Intelligente Videoplattformen für das Bildungs- und Gesundheitswesen: Von Hörsälen bis zu Krankenhauszimmern

Mai 13, 2025
  von cchan

Video hat sich von einem ergänzenden Werkzeug zu einer grundlegenden Komponente im Bildungs- und Gesundheitswesen entwickelt. Da Einrichtungen nach intelligenteren, integrierten und sicheren Möglichkeiten suchen, Wissen und Schulungen zu teilen, rücken intelligente Videoplattformen für das Bildungs- und Gesundheitswesen in den Mittelpunkt. Hier erfahren Sie, wie Smart Video das Lernen und die Pflege in allen Bereichen verändert - und wie Enghouse Mediasite diesen Wandel anführt.

KI revolutioniert die Aufzeichnung von Vorlesungen

Universitäten in den USA, darunter auch die University of Maryland, integrieren künstliche Intelligenz in ihre Infrastruktur zur Aufzeichnung von Vorlesungen. Während der AI + Learning Symposium, Die Pädagogen betonten den Wert von Instrumenten, die nicht nur Vorlesungen aufzeichnen und speichern, sondern auch analysieren können.

Funktionen wie automatische Transkription, Verschlagwortung und KI-generierte Highlight-Reels werden immer wichtiger. Diese Funktionen helfen den Lernenden, den Lernstoff effizienter zu überprüfen, und ermöglichen es den Lehrkräften, das Engagement durch Stimmungsanalysen zu messen. Videoplattformen, die dieses Maß an Intelligenz nutzen, unterstützen nicht nur das Lernen - sie werten es auf.

Wachsender Bedarf des Gesundheitswesens an sicheren asynchronen Videos

Im Mittelpunkt des modernen Gesundheitswesens steht der dringende Bedarf an sicherer, asynchroner Kommunikation. Die Organisationen, die auf der ATA-Konferenz Nexus 2025 sind auf der Suche nach Video-Tools, die den HIPAA-Bestimmungen entsprechen und die Fernbehandlung von Patienten, die Schulung von Ärzten und die Konsultation von Spezialisten unterstützen - insbesondere in unterversorgten ländlichen Gebieten.

Es vollzieht sich ein grundlegender Wandel von herkömmlichen Telemedizin-Plattformen hin zu flexibleren, skalierbaren Videosystemen, die eine Wiederverwendung von Inhalten, einen kontrollierten Zugriff und detaillierte Prüfpfade ermöglichen. Intelligente Videoplattformen für das Bildungs- und Gesundheitswesen, wie Enghouse MediasiteWir sind in einer einzigartigen Position, um diese Anforderungen mit anpassungsfähigen, konformen Lösungen zu erfüllen.

große Runde in einem Klassenzimmer

Universitäten verwandeln ihre Videotheken in Einnahmequellen

Einrichtungen wie die Harvard Extension School experimentieren mit neuen Einnahmemodellen für ihre digitalen Inhalte. Zum Beispiel, die CS50-Kurs umfasst jetzt Zugangsebenen für archivierte Vorlesungen und interaktive Module.

Dieser Schritt spiegelt einen breiteren Trend wider: Akademische Einrichtungen erkennen, dass ihre aufgezeichneten Vorlesungen, Expertenrunden und Workshops wertvolle digitale Ressourcen darstellen. Die Monetarisierung dieser Inhalte - sei es durch Abonnements, Kurspakete oder Alumni-Zugang - erfordert eine Videoplattform, die Paywalls, E-Commerce-Integration und detaillierte Benutzerberechtigungen unterstützt.

Der Aufbau einer integrativen Zukunft geht weiter 

In den nächsten 12 Monaten, Enghouse Video wird weiterhin in die Entwicklung barrierefreier Videoprodukte investieren, die alle Nutzer einbeziehen. Unser Vidyo-Produkt wird die Konformitätszertifizierung durchlaufen, während wir bei unserem Produkt Mediasite weiterhin in neue Lösungen investieren, die über die WCAG 2.2 AA-Konformität hinausgehen.

Wir wissen, dass echte Barrierefreiheit eine Reise ist. Deshalb sind wir bestrebt, ständig zuzuhören, zu lernen und uns zu verbessern - nicht nur, um Standards zu erfüllen, sondern auch, um für jeden Lernenden, Zuschauer und Teilnehmer ein wirklich befähigendes Erlebnis zu schaffen.

Integration ist jetzt eine Grunderwartung

Nach Angaben der EDUCAUSE-Bericht über Studenten und TechnologieDie meisten Hochschulen erwarten von ihren Videoplattformen eine nahtlose Integration in Lernmanagementsysteme (LMS) wie Canvas und Moodle. Im Gesundheitswesen verlangen Systeme wie Epic und Cerner Interoperabilität mit elektronischen Gesundheitsakten (EHR) für kontextbezogenere videobasierte Schulungen.

Dabei geht es nicht nur um Bequemlichkeit, sondern auch um Effizienz und Kontinuität. Dozenten möchten Videos direkt in Kursmodule einbetten. Ausbilder in Krankenhäusern möchten Schulungsclips mit Profilen von Klinikern verknüpfen. Die Fähigkeit zur nativen Integration über diese Plattformen hinweg kann ein entscheidender Faktor sein.

 

Warum Enghouse Mediasite führend sein wird

Enghouse MediasiteSeine Stärken liegen in der sicheren Architektur, den flexiblen Bereitstellungsmodellen und den umfassenden Integrationsmöglichkeiten. Der eigentliche Vorteil ist jedoch die Anpassungsfähigkeit. In einer Welt, in der sich die Videobedürfnisse von Sektor zu Sektor stark unterscheiden - Vorlesungserfassung in einem, Patientenschulung in einem anderen - bietetTP15T eine einheitliche Plattform, die mit der Komplexität mitwächst.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, denn wir werden Ihr Enghouse Mediasite-Erlebnis noch weiter verbessern. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Zum Inhalt springen