Vidyo, Inc. hat heute VidyoDesktop angekündigt.TM Virtual Edition (VE), einen leistungsstarken Desktop-Client für Videokonferenzen, der speziell für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) entwickelt wurde. Als Ergänzung zu Vidyos robuster Infrastruktur und Endpunkt PortfolioVidyoDesktop VE erweitert die Qualität und den Umfang der Vidyo-Lösung für Citrix® Angebote für virtuelle Desktops einschließlich Citrix XenDesktop® und XenApp®.
VidyoDesktop VE baut auf dem Engagement von Vidyo auf, Anwendern universelle Meetings zu bieten, die es den Teilnehmern ermöglichen, in sicheren, funktionsreichen Multi-Point-HD-Meetings von praktisch jedem verfügbaren Gerät aus zusammenzuarbeiten, einschließlich Desktop, Mobile, Web, Raumsysteme, H.323/SIP-Endpunkte und jetzt auch von ihrem virtuellen Desktop aus.
"Unternehmen, die sich aus Sicherheits- und Kontrollgründen für den Einsatz von VDI entschieden haben, können nun dank der Flexibilität und Skalierbarkeit der VidyoWorks™-Plattform das hochwertige Erlebnis, das Vidyo in dieser Umgebung bietet, voll ausschöpfen", so Ofer Shapiro, CEO und Mitbegründer von Vidyo. "Wenn Menschen zusammenarbeiten müssen, ist es ihnen egal, welche Technologie sie verwenden, sie wollen nur, dass es funktioniert, einfach und zuverlässig. Das ist es, was Vidyo liefert, auf praktisch jedem Gerät, Netzwerk oder jeder Anwendung für jede Unternehmensgröße."
"Anwendungen wie VidyoDesktop VE erweitern den Wert der Desktop-Virtualisierung, indem sie Video-, Audio- und Content-Zusammenarbeit in Unternehmensqualität in gemischten mobilen, Thin- und Full-Client-Umgebungen ermöglichen", sagt Derek Thorslund, Director of Product Management bei Citrix. "Vidyo ist auf dem Markt bekannt für die Bereitstellung von Videos in konsistenter HD-Qualität auf jedem Gerät und in jedem Netzwerk, was VidyoDesktop VE zu einer perfekten Lösung für Citrix-Benutzer von mobilen Arbeitsplätzen macht. Ihre optimierte Architektur für XenDesktop und XenApp ist eine großartige Ergänzung des Vidyo-Produktportfolios und unterstützt die groß angelegte Einführung virtueller Desktops, die Citrix derzeit beobachtet."
Die VidyoWorks-Plattform ermöglicht die einfache Integration von Video in eine Vielzahl von Anwendungen und Workflows, wie z. B. elektronische Krankenakten (EMR), Patientenüberwachung, Finanzhandel, Online-Banking und andere vertikale Anwendungen. Da viele dieser Märkte auch VDI-Umgebungen nutzen, bietet VidyoWorks eine einheitliche Plattformlösung für Echtzeit-Videokommunikation und Kollaborationsanwendungen. Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Behörden, Gesundheitswesen und Bildung verfügen nun über eine effiziente und kostensparende Lösung für die visuelle Kommunikation, die keine Abstriche bei der Sicherheit oder dem Funktionsumfang macht.
"Da Unternehmen versuchen, die Multi-Point-Kommunikation von Angesicht zu Angesicht zu erweitern, wird der Einsatz von Videokommunikation, die problemlos auf VDI-Endpunkten läuft, immer wichtiger", sagt Dave Michels, Senior Analyst bei Wainhouse Research. "Vidyo nutzt seinen softwarebasierten Ansatz, um ein sicheres, skalierbares VDI-Angebot bereitzustellen. Vertikale und Enterprise-Organisationen können jetzt mit VidyoDesktop VE verschiedene Video- und Collaboration-Anforderungen erfüllen, die für eine größere geschäftliche Agilität erforderlich sind."
Die wichtigsten Vorteile:
- Bietet ein komplettes Portfolio für visuelle Zusammenarbeit, das nahtlos mit bestehenden Vidyo-Angeboten oder älteren Endgeräten zusammenarbeitet
- Die Möglichkeit, Video- und VDI-Datenverkehr zu trennen, ermöglicht ein optimales Netzwerk- und Bandbreitenmanagement
- Click-to-Connect-Kalenderintegration und Interoperabilität mit Sprach- und Videostandards gewährleisten eine einfache Nutzung in virtuellen Umgebungen
- Unübertroffene Multi-Point-Videoqualität und Skalierbarkeit mit den Bereitstellungsanforderungen eines jeden Unternehmens
Weitere Informationen zum Funktionsumfang von VidyoDesktop VE finden Sie unter hier klicken.
Verfügbarkeit
VidyoDesktop VE wird ab Juli 2014 weltweit verfügbar sein, klicken Sie hier für weitere Informationen.