvolles Beispiel für das transformative Potenzial von Video im Gesundheitswesen.
Chris Scholten folgte mit einer innovativen Präsentation über künstliche Intelligenz (KI). Er zeigte, wie KI Unternehmensvideos durch die Automatisierung von Arbeitsabläufen, die Personalisierung von Zuschauererlebnissen und die Verbesserung der Inhaltserstellung neu definiert. Sein Vortrag zeigte, wie Unternehmen KI nutzen können, um die Produktivität zu steigern und das Engagement in ihren hybriden Arbeitsstrategien zu fördern.
Die Veranstaltung endete mit einer dynamischen Podiumsdiskussion, an der das Enghouse Qumu-Team teilnahm und visionäre Einblicke in die Zukunft von Video im Geschäftsbetrieb gab. Die Podiumsteilnehmer tauschten Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen hybrider Arbeitsumgebungen aus und untersuchten die Tools und Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, in dieser neuen Ära der Kommunikation erfolgreich zu sein.
Wichtigste Erkenntnisse
- Anpassung an die Hybridarbeit: Wie Lisette Sutherland betonte, erfordern erfolgreiche hybride Arbeitsumgebungen Flexibilität, Transparenz und bewusste Zusammenarbeit.
- AI-gesteuerte Video-Lösungen: Der Vortrag von Chris Scholten beleuchtete die revolutionäre Rolle der KI, die die Videokommunikation intelligenter, ansprechender und effizienter macht.
- Praktische Erfolgsgeschichten: Die Erfahrungen von Brian Molinari mit Enghouse Qumu bei BAYADA Home Health Care zeigen, wie sich Videolösungen in der Praxis auf die Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit in einer hybriden Arbeitsumgebung auswirken.
Die Enghouse Qumu 2024 Gipfel bot wertvolle Einblicke in die Zukunft der Unternehmenskommunikation durch Video und KI. Für diejenigen, die der Kurve einen Schritt voraus sein wollen, sind On-Demand-Sitzungen verfügbar hier.