Vidyo, Inc. gab heute bekannt, dass SwisscomDer führende Schweizer ICT-Anbieter hat einen neuen Cloud-basierten Videokommunikations- und Kollaborationsdienst auf der Basis der VidyoWorks™-Plattform eingeführt. Der Dienst, genannt VidiaVidia ist ideal für kleine und mittlere Unternehmen, aber auch grössere Firmen und Privatkunden werden von den vielen innovativen Funktionen profitieren. Vidia basiert auf der preisgekrönten Plattform von Vidyo und ermöglicht es Swisscom-Geschäftskunden, an Videoanrufen mit mehreren Teilnehmern teilzunehmen, und ist in der Lage, erschwingliche, qualitativ hochwertige Mehrpunkt-HD-Videokonferenzsysteme über Smartphones, Tablets und Desktops bereitzustellen.
Die hoch skalierbare und flexible VidyoWorks-Plattform und APIs wurden von Swisscom nach einem langen Evaluationsprozess ausgewählt, der Schlüsselanforderungen wie Robustheit und Skalierbarkeit auf Telco-Niveau, API-Reichtum und modernste zugrunde liegende Technologien umfasste.
"Die Integration von Vidyo hat es uns ermöglicht, unseren Geschäftskunden die Möglichkeit zu bieten, HD-Videokonferenzen abzuhalten", sagte Erich Gebhardt, Head of Transversal Products, Swisscom AG. "In der Schweiz erwarten die Kunden ein hohes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit; diese Eigenschaften, zusammen mit der Skalierbarkeit und Flexibilität, die nötig war, um diesen Service wirklich zu differenzieren, wurden durch die Leistungsfähigkeit der Vidyo APIs und VidyoWorks ermöglicht."
"Die Swisscom-Implementierung ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, was erreicht werden kann, wenn Privat- und Geschäftskunden auf derselben Plattform konvergieren, und wir freuen uns, ein Teil davon zu sein", sagte Ofer Shapiro, CEO und Mitbegründer von Vidyo. "Die VidyoWorks-Plattform hat die Messlatte für Cloud-basierte Videokonferenzen höher gelegt und bietet Qualität, Skalierbarkeit und Erschwinglichkeit sowie die Benutzerfreundlichkeit, die der Verbraucher von heute erwartet."
Die VidyoWorks-Plattform und die APIs ermöglichen es Entwicklern in einer Vielzahl von Märkten und Anwendungen, ein Niveau an Skalierbarkeit und geografischer Verteilung von HD-Videokonferenzen zu erreichen, das noch nie zuvor zu einem erschwinglichen Preis und in so hoher Qualität erreicht wurde. Die VidyoWorks-Plattform ermöglicht es Kunden und Partnern, ihre Ziele im Bereich der visuellen Kommunikation zu erreichen: Skalierbarkeit auf Telco-Niveau, außergewöhnliche Qualität und Erschwinglichkeit. Vidyo-Partner nutzen VidyoWorks, um Menschen und Standorte visuell in ihre Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse einzubinden und neue Anwendungen und Geschäftsanforderungen zu erfüllen.
Vidia basiert auf Vidyo-APIs, und die neue Benutzeroberfläche wurde von Swisscom entwickelt. Der Videokonferenzdienst läuft auf der Swisscom Cloud. Mit Vidia können Nutzer von jedem PC, Mac oder mobilen Gerät (iOS oder Android) auf virtuelle Meetingräume zugreifen und auch nicht registrierte Gäste an der Konferenz teilnehmen lassen.
Die Swisscom AG ist die führende ICT-Anbieterin der Schweiz mit Hauptsitz in Ittigen, nahe der Hauptstadt Bern. Mit über 20'000 Mitarbeitenden erwirtschaftete sie im Jahr 2013 einen Umsatz von 11,43 Milliarden Franken. Swisscom ist eines der nachhaltigsten Unternehmen der Schweiz und Europas.