#VidyoToolbox: Bessere Benutzererfahrung für Systeme von Drittanbietern mit VidyoGateway

Januar 20, 2015
  von Blog-Team

Die Interoperabilität mit H.323- und SIP-basierten Videokonferenzsystemen von Drittanbietern war schon immer ein Markenzeichen von Vidyo. VidyoGatewayTM bietet erschwingliche Interoperabilität, die einfach zu implementieren, zu verwalten und zu skalieren ist. Mit der Veröffentlichung der neuesten Version 3.2 der VidyoGateway-Software verbessern neue Funktionen die Benutzerfreundlichkeit für Teilnehmer, die von Endgeräten anderer Anbieter aus teilnehmen.

Teilnehmer, die sich von H.323- oder SIP-Systemen aus verbinden, können jetzt eine neue Layout-Ansicht für Mehrpunktgespräche nutzen. Die neue Galerieansicht bietet ein 7+1-Layout, bei dem der aktive Sprecher prominent angezeigt wird und bis zu 7 weitere Teilnehmer in einem Streifen darunter angeordnet sind.

VidyoGateway Telekonferenzen

Neben einem neuen Bildschirmlayout erhalten auch die Endgeräte von Drittanbietern aktualisierte Benachrichtigungsinformationen. Wenn die Konferenz aufgezeichnet wird mit VidyoReplayTMWenn eine Aufzeichnung gestartet wird, werden sowohl Audio- als auch Bildschirmanzeigen wiedergegeben. Wenn andere Teilnehmer der Konferenz beitreten oder sie verlassen, erhalten die Teilnehmer auf den Systemen von Drittanbietern Töne zum Beitreten und Verlassen der Konferenz. Unabhängig davon, ob Sie von einem Vidyo-Client oder einem Drittanbietersystem aus teilnehmen, sind Sie immer über den aktuellen Status der Konferenz informiert.

Diese Version bietet außerdem zusätzliche Flexibilität für Administratoren der VidyoGateway Virtual Edition (VE). Die virtuelle Edition des VidyoGateways erkennt nun die Menge der zugewiesenen Ressourcen und stellt die Kapazität automatisch ein. Dies bedeutet, dass Administratoren die Flexibilität haben, die Größe des VidyoGateways genau auf ihre Kapazitätsanforderungen abzustimmen, um die Ressourcen effizienter zu nutzen. Administratoren haben außerdem die Möglichkeit, mehrere Instanzen des VidyoGateway VE auf einem einzigen physischen Host zu betreiben. In Kombination mit der bestehenden VidyoGateway-Clustering-Unterstützung ermöglicht das VidyoGateway VE eine hohe Verfügbarkeit und eine präzise Größenbestimmung des Vidyo-Systems.

In dieser Version gibt es viele weitere Funktionsverbesserungen. Bitte lesen Sie die Versionshinweise für weitere Details und Software-Abhängigkeiten. Besuchen Sie das Vidyo-Support-Portal, um weitere Details zu den Neuerungen zu erfahren, und holen Sie sich das Upgrade noch heute!

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen