Hybride Arbeitsplatztechnologien für moderne Belegschaften

16. September 2024
  von Blog-Team
2 weibliche Angestellte, die in einem hybriden Arbeitsumfeld zu Fernarbeitern werden

In der sich entwickelnden Unternehmenslandschaft von heute, hybride Arbeitsplatztechnologien spielen eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, dass Unternehmen betreiben. effizient, mit Teams, die sowohl im Büro als auch aus der Ferne arbeiten. Diese Tools verbessern nicht nur die Zusammenarbeit und die Produktivität, sondern bieten auch die Flexibilität, die moderne Unternehmen benötigen, um erfolgreich zu sein. Unten, wir werden Sturzflug nach oben hybride Arbeitsplatztechnologien that gestalten die Zukunft der Arbeit und ermöglichen nahtlose Abläufe in unterschiedlichen Arbeitsumgebungen.

    Lifesize-Produkte - Icon 300, Icon 500, Icon 700, Lifesize-Telefon

    1. Lösungen für Videokonferenzen

    Videokonferenzen sind ein Eckpfeiler des hybriden Arbeitens, da sie virtuelle Meetings ermöglichen, bei denen Teams über Entfernungen hinweg zusammenarbeiten können. Hochauflösendes Video, zuverlässiger Ton und intuitive Schnittstellen sind wesentliche Merkmale. Zu den führenden Lösungen auf dem Markt gehören Plattformen, die eine nahtlose Kommunikation über verschiedene Geräte hinweg ermöglichen, wie z. B. Enghouse Lifesizedie kristallklare Videoqualität und fortschrittliche Meetingraum-Integration bietet, so dass hybride Teams mühelos zusammenarbeiten können. 

    Wichtigste Merkmale, auf die Sie achten sollten: 

    • Hochwertige Video- und Audioqualität 
    • Tools für Bildschirmfreigabe und Zusammenarbeit 
    • Integration in bestehende Arbeitsabläufe 
    • Skalierbar für kleine oder große Teams
      Cloud-basierte Kommunikation

      2. Cloud-basierte Plattformen für die Zusammenarbeit

      Cloud-basierte Kollaborationsplattformen sind unverzichtbar geworden in Technologien für hybride Arbeitsplätze. Tools wie Microsoft 365, Google Arbeitsbereichund Slack die Zusammenarbeit in Echtzeit ermöglichen, so dass Teammitglieder gemeinsam an Dokumenten arbeiten und Updates austauschen könnenund Projekte von überall aus verwalten. Diese Plattformen rationalisieren Arbeitsabläufe und sorgen dafür, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind, egal ob sie im Büro oder per Fernzugriff arbeiten. 

      Wichtigste Merkmale, auf die Sie achten sollten: 

      • Zusammenarbeit bei Dokumenten in Echtzeit 
      • Sichere Cloud-Speicherung und Dateifreigabe 
      • Team-Messaging und Aufgabenverfolgung 
      • Integration mit Videokonferenz-Tools 
      Cloud-basierte Kommunikation

      3. Video-Plattformen für Unternehmen 

      In hybriden Arbeitsumgebungen ist Video nicht nur für Besprechungen geeignet, sondern wird zu einem wichtigen Instrument für die interne Kommunikation, Schulung und den Wissensaustausch. Unternehmens-Videoplattformen wie Enghouse Qumu und Enghouse Mediasite ermöglichen es Unternehmen, Videos zu erstellen und abteilungsübergreifend und sicher zu teilen. Ob für das Live-Streaming einer Bürgerversammlung oder die Aufzeichnung einer Schulungssitzung, diese Plattformen ermöglichen den Mitarbeitern den Zugriff auf hochwertige Videoinhalte auf Abruf von jedem Ort aus. 

      Wichtigste Merkmale, auf die Sie achten sollten: 

      • Sicheres Video-Streaming und -Hosting 
      • On-Demand- und Live-Streaming-Funktionen 
      • Erweiterte Analytik zur Verfolgung des Engagements 
      • Integration in die bestehende IT-Infrastruktur 
      Vidyo-Logo

      4. Einheitliche Kommunikationssysteme 

      Mehrere Kommunikationskanäle an einem Ort zu haben, ist für die Produktivität unerlässlich. Unified Communications-Systeme konsolidieren Sprache, Video, Messaging und Zusammenarbeit auf einer einzigen Plattform. Lösungen wie Enghouse Vidyo machen es den Teams leicht, zwischen Anrufen, Videochats und Messaging zu wechseln und so die Effizienz der Arbeitsabläufe zu verbessern. Diese Plattformen sorgen dafür, dass Mitarbeiter an entfernten Standorten und im Büro reibungslos kommunizieren können, ohne zwischen verschiedenen Tools hin- und herspringen zu müssen. 

      Wichtigste Merkmale, auf die Sie achten sollten: 

      • Integration von Sprache, Video und Messaging 
      • Nahtloser Wechsel zwischen den Kommunikationsmodi 
      • Geräteübergreifende Kompatibilität 
      • Zentralisiertes Kommunikationsmanagement 
      Envoy hybride Arbeitsumgebung

      5. Hybride Workplace Management Software 

      Die Verwaltung physischer Büroräume für gemischte Teams kann eine Herausforderung sein. Arbeitsplatzmanagement-Tools wie Abgesandter helfen bei der Rationalisierung des Prozesses, indem sie Schreibtischreservierungen, Besuchermanagement und die Verfolgung der Raumnutzung ermöglichen. Diese Plattformen optimieren die Büroressourcen und stellen sicher, dass die Mitarbeiter ihre Bürozeit einfach planen können, während sie gleichzeitig die Überbelegung minimieren. Dies macht sie zu einem wertvollen Aktivposten bei der Aufrechterhaltung der Flexibilität in hybriden Arbeitsplätzen. 

      Wichtigste Merkmale, auf die Sie achten sollten: 

      • Schreibtisch und Raumbuchungssysteme 
      • Raumnutzungsdaten in Echtzeit 
      • Tools zur Personaleinsatzplanung 
      • Funktionen zur Besucher- und Büroverwaltung 
      VPN

      6. Sichere Fernzugriffslösungen 

      Bei hybrider Arbeit müssen Mitarbeiter oft von entfernten Standorten aus auf Unternehmensnetzwerke zugreifen. Tools wie Virtual Private Networks (VPNs) und sichere Fernzugriffslösungen schützen sensible Daten, indem sie verschlüsselte Verbindungen herstellen. Lösungen für Unternehmen bieten beispielsweise eine fortschrittliche Verschlüsselung zum Schutz der Unternehmenskommunikation und -dateien, so dass Mitarbeiter an entfernten Standorten sicher und ohne Beeinträchtigung der Privatsphäre auf Daten zugreifen können. 

      Wichtigste Merkmale, auf die Sie achten sollten: 

      • Starke Verschlüsselung und Sicherheitsprotokolle 
      • Multi-Geräte-Unterstützung 
      • Einfache Skalierbarkeit 
      • Robuste Datenschutzrichtlinien 
      Betrachten von Videos auf Qumu mit französischer Live-Übersetzung der Untertitel

      7. KI-gestützte Tools für mehr Produktivität

      Künstliche Intelligenz (KI) verbessert Produktivitätswerkzeuge, indem sie sich wiederholende Aufgaben automatisiert und intelligente Empfehlungen gibt. KI-gestützte Lösungen wie Transkriptionsdienste, automatische Zusammenfassungen von Besprechungen und Chatbots können Arbeitsabläufe rationalisieren und manuelle Arbeit reduzieren. Einige Plattformen, die z. B. in Videolösungen wie Enghouse Qumu und Enghouse Mediasite, sogar KI einsetzen, um Untertitel und Übersetzungen zu generieren und so Barrierefreiheit und eine bessere globale Zusammenarbeit zu gewährleisten. 

      Wichtigste Merkmale, auf die Sie achten sollten: 

      • Automatisierte Transkription und Untertitel 
      • Funktionen zur Aufgabenautomatisierung 
      • Intelligente Terminplanung und Erinnerungsfunktion 
      • AI-generierte Beschriftungen 
      Cybersicherheit

      8. Cybersecurity-Lösungen 

      Projektmanagement ist in hybriden Arbeitsumgebungen, in denen Teams oft asynchron arbeiten, von entscheidender Bedeutung. Tools wie Asana, Trello und Monday.com sind unerlässlich Hybride Arbeitsplatztechnologien, die es Teams ermöglichen, Aufgaben zu verfolgen, Fristen zu verwalten und zusammenzuarbeitenüber Projekte in Echtzeit. Diese Plattformen sorgen für Transparenz und Organisation und stellen sicher, dass Projekte trotz der verstreuten Natur hybrider Teams auf Kurs bleiben. 

      Wichtigste Merkmale, auf die Sie achten sollten: 

      • Starke Multi-Faktor-Authentifizierung 
      • Datenverschlüsselung für sichere Kommunikation 
      • Erkennung von und Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit 
      • Endpunktschutz für entfernte Geräte 
      Projektmanagement-Tools

      9. Projektmanagement-Tools 

      Um hybride Teams auf Kurs zu halten, sind effiziente Projektmanagement-Plattformen erforderlich. Tools wie Asana, Trellound Montag.com ermöglichen es Teams, Projekte zu verwalten, Aufgaben zuzuweisen und den Fortschritt von jedem Standort aus zu verfolgen. Diese Plattformen bieten Transparenz und stellen sicher, dass alle Teammitglieder die Ziele und Fristen im Auge behalten, auch wenn sie von verschiedenen Standorten aus arbeiten. 

      Wichtigste Merkmale, auf die Sie achten sollten: 

      • Aufgabenzuweisung und -verfolgung 
      • Visuelle Projektzeitpläne 
      • Funktionen für Zusammenarbeit und Kommunikation 
      • Integration mit anderen Tools 

      Die wichtigsten Technologien für den hybriden Arbeitsplatz für nahtlose Zusammenarbeit und Produktivität 

      Hybride Arbeitsplätze erfordern die richtige Kombination von Technologien, um die Zusammenarbeit, Produktivität und Sicherheit zu fördern. Durch den Einsatz von Lösungen wie Videokonferenzplattformen, Unternehmensvideoplattformen und Unified-Communication-Systemen können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Teams verbunden und effizient bleiben, egal wo sie arbeiten. 

      Die Nutzung dieser Spitzentechnologien wird Unternehmen helfen, in der modernen hybriden Arbeitsumgebung zu gedeihen und langfristig erfolgreich zu sein, da sich die Art der Arbeit ständig weiterentwickelt. 

      Blog abonnieren

      Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

      Folgen Sie uns

      Zum Inhalt springen