Vidyo gewinnt den Wall Street Journal "2010 Technology Innovation Award" für bahnbrechende Videokonferenzen

29. September 2010

WSJ lobt Vidyo für die Bereitstellung hochqualitativer Videokonferenzen über das Internet oder drahtlose Netzwerke zu einem Bruchteil der Kosten dedizierter 'Telepresence'-Systeme".

Hackensack, NJ - 29. September 2010. Vidyo, Inc., das erste Unternehmen, das persönliche Telepräsenz anbietet, gab heute bekannt, dass es mit einem Wall Street Journal Award ausgezeichnet wurde. Technologie-Innovationspreis 2010, den ersten Platz in der Kategorie "Netzwerk/Internet-Technologien/Breitband" und setzte sich damit gegen andere namhafte Kandidaten, darunter Microsoft, durch. Im WSJ heißt es: "Internet-Videokonferenzen gibt es schon seit einigen Jahren, aber die Gespräche sind in der Regel durch ruckelnde Videos mit niedriger Auflösung gekennzeichnet. Realistischere, hochauflösende Videokonferenzsysteme erfordern im Allgemeinen dedizierte Kommunikationsleitungen und teure Geräte, was ihre Nutzung einschränkt." Vidyo ist das erste Unternehmen, das eine noch nie dagewesene Fehlertoleranz bietet und die Latenz von bestehenden MCU-basierten Videokonferenzangeboten eliminiert. Dies ermöglicht die Bereitstellung von natürlichem, qualitativ hochwertigem Video für mehrere Teilnehmer über das Internet, LTE-, 3G- und 4G-Netzwerke zu einem Bruchteil der Kosten.

"Die Juroren waren von der Vidyo-Technologie sehr beeindruckt", sagte der Nachrichtenredakteur des Wall Street Journal, John M. Leger, der die Preisverleihung leitet. "Sie waren der Meinung, dass Vidyo erhebliche Kostenvorteile bietet, da es Standard-Internetleitungen nutzt und keine teuren Netzwerke benötigt."

"Wir haben hart daran gearbeitet, der Welt der Videokonferenzen eine alternative Lösung zu Systemen zu bieten, die entweder zu viel Zeit, Geld und Netzwerkwartung erfordern oder kein benutzerfreundliches Telepresence-Erlebnis bieten können", so Ofer Shapiro, CEO und Mitbegründer von Vidyo. "Wir fühlen uns durch diese hohe Anerkennung des Wall Street Journals sehr geehrt. Es ist erfreulich zu wissen, dass die enormen Vorteile der bahnbrechenden Technologie von Vidyo der gründlichen Bewertung des Journals nicht entgangen sind."

In diesem Jahr - dem 10. Jahr der Preisverleihung - erhielt die Zeitschrift 597 Bewerbungen von Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen aus 30 Ländern. Letztendlich wählte die Jury 49 Bewerber für Auszeichnungen in 17 Kategorien aus. Die Jury traf ihre Auswahl anhand von drei Hauptkriterien: Bricht die Innovation mit konventionellen Ideen oder Verfahren in ihrem Bereich?Ging sie über marginale Verbesserungen von etwas bereits Bestehendem hinaus? und: Wird sie weitreichende Auswirkungen auf die künftige Technologie in ihrem Bereich oder in anderen Bereichen haben?

Dies ist die jüngste Auszeichnung in einer Reihe weiterer Preise, die Vidyo in letzter Zeit für seine patentierte Videokonferenzlösung erhalten hat, die auf seiner VidyoRouter™ Architektur. Einzelheiten zu den The Wall Street Journal 2010 Technology Innovation Awards finden Sie unter http://www.WSJ.com/Reports.

Über Vidyo, Inc.

Vidyo, Inc. leistete Pionierarbeit bei der Entwicklung von Personal Telepresence, das natürliche Mehrpunkt-Videokonferenzen auf Desktop-Computern und Raumsystemen ermöglicht, und VidyoCasteine erschwingliche Cloud-basierte Broadcast-Lösung. Die patentierte VidyoRouter-Architektur von Vidyo ist die einzige verfügbare H.264/Scalable Video Coding (SVC)-Lösung, die eine MCU überflüssig macht und gleichzeitig die branchenweit beste Fehlerresistenz und niedrigste Latenz für Videokonferenzen und Broadcast-Lösungen über das Internet bietet. Erfahren Sie mehr unter vidyo.de oder folgen Sie Vidyo auf Twitter@Vidyo.

Vidyo Kontakt:

Mari Mineta Clapp

press@vidyo.com

+1 (408) 398-6433

Das VIDYO-Logo ist eine eingetragene Marke von Vidyo, Inc. und VIDYO und die Marken der VIDYO-Produktfamilie sind Marken von Vidyo, Inc. und die anderen hier erwähnten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Folgen Sie uns

Presse Kontakt

Presseanfragen richten Sie bitte an
vidyo.programs@enghouse.com

Aktuelle Pressemitteilungen

Enghouse erwirbt Aculab PLC

Enghouse hat heute die Übernahme von Aculab PLC (Aculab) bekannt gegeben, einem Anbieter von On-Premise- und Cloud-basierten Kommunikations- und KI-Softwarelösungen.

Zum Inhalt springen