Telemedizin ist unter Beschuss: Die wachsende Bedeutung einer sicheren Telehealth-Plattform 

Juli 6, 2022
  von Blog-Team
Medizinische Hand eines Arztes mit moderner Computerschnittstelle als medizinisches Konzept

Zwischen Mai 2020 und April 2021, Mehr als 34 Millionen Gesundheitsdaten wurden verletzt, fast ein Drittel davon in den ersten vier Monaten des Jahres 2021. Es ist ein beunruhigender Trend, der immer mehr zunimmt. Die Ministerium für Gesundheit und Humanressourcen (HHS) berichtet, dass es zwischen dem 1. Januar 2022 und dem 27. Juli 2022 300 Datenschutzverletzungen in Gesundheitseinrichtungen gab.

Diese Sicherheitsverletzungen haben nicht nur Millionen von Amerikanern gefährdet, sondern auch Gesundheitseinrichtungen Millionen von Klagen gekostet. Laut einem Bericht von IBMDie durchschnittlichen Kosten eines Verstoßes gegen die Datenschutzbestimmungen für eine Organisation des Gesundheitswesens in den USA belaufen sich auf $8,64 Millionen.

 

Cybersicherheit und Telemedizin

Die durch die Pandemie ausgelöste zunehmende Verbreitung der Telemedizin hat zu wachsenden Sicherheitsbedenken geführt. Da die Anbieter von Gesundheitsdiensten ihre Telemedizinlösungen schnell einführten, mussten sie auch ihren digitalen Fußabdruck in einer Zeit vergrößerten, in der die traditionellen Risikomanagement- und Aufsichtsverfahren stark in Frage gestellt waren.

Einem Bericht von SecurityScorecard zufolge erlebten Anbieter von Telemedizin im Jahr 2020 "einen nahezu exponentiellen Anstieg gezielter Angriffe, da die Popularität sprunghaft anstieg, einschließlich einer 30% Anstieg der Feststellungen zur Cybersicherheit pro Bereich." Dem Bericht zufolge stieg die Zahl der "IP-Adressen-Reputationsfeststellungen" für Anbieter von Telemedizin um 117%.

 

Schutz für Ihr Unternehmen mit einer sicheren Telemedizin-Plattform

Während persönliche Besuche wieder zur Norm geworden sind, haben sich viele Anbieter dafür entschieden, die Telemedizin als Teil ihres laufenden Dienstleistungsangebots beizubehalten. Die Website die Arbeitsabläufe sind vorhanden, und die Patienten schätzen die Möglichkeit der telemedizinischen Versorgung, wenn es sich nicht um dringende Fälle handelt. Wir haben jetzt auch Beweise dafür, dass die Telemedizin etwas bewirken kann.so gut wie oder besser als die übliche Versorgung" Ergebnisse für bestimmte Bevölkerungsgruppen. Und dies zusätzlich zu den reduzierten Kosten und dem erweiterten Zugang zur Versorgung.

Hacker dringt in die Telemedizin ein

Wie können Anbieterorganisationen ihre Telemedizinlösungen vor Cyberkriminellen schützen und gleichzeitig die Vorteile der Telemedizin erhalten? Nachfolgend finden Sie Leitlinien für genau diese Frage.

Mitarbeiter ausbilden

Mitarbeiterfehler und laxe interne Sicherheitspraktiken sind häufige Faktoren, die zu einer Datenverletzung führen. Da immer mehr Mitarbeiter ständig von zu Hause aus arbeiten, ist die Bedeutung der Aufklärung größer denn je. Sie müssen wissen, wie sie ihre Arbeitsumgebung - zu Hause oder im Büro - sichern können, um Cyber-Bedrohungen zu vermeiden. Grundlegende Cybersicherheitsschulungen sollten Folgendes umfassen:

  • Wie verwalte ich die WPA2-Einstellungen von Heim-Wi-Fi-Routern?
  • Wie wichtig es ist, alle Passwörter zu ändern, auch die eines Heimrouters
  • Wie man Software und Geräte auf dem neuesten Stand hält
  • Bewährte Praktiken zum Schutz persönlicher und beruflicher Informationen
  • Wie man Phishing-E-Mails und verdächtige Links erkennt
  • Verwendung von Gatekeeping-Protokollen, um ungebetene Gäste von virtuellen Sitzungen fernzuhalten

 

Sichere Bereitstellung von Videolösungen

Viele Unternehmen übersehen die Gefahr, die von aufgezeichneten und im Internet einsehbaren Meetings ausgeht - nämlich das Meeting-Bombing. Eine der besten Möglichkeiten, diese Bedrohung zu entschärfen, ist die Bereitstellung der Videolösung auf einer privaten Instanz, um ein Höchstmaß an Kontrolle zu gewährleisten. Dazu gehören echte On-Premises-, Private Cloud- und Hybrid-Instanzen. Ein mandantenfähiges Cloud-System bietet ebenfalls Flexibilität, allerdings mit weniger Kontrollen für die IT-Verwaltung.

Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften durch die Lieferanten

Wenn es um sichere Videokommunikation geht, sollten Organisationen des Gesundheitswesens eine Due-Diligence-Prüfung der Anbieter durchführen. Dies ist besonders wichtig bei der Auswahl eines neuen Anbieters von Telemedizinlösungen. Die beste Plattform für sichere Telemedizin verfügt über die erforderlichen Technologien und Richtlinien zum Schutz von Daten und Privatsphäre. Zu diesen Sicherheitsfaktoren sollten gehören:

  1. Integrierte Schutzmechanismen für sicheren Zugang und Identitätsprüfung der Anrufer
  2. Partnerschaften mit geprüften und zugelassenen Webservice-Anbietern
  3. Transparente Datenschutz- und Datennutzungsrichtlinien
  4. Maschine-zu-Maschine-Verschlüsselung für Endpunkt- und Serverkommunikation
  5. Einhaltung der NIST-Richtlinien und ISO 27001
  6. Einhaltung der GDPR, des California Consumer Privacy Act, des NYS SHIELD Act und anderer relevanter Vorschriften

 

Die nächsten Schritte für die Secure Telehealth Platform

Bösewichte werden nicht verschwinden, und ihre Bemühungen, so viele Gesundheitssysteme wie möglich zu infiltrieren, werden wahrscheinlich exponentiell zunehmen. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Telemedizin ist es wichtig, dass Gesundheitsorganisationen mit Anbietern von Telemedizinlösungen zusammenarbeiten, die die Cybersicherheit ihrer gesamten Plattform gewährleisten. VidyoConnect von VidyoHealth ist eine gute Wahl.

VidyoConnect ist eine hochmoderne Videokonferenzplattform mit unübertroffener Qualität, Sicherheit und Zuverlässigkeit. Die sichere Telemedizin-Plattform von VidyoConnect ist nicht nur eine Funktion, sondern erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards, um die sensiblen Daten der Organisationen zu schützen, die sich auf unseren Service verlassen.

  1. HIPAA-konform
  2. Übertrifft die Verschlüsselungsstandards der Branche
  3. HTTPS mit Zertifikatsunterstützung bei der Anmeldung
  4. Verschlüsselte Token für Sitzungssicherheit
  5. Signalisierung und Medienverschlüsselung
  6. Spoof-Prävention, Komponentenauthentifizierung, Sitzungssicherheit

VidyoHealth unterhält eine Richtlinie zur Informationssicherheit, die den Umgang mit der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten steuert und so Missbrauch und böswillige Schäden verhindert, die sowohl Ihre Organisationen als auch Ihre Patienten beeinträchtigen könnten.

Erfahren Sie mehr über VidyoConnect und warum mehr als 4.000 Gesundheitsdienstleister VidyoHealth ihr Vertrauen schenken. hier.

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen