Einer von drei amerikanischen Arbeitnehmern sind heute Millennials. Während meine Generation die Belegschaft umgestaltet, wird es für Arbeitgeber immer schwieriger, die richtigen Anreize zu schaffen, um Spitzentalente anzuziehen und zu halten. Millennials reifen heran, übernehmen Führungsaufgaben, werden zu Entscheidungsträgern und führen in verschiedenen Abteilungen. Wir sind aus den typischen Vergünstigungen im Büro herausgewachsen und bereit, ihre neuen und innovativen Ersetzungen anzunehmen. Bierzapfanlagen, Snacks als Zusatzleistung und Kickertische halten uns nicht mehr bei der Stange.
Wir etablieren uns in unseren Bereichen und bringen gleichzeitig die Werte und Visionen einer vom Wandel geprägten Generation mit. Unsere wachsende Gruppe ist auf der Suche nach einer neuen Arbeitskultur - von Einsparungen beim Pendeln und beim Wohnen bis hin zum Streben nach einer insgesamt besseren Lebensqualität. Wir wollen Geld verdienen, ohne die Zeit zu opfern, die wir brauchen, um die Welt um uns herum zu erleben. Wir wollen das Jetzt genießen und gleichzeitig auf die Zukunft hinarbeiten.
Von zu Hause aus arbeiten: Psychisch und ökonomisch gesund
Für Millennials ist das Arbeiten von zu Hause aus kein fauler Wunsch, sondern eine höchst pragmatische Gelegenheit. Einer Studie zufolge Umfrage Laut einem Bericht von Forbes gaben Remote-Mitarbeiter bei der Frage nach ihrer Zufriedenheit mit dem Arbeitsplatz 8,1 Punkte an, während ihre Kollegen im Büro 7,42 Punkte erhielten. Von denjenigen, die in der Gruppe der Fernarbeitenden waren, gab die Mehrheit "Freiheit und Flexibilität" als die beiden wichtigsten Faktoren für ihre Arbeitszufriedenheit an. Dies ist darauf zurückzuführen, dass wir Millennials unser Leben selbst in die Hand nehmen wollen. Wir wollen die Freiheit haben, selbst zu entscheiden, wann und wie wir arbeiten wollen, und das stressfrei von zu Hause aus. Die Arbeit von zu Hause aus ermöglicht es den Arbeitnehmern, effizient zu arbeiten und gleichzeitig den Komfort von zu Hause zu genießen, so dass Remote-Teams ein höheres Maß an Zufriedenheit und Kontrolle erfahren.
Die psychische Gesundheit ist nicht der einzige Faktor, der bei der Diskussion über Fernarbeit eine Rolle spielt, insbesondere wenn wir auch die Wirtschaft berücksichtigen. In einer Zeit, in der wirtschaftliche Defizite nach Einfachheit und Kosteneffizienz rufen, haben Millennials gelernt, das Konzept, mehr für weniger zu bekommen, zu akzeptieren. Fernarbeit wirkt sich direkt auf die Fähigkeit der Millennials aus, Geld zu sparen. Von Einsparung eines durchschnittlichen von $686 pro Jahr für Benzin, bis hin zu durchschnittlich $1.040 für Mittagessen und Kaffee, können Telearbeiter mehr Geld sparen, wenn sie von zu Hause aus arbeiten. Es ist an der Zeit, den Millennials "weniger Kabelrechnungen, mehr Netflix. Weniger Speisekarten, mehr Dating-Apps!" Strategie, zum Arbeitsplatz.
Es ist jedoch verständlich, dass Remote-Arbeitsplätze ein potenzieller Faktor für die Schaffung isolierter und unsozialer Kulturen sein können. Glücklicherweise sind Pioniere der Videokonferenztechnologie wie Vidyo jetzt in der Lage, das menschliche Element in entfernten Umgebungen nahtlos zu erhalten und gleichzeitig eine engagierte Belegschaft zu fördern. Auf diese Weise können wir immer noch Geld sparen und glücklich sein, während wir mit den Menschen um uns herum in Kontakt bleiben - sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses.
Fernarbeitskräfte: Produktivität und ROI
Die Fernarbeit fördert nicht nur einen gesunden geistigen Freiraum, sondern ermöglicht auch eine höhere Produktivität. Dies war beobachtet von ein chinesisches Reiseunternehmen namens CTrip, bei dem Remote-Mitarbeiter "13,5 Prozent mehr Anrufe tätigen als vergleichbare Büroangestellte". Die Bequemlichkeit von zu Hause aus ermöglicht einfaches Denken und Kreativität, ohne die Ablenkung, die oft durch den Druck im Büro entsteht. Die Idee der Fernarbeit ist weder neu noch unerprobt für große Unternehmen wie American Express, wo das Unternehmen meldungsfähig eine "jährliche Einsparung von $10 Millionen bis $15 Millionen dank seiner Fernarbeitsoptionen".
Es ist an der Zeit, dass Unternehmen sich auf Mitarbeiter aus der Ferne einlassen. Angesichts des Talentmangels und des Fachkräftemangels in vielen Branchen bemühen sich die Unternehmen, die besten und klügsten Millennials für sich zu gewinnen. Mit erschwinglichen und einfach zu nutzenden Video-Meeting-Lösungenist es einfacher denn je, Telearbeit zu unterstützen und gleichzeitig eine vernetzte Unternehmenskultur aufrechtzuerhalten. Fernarbeit in Kombination mit Videokonferenzlösungen hilft Millennials, die Balance und den Komfort zu erreichen, den wir suchen, sei es, dass wir mehr Zeit mit unseren Haustieren und weniger Zeit mit unseren Kabinen verbringen, oder dass wir mehr Zeit damit verbringen, die Welt zu erobern, und weniger Zeit damit, den Bus zu erwischen.