Ammex setzt Vidyo Personal Telepresence weltweit ein

26. Februar 2010

Unternehmen sieht 32% Reduzierung der Reise- und Zeitkosten; Vidyo-System ermöglicht Verbindung mit jedem PC- oder Mac-Benutzer

HACKENSACK, NJ (26. Februar 2010) - Vidyo® Inc., das erste Unternehmen, das persönliche Telepräsenz anbietet, gab heute bekannt, dass die Ammex Corporation, einer der führenden nordamerikanischen Anbieter von Industrie- und Medizinprodukten, sich für VidyoConferencing entschieden hat, um die internationalen Büros und Abteilungen des Unternehmens, die sich über mehrere Standorte erstrecken, mit HD-Videokommunikation für mehrere Teilnehmer zu verbinden. Das 1988 gegründete Unternehmen Ammex beliefert über 20.000 Kunden, darunter die US-Regierung und Fortune-500-Unternehmen.

Ammex, das über Niederlassungen in drei Ländern verfügt, die täglich stark miteinander interagieren, benötigte eine solide Lösung, die zwischen den verschiedenen Standorten des Unternehmens und seinen weltweiten Kunden einwandfrei funktionieren würde. Die wichtigste Anforderung war, dass das System über das Internet genutzt werden sollte, aber es musste eine sehr hohe Qualität haben und für mehrere Konferenzteilnehmer leicht zugänglich sein. Die Ammex-Evaluatoren hatten bereits andere Systeme getestet, in Betracht gezogen und verworfen, als sie die Videokonferenzlösung der nächsten Generation von Vidyo entdeckten, die auf einer völlig neuen, paradigmenverändernden Architektur aufbaut.

"Die Investition in eine Lösung mit einer Multipoint Conferencing Unit (MCU)-Architektur war angesichts der laufenden Netzwerk- und Betriebskosten wirtschaftlich nicht vertretbar", so Chris Van Vladricken, Director of Information Technology bei Ammex Corp. "Vidyo war unsere klare Wahl, da es nahtlos über das Internet mit erstaunlicher Fehlertoleranz und geringer Latenz arbeitet. Wir sehen bereits einen signifikanten ROI durch reduzierte Reisekosten. Wir brauchten eine Technologie, die unsere Mitarbeiter mit Leichtigkeit nutzen konnten, ohne sich auf die IT-Abteilung verlassen zu müssen, und Vidyo ermöglicht es uns, bei Bedarf von Angesicht zu Angesicht mit jedem Kunden zu kommunizieren. Viele Systeme werben damit, dass sie mit anderen Lösungen integriert werden können, aber Vidyo war das einzige System, das es uns ermöglichte, einen Kunden oder ein Unternehmen, das keine eigene Videokonferenzlösung hat, in eine Erfahrung in Unternehmensqualität einzubinden. Alles, was eine Person braucht, ist ein PC oder ein Mac mit einer Internetverbindung, eine Webcam und ein USB-Headset, und wir können ihr einen Link schicken, um an einer Videokonferenz teilzunehmen."

"Videokonferenzen müssen hohen Qualitätsansprüchen genügen und für jeden zugänglich sein, wann immer er sie braucht und wo immer er ist, genau wie persönliche Kommunikationsgeräte für Sprache", sagt Marty Hollander, Senior VP Marketing bei Vidyo. "Nur Vidyo bietet diese Möglichkeiten. Für Unternehmen wie Ammex, die ihre Kunden an entfernten Standorten erreichen und unterstützen müssen, bietet Vidyo ein unvergleichliches persönliches Telepräsenz-Erlebnis, d.h. preisgekrönte Video- und Audioqualität bei Punkt-zu-Punkt- und Multipunkt-Konferenzen, unabhängig davon, ob man einen Desktop, einen Laptop oder ein Raumsystem verwendet."

Die einzigartige Architektur von Vidyo, die von Grund auf neu entwickelt wurde, ist die erste einer neuen Generation von Softwarelösungen, die den Videokompressionsstandard H.264/Scalable Video Coding (SVC) nutzt. H.264/SVC ermöglicht es, einen Videostream in mehrere Auflösungen, Qualitätsstufen und Bitraten aufzuteilen. Durch die Nutzung dieser Fähigkeit und des geistigen Eigentums von Vidyo bietet die VidyoTechnologie eine beispiellose Fehlersicherheit, indem sie die zentrale Komponente herkömmlicher Videokonferenzen - die Multipoint Control Unit (MCU) - eliminiert und durch eine verteilte Architektur mit einem Application Layer Router ersetzt. Da die Lösung von Vidyo auf Software basiert, kann sie leicht erweitert, aufgerüstet und an die individuellen Bedürfnisse der Kunden in Unternehmen und vertikalen Märkten angepasst werden. Die Produktlinie von Vidyo umfasst ein breites Spektrum an möglichen Anwendungen, vom VidyoDesktop mit persönlichen Telepresence-Funktionen auf einem PC oder Mac bis hin zum VidyoRoom, das Videos in HD-Qualität mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde kodiert und dekodiert. Vidyo-Lösungen können von jedem in einem Unternehmen genutzt werden, ob vom Büro, von zu Hause oder von unterwegs, über allgemeine IP-Netzwerke, einschließlich des Internets.

Über Ammex

Die Ammex Corporation ist als Lieferant von Industrie- und Medizinprodukten in Nordamerika tätig. Sie vertreibt Metallschränke, Autoteile und Zusatzprodukte sowie Latex-, Vinyl-, Strick- und Leder-, Poly-, Hochleistungs-, Nitril- und Lebensmittelhandschuhe an verschiedene Unternehmen in den Vereinigten Staaten. Das Unternehmen liefert außerdem Zehenwärmer, Handwärmer, Reinigungsmittel, Gesichtsmasken, Kinderpflegeprodukte, Erste-Hilfe-Kästen und Schutzkleidung wie Laborkittel und Bouffant-Mäntel. Die Ammex Corporation wurde 1988 gegründet und hat ihren Sitz in Tukwila, Washington. Website www.ammex.com.

Über Vidyo, Inc.

Vidyo, Inc. ist der Pionier der persönlichen Telepräsenz und ermöglicht natürliche Mehrpunkt-Videokonferenzen auf Desktop-Computern und Raumsystemen. Vidyos patentierte VidyoRouter-Architektur bietet die einzige verfügbare H.264/Scalable Video Coding (SVC)-Lösung, die eine MCU überflüssig macht und gleichzeitig die branchenweit beste Fehlerresistenz (klicken Sie hier, um ein Video zu sehen) und die niedrigste Latenz bei Videokonferenzen über das Internet und drahtlose Netzwerke bietet. Vidyo ist in Privatbesitz und hat $45M von Menlo Ventures, Sevin-Rosen, Rho Ventures und Star Ventures erhalten. Erfahren Sie mehr unter vidyo.de. Folgen Sie Vidyo auf Twitter@VidyoConf.

Kontakt:

Benita Kenn

Direktor, Öffentlichkeitsarbeit

650-906-3638

press@vidyo.com

 

Folgen Sie uns

Presse Kontakt

Presseanfragen richten Sie bitte an
vidyo.programs@enghouse.com

Aktuelle Pressemitteilungen

Enghouse erwirbt Aculab PLC

Enghouse hat heute die Übernahme von Aculab PLC (Aculab) bekannt gegeben, einem Anbieter von On-Premise- und Cloud-basierten Kommunikations- und KI-Softwarelösungen.

Zum Inhalt springen