Northwestern University setzt als erste Universität VidyoConferencing für ihre akademische Gemeinschaft für Videokommunikation in "Telepräsenz-Qualität" über das Internet ein
HACKENSACK, NJ (17. Februar 2010) - Vidyo® Inc., das erste Unternehmen, das persönliche Telepräsenz anbietet, hat heute das erste erschwingliche HD-Videokonferenz- und Kollaborationssystem vorgestellt, das es allen Mitgliedern einer Universitätsgemeinschaft ermöglicht, schnell und natürlich in HD-Qualität über das Internet über Desktop- und Raumsystem-Videokommunikation zu kommunizieren und zusammenzuarbeiten. Das VidyoCampus™-Programm vereinfacht den Kauf eines VidyoConferencing™-Systems für den Einsatz an großen Universitäten, indem es eine Einzelplatzlizenz anbietet, die alle Komponenten der Vidyo-Konferenzsysteme zu einem Preis abdeckt, der für das Budget jeder Schule erschwinglich ist. Die Northwestern University setzt das Vidyo-System derzeit an der Feinberg School of Medicine ein und wird es demnächst auch in ihrer breiteren Gemeinschaft von Forschern, Dozenten, Studenten und Mitarbeitern einsetzen.
"Mit der Lösung von Vidyo können wir unserer gesamten akademischen Gemeinschaft eine qualitativ hochwertige, kosteneffiziente Plattform für die Kommunikation und Zusammenarbeit bieten", so Mort Rahimi, Vice President for Information Technology und Chief Technology Officer der Northwestern University. "Die VidyoCampus-Systeme ermöglichen es uns, die erstklassigen Desktop-Videodienste von Vidyo mit unseren erheblichen Investitionen in raumbasierte H.323-Systeme in unseren Klassenzimmern und Konferenzräumen zu integrieren. Die Erleichterung der Echtzeit-Zusammenarbeit von Angesicht zu Angesicht ist für den Erfolg unserer Forschungsteams unerlässlich und eröffnet unserer Universität zudem neue Möglichkeiten, einer globalen Gemeinschaft Bildung zu bieten."
"Die Vidyo-Lösung bietet mehr als eine zuverlässige und einfach zu bedienende Desktop-Videokonferenzumgebung", so Nathaniel Soper, Loyal und Edith Davis Professor und Vorsitzender der Abteilung für Chirurgie, Feinberg School of Medicine, Northwestern University. "Vidyo erweitert unsere Möglichkeiten, Schulungen von unseren innovativsten Campus-OPs in das gesamte medizinische Zentrum und auf die Desktops der Ärzte zu übertragen - buchstäblich überall auf der Welt. Darüber hinaus haben wir begonnen, Informationen von ausgewählten OP-Geräten in unsere Vidyo-Übertragungen zu integrieren. So können wir in Zukunft andere Ärzte, die nicht vor Ort sein können, einbeziehen und mit ihnen zusammenarbeiten. Innovationen wie diese, die allen Beteiligten bessere Informationen liefern, helfen uns, heute eine bessere Pflege und morgen verbesserte chirurgische Prozesse anzubieten. Wir freuen uns darauf, Vidyo als ein weiteres wichtiges Werkzeug in unser klinisches und pädagogisches Umfeld zu integrieren."
"Für Universitäten, die dachten, Videokonferenzen in Telepräsenzqualität seien unerschwinglich, macht Vidyo dies nun möglich. Es ist die einzige Lösung, die alle wichtigen Bedingungen und Fähigkeiten erfüllt, die vor einer Investition in Betracht gezogen werden müssen", sagt Rob Hughes, Senior Vice President of Worldwide Sales. "Die Kosten pro Benutzer, die Skalierbarkeit, die Zugänglichkeit und die Qualität des Videos, insbesondere in Bezug auf die Latenz und die Multipoint-Performance, sind die Hauptgründe dafür, dass Universitäten wie die Northwestern University jetzt Vidyo als eine bessere Lösung als die bisher verfügbare ansehen."
Das VidyoCampus-Programm
Das VidyoCampus-Programm macht es für Universitäten einfach und erschwinglich, VidyoConferencing auf jedem Desktop in der Universitäts-Collaboration-Community zu implementieren, indem es eine einzelne Standortlizenz anbietet, die ein Bündel von: VidyoRouter™-Geräte, VidyoRouter-Multipoint-Conferencing-Port-Softwarelizenzen, VidyoPortal™-Platz-Softwarelizenzen und VidyoDesktop™-Client-Downloads.
Die Lösung besteht aus:
- VidyoDesktop, ein Software-Client für Mac oder Windows (bald auch für Linux)
- VidyoPortal, eine Intel x86-basierte Appliance, die webbasierte Verwaltungsdienste bietet
- VidyoRouter, eine Intel x86-basierte Appliance, die die softwarebasierten Multipoint-Ports, die Anrufverarbeitung und die Routing-Funktionalität bereitstellt.
- Ebenfalls erhältlich sind die optionalen VidyoRoom™-Systeme sowie das VidyoGateway™, das die Konnektivität zwischen dem VidyoConferencing-System und älteren H.323- oder SIP-Endpunkten ermöglicht. VidyoCampus-Standortlizenzen sind preislich so gestaltet, dass sie für jedes Schulbudget erschwinglich sind, und sind nach der Gesamtzahl der an der Universität eingeschriebenen Studenten gestaffelt.
Der Vidyo-Unterschied: Videokonferenzen der nächsten Generation
Ein bemerkenswerter Aspekt der Vidyo-Lösung ist die Fähigkeit, High-Definition (HD)-Multipoint-Performance über das öffentliche Internet von Standard-Macs und -PCs aus zu liefern, indem softwareaktivierte Ports auf dem VidyoRouter genutzt werden. Die einzigartige Architektur von Vidyo, die von Grund auf neu entwickelt wurde, ist die erste einer neuen Generation von Softwarelösungen, die den Videokompressionsstandard H.264/Scalable Video Coding (SVC) nutzt. Dadurch kann VidyoConferencing leicht skaliert werden und Tausende von Teilnehmern zu einem Bruchteil der Kosten von Konkurrenzlösungen bedienen. Herkömmliche MCU-basierte Lösungen lassen sich nicht gut skalieren, da sie hardwarebeschränkt sind, kostspielige QoS-erweiterte Leitungen benötigen, um eine mittelmäßige Leistung zu erzielen, und mit hohen Vorabkosten für die Ausrüstung verbunden sind.
Über Vidyo, Inc.
Vidyo, Inc. ist der Pionier der persönlichen Telepräsenz und ermöglicht natürliche Mehrpunkt-Videokonferenzen auf Desktop-Computern und Raumsystemen. Die patentierte VidyoRouter-Architektur von Vidyo bietet die einzige verfügbare H.264/Scalable Video Coding (SVC)-Lösung, die eine MCU überflüssig macht und gleichzeitig die branchenweit beste Fehlerresistenz und niedrigste Latenz für Videokonferenzen über das Internet und drahtlose Netzwerke bietet. VidyoTechnology™ wird von Hitachi, Teliris, ShoreTel und anderen großen Organisationen und Unternehmen eingesetzt. Vidyo befindet sich in Privatbesitz und hat $45M von Menlo Ventures, Sevin-Rosen, Rho Ventures und Star Ventures erhalten. Erfahren Sie mehr unter vidyo.com. Folgen Sie Vidyo auf Twitter@VidyoConf.
Kontakt:
Benita Kenn
Direktor, Öffentlichkeitsarbeit
650-906-3638
press@vidyo.com