Der Global Video Service (GVS) der Defense Information Systems Agency (DISA), der auf der kommerziellen Technologie von Vidyo basiert, hat die volle Betriebsfähigkeit (Full Operational Capability, FOC) erreicht. Dieser Meilenstein ist der Höhepunkt eines Prozesses, der 2012 begann, als Vidyo erstmals das Joint Interoperability Test Command (JITC) Zertifizierung für sein Videokonferenzportfolio und machte es damit zu einem Teil der genehmigten Produktliste des Verteidigungsministeriums (DoD). Seitdem hat die DISA eine maßgeschneiderte Lösung auf der Grundlage der VidyoWorksTM Plattform. Im Juni 2014 verkündete die DISA die erste Betriebsfähigkeit (Initial Operational Capability, IOC) für GVS und unternahm damit den ersten Schritt zur Verlagerung der DoD Enterprise Video Teleconferencing (VTC) Fähigkeit von den Defense Information Systems Network (DISN) Video Services - Global (DVS-G) ISDN-Diensten auf die IP-Dienste von GVS. Die GVS-Lösung ist jetzt in den Defense Enterprise Computing Centers (DECCs) der DISA installiert und einsatzbereit und hat die Kapazität, fast eine halbe Milliarde Konferenzminuten pro Jahr zu unterstützen.
Die Grundlage und das Rückgrat von GVS ist die H.264 SVC, JITC-zertifizierte Softwarelösung von Vidyo. GVS ermöglicht es dem Endbenutzer, sich zuverlässig zu verbinden, zusammenzuarbeiten und Entscheidungen mit sicheren HD-Videos auf bestehenden Geräten (Konferenzraum, PC und MAC) über jedes allgemeine IP-Netzwerk (LAN/WAN, 3G/4G, Funk, Satellit) zu treffen. Die GVS-Unterstützung für Android- und iOS-Geräte befindet sich derzeit in der Erprobung und wird voraussichtlich 2015 hinzugefügt. Ein wichtiges Ziel bei der Einführung von GVS war die Interoperabilität. Es lässt sich in die umfangreichen bestehenden standardbasierten H.323- und SIP-basierten Systeme der DISA integrieren und ist sowohl in NIPR- als auch in SIPR-Netzwerken verfügbar.
"Die GVS-Infrastruktur der DISA ist ein großartiges Beispiel dafür, wie die Verantwortlichen in der Regierung über die etablierten Anbieter hinausgehen, um die beste Lösung zu implementieren, größere Fähigkeiten zu liefern und mit weniger mehr zu erreichen", sagte Eran Westman, CEO von Vidyo.
Die Plattform und die APIs von Vidyo haben es der DISA ermöglicht, eine integrierte, sichere und hochgradig skalierbare Videokonferenzlösung für den Global Video Service zu entwickeln, die es ihren Behörden ermöglicht, sich auf sichere Weise zu treffen und zusammenzuarbeiten. Das Erreichen des FOC für sichere, zuverlässige visuelle Kommunikation mit der einzigartigen Plattform von Vidyo erfüllt die spezifischen Sicherheits- und Integrationsanforderungen des Verteidigungsministeriums.
DISAs GVS umfasst:
- Nahtlose Interoperabilität zwischen Desktop, Raumsystemen, H.323- und SIP-basierten Endpunkten
- Vereinfachte Konferenzverbindungen
- Gemeinsame Nutzung von Inhalten an mehreren Stellen
- Lokale Layout-Steuerung und aktiver Lautsprecher
- PIN-Codes für sichere Konferenzen
Die VidyoWorks Plattform und APIs ermöglichen es Entwicklern und Lösungsanbietern in einer Vielzahl von Märkten und Anwendungen, die schnell wachsende Nachfrage nach der Integration von Videokommunikation in Online-Banking, Gesundheitswesen, Behörden, Unternehmen und Kundenkontaktzentren zu bedienen. Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse, neue Geräte, Appliances und Formfaktoren nutzen VidyoWorks zur Integration von Videos in HD-Qualität in hochskalierbaren, kostengünstigen Implementierungen über das Internet oder drahtlose Netzwerke.
Der Global Video Service (GVS) ist ein hochwertiger, unternehmensgerechter Dienst, der Videokonferenzfunktionen für Missionspartner des Verteidigungsministeriums bereitstellt, die über ein sicheres, klassifiziertes und sicheres, aber nicht klassifiziertes Netzwerk per Videokonferenz in hoher Qualität zusammenarbeiten müssen. GVS-Systeme ermöglichen die Zusammenarbeit zwischen Desktop- (PC) und raumbasierten Benutzern.