Die zunehmende Ausgereiftheit mobiler Geräte macht es den Menschen leicht, sich jederzeit und überall zu verbinden. Doch die Technologie macht sie auch zu lukrativen Zielen für Cyberkriminelle, wenn sie nicht richtig gesichert sind.
Mobile Geräte - wie Laptops, Smartphones und Tablets - sind vollgepackt mit persönlichen, äußerst wertvollen Informationen, von Fotos und Videos bis hin zu Finanz-, Gesundheits- und Standortdaten. Es ist wichtig, mobile Geräte zu sichern, um das Risiko zu minimieren, dass diese Daten gestohlen werden und die Identität des Nutzers gefährdet wird.
Cyberkriminelle sind immer auf der Suche nach neuen Methoden und neuen Zielen, um persönliche Daten zu stehlen. Sie könnten eine App entwickeln, die mobile Geräte infiziert und private Informationen ausspäht. Oder sie nutzen Video- und Videokonferenz-Tools aus, die nicht angemessen geschützt oder mit unsicheren Wi-Fi-Verbindungen verbunden sind.
Sichere Verbindung zu Videos auf mobilen Geräten
Videoanrufe werden immer wichtiger, damit Menschen in Kontakt bleiben können. Es ist jedoch entscheidend, dass die von Ihnen verwendete Video-App sicher ist und dass alle Beteiligten mit sicheren und vertrauenswürdigen Netzwerken verbunden sind.
Einige bewährte Verfahren für eine sichere Verbindung über mobile Geräte sind:
- Verwalten Sie Standortdienste aktiv: Die Verwendung eines Ortungstools ist aus vielen Gründen nützlich, z. B. für die Navigation beim Autofahren oder bei einem Spaziergang durch eine neue Stadt. Allerdings kann dieses Tool auch ein Sicherheitsrisiko darstellen, da es den Standort des Nutzers preisgibt. Wir empfehlen, die Ortungsdienste zu deaktivieren, wenn sie nicht benötigt werden.
- Schalten Sie die automatische Verbindungsherstellung aus: Einige Geräte versuchen automatisch, sich mit verfügbaren Netzwerken und Bluetooth-Verbindungen zu verbinden. Wenn Sie Bluetooth eingeschaltet lassen, können Ihre Geräte zwar mit Zubehör wie Kopfhörern oder Auto-Entertainment-Systemen kommunizieren, diese können jedoch ein leichtes Ziel für Hacker sein. Achten Sie darauf, diese Funktionen zu deaktivieren, wenn Sie sie nicht verwenden. Machen Sie sich mit Wi-Fi-Hotspots vertraut: Wi-Fi-Hotspots und kostenlose Wi-Fi-Verbindungen in Cafés oder Hotels sind von Natur aus unsicher, da es sich um offene Netzwerke handelt, die für jeden zugänglich sind - auch für Hacker. Vermeiden Sie es, diese Verbindungen für Videoanrufe zu nutzen und geben Sie niemals persönliche Daten weiter oder tätigen Sie keine Einkäufe über diese Verbindungen. Wenn Sie außerhalb Ihres Hauses auf das Internet zugreifen müssen, versuchen Sie, ein virtuelles privates Netzwerk (VPN) als persönlichen Hotspot zu nutzen, um eine sichere Verbindung herzustellen.
- Machen Sie sich über Apps schlau: Nicht nur die Geräte, sondern auch die Apps, die sie herunterladen, können eine Gefahr für die Nutzer darstellen. Es ist daher wichtig, nur Apps aus vertrauenswürdigen Quellen herunterzuladen und selbst dann die Details einer App zu prüfen und zu verstehen, bevor sie installiert wird. Denken Sie daran, dass einige Apps Standort- und persönliche Daten abfragen können, geben Sie diese Informationen also nur dann weiter, wenn sie von einer vertrauenswürdigen Quelle stammen. Es ist auch eine gute Sicherheitspraxis, alle Apps zu löschen, die Sie nicht regelmäßig verwenden.
Wie Vidyo Benutzer auf jedem Gerät sicher hält
Mit VidyoConnect können Benutzer von jedem Ort aus, der über eine Standard-Breitband-Internetverbindung verfügt, an hochwertigen und sicheren Videokonferenzen teilnehmen.
VidyoConnect nutzt führende Sicherheitsfunktionen, wie z. B.:
- Secure Real-time Transport Protocol (SRTP) Medienverschlüsselung
- Nach dem Federal Information Processing Standard (FIPS) 140-2 zertifizierte Bibliotheken
- Eine sichere HTTPS-Anmeldung, die den Industriestandard PKU verwendet
- Passwort-Hashing
- Verschlüsselte Token-Technologie.
Vidyo wurde mit sicherer Technologie als Rückgrat entwickelt. In erster Linie war es unsere Vision, sicherzustellen, dass Ihre Meetings privat bleiben und Ihre Kundendaten sicher sind. Vidyo wurde für seine strengen Sicherheitsstandards von Organisationen aus den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Technologie und Behörden auf der ganzen Welt anerkannt. Für weitere Informationen darüber, wie Vidyo Ihre Benutzer auf jedem Gerät sicher halten kann, Laden Sie unser Whitepaper zur Sicherheit herunter.