Von großen Unternehmen bis hin zu kleinen und mittelständischen Betrieben und Start-ups setzen Organisationen in vielen Branchen eingebettete Videos ein, um die Zusammenarbeit und das Engagement zu verbessern. Im Gesundheitswesen erleichtert eingebettetes Video den Zugang zu spezialisierter Pflege für Patienten an entfernten Standorten. Für Banken oder Kreditgenossenschaften schaffen eingebettete Videos ein neues Filialerlebnis für Kunden oder Mitglieder, die sich aus der Ferne mit Fachberatern in Verbindung setzen und komplexe Transaktionen abschließen können.
In dem neuen Bericht: Der Aufschwung der eingebetteten Videokommunikation: Trends bei videofähigen AnwendungenFür den von WebRTC.ventures mitverfassten Bericht befragte Vidyo von Juni bis Juli 2017 166 Entwickler, CIOs und CTOs aus 48 Ländern. Der Bericht zeigt die wichtigsten Trends bei der Einführung von eingebetteten Videos auf, einschließlich der Frage, wie und warum Unternehmen Videochats in ihre Anwendungen einbetten und für welche Anwendungsfälle.
Die Verwendung von APIs zur Einbettung von Echtzeit-Videokommunikation in Anwendungen von Drittanbietern ist kein neues Phänomen. Die zunehmende Verfügbarkeit von "Low-Code"-Kommunikationsplattform-as-a-Service (PaaS)-Angeboten hat die Technologie für den durchschnittlichen "Bürgerentwickler" zugänglicher gemacht und damit die Übernahme beschleunigt.
Die Infografik Der Aufstieg der eingebetteten Videokommunikation liefert Daten darüber, welche Branchen die eingebettete Videokommunikation nutzen, welche Geräte am häufigsten mit Video ausgestattet werden und welches die wichtigsten Merkmale für eine erfolgreiche Video-App sind. Klicken Sie auf die Miniaturansicht des Bildes, um die vollständige Infografik herunterzuladen.