Elisa Corporation bietet Videokonferenzdienste für Smart Phones an

14. Dez. 2010

Pasila, Finnland und Hackensack, NJ- 14. Dezember 2010 - Elisa Gesellschaftein führender Anbieter von Kommunikationsdiensten in Skandinavien, gab heute bekannt, dass Elisa den ersten Videokonferenzdienst für Unternehmen mit mehreren Teilnehmern in TV-Qualität auf den Markt bringt, der es Nutzern von Smartphones und Tablets ermöglicht, sich in Videokonferenzen mit Desktop- und Raumsystem-Endpunkten zu verbinden. Elisa ist eine Partnerschaft eingegangen mit Vidyo, Inc. für ihre Desktop- und Raumsystem-basierten Videokonferenzdienste und wird dieses Angebot nun auf Smartphones und Tablets ausweiten. Der neue mobile Dienst von Elisa wird zunächst auf dem Samsung Galaxy Phone und Tablet getestet.

"Geschäftsleute sind in Bewegung, und da sie immer mobiler werden, brauchen sie Kommunikationstools, die es ihnen ermöglichen, von jedem beliebigen Gerät aus an Videokonferenzen teilzunehmen, egal wo sie sich gerade befinden", sagt Pasi Mäenpää, Direktor der Geschäftseinheit Firmenkunden bei Elisa. "Smartphones und Tablet-PCs ermöglichen es dem Unternehmenspersonal, flexibel und mobil zu sein und informelle Besprechungen 'unterwegs' durchzuführen. Reisezeit und Wartezeiten an Flughäfen können nun produktiv und effizient genutzt werden. Desktop- und jetzt auch Smartphone- und Tablet-Computer bieten viel ungenutztes Potenzial, und nur Vidyo kann diese Qualität von Videokonferenzen ermöglichen."

" Wir glauben, dass mobile Geräte ein großartiges Werkzeug für Geschäftsanwender sind, die unterwegs an HD-Videokonferenzen mit mehreren Teilnehmern teilnehmen wollen, die über einen Punkt-zu-Punkt-Chat hinausgehen", sagte Ofer Shapiro, CEO und Mitbegründer von Vidyo. "Die Elisa Corporation ist ein innovativer Serviceanbieter, der mit dem ersten Pilotdienst für Tablet- und Smartphone-Nutzer eine Vorreiterrolle in der Branche für mobile Nutzererfahrungen rund um den aufstrebenden, aber wachsenden Videokonferenzmarkt einnimmt. Vidyo freut sich, dass seine Technologie beim ersten Start des Elisa-Dienstes zum Einsatz kommt, der eine unübertroffene Videoqualität zu den Kosten von reinen Sprachlösungen bietet."

Globale Unternehmen sind zunehmend auf neue und innovative Kommunikationsmethoden angewiesen, um wettbewerbsfähig und effektiv zu bleiben. Smartphones und Tablets bieten ein Maß an Flexibilität und Effizienz, das es den Mitarbeitern ermöglicht, sowohl mobil als auch produktiv zu sein. Durch die Bereitstellung von Videokonferenzfunktionen auf diesen Geräten können Unternehmen die Produktivität und Effizienz ihrer Mitarbeiter steigern und die Nutzung von Smartphones und Tablets erhöhen.

Elisa ist der führende Anbieter von Kommunikationsdiensten in der nordischen Region und wird an der NASDAQ OMX Helsinki Cap List öffentlich gehandelt. Elisa bedient die nordischen Länder, die baltischen Länder und Russland. Elisa bedient regional etwa 2 Millionen Privatkunden und international etwa 150.000 Firmenkunden und öffentliche Einrichtungen und bietet eine breite Palette von Abonnementdiensten an. Mäenpää: "Wir kümmern uns um unsere Kunden und verbessern die Produktivität des Unternehmensnetzes. Elisa wird sich auf die Entwicklung von ICT- und Online-Diensten für Verbraucher und Unternehmen konzentrieren. Unser Umsatz im Jahr 2009 belief sich auf 1,43 Milliarden Euro. Die Anzahl der Mitarbeiter beträgt etwa 3.200. Elisas globale Allianzpartner sind Vodafone und Telenor". Weitere Informationen finden Sie unter www.elisa.fi. Um die Pressemitteilung von Elisa auf Finnisch zu lesen, klicken Sie hier.

Vidyo, Inc. ist der Pionier der Personal Telepresence und ermöglicht natürliche HD-Mehrpunkt-Videokonferenzen auf Desktop-Computern und Raumsystemen. Das Unternehmen bietet heute auch Software Development Kits (SDK) für Smartphones und Tablets an. Um eine Technologie-Demonstration von VidyoMobile auf dem Samsung Galaxy Tab zu sehen, hier klicken. Vidyos patentierte VidyoRouter-Architektur ist die einzige verfügbare H.264 Scalable Video Coding (SVC)-Lösung, die ohne MCU auskommt und die branchenweit beste Fehlerresistenz und niedrigste Latenz bei Videokonferenzen über das Internet bietet. Das Unternehmen ist seit 2005 in verschiedenen Standardisierungsgremien aktiv, um die Interoperabilität von H.264 SVC voranzutreiben. Erfahren Sie mehr unter vidyo.de oder folgen Sie Vidyo auf Twitter@Vidyo.

###

Das VIDYO-Logo ist eine eingetragene Marke von Vidyo, Inc. und VIDYO und die Marken der VIDYO-Produktfamilie sind Marken von Vidyo, Inc. und die anderen hier erwähnten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Vidyo Kontakt:

Mari Mineta Clapp

press@vidyo.com

+1 (408) 398-6433

Elisa Kontakt:

Henna Tuominen

henna.tuominen@elisa.fi

Tel. +358 50 570 5080

Folgen Sie uns

Presse Kontakt

Presseanfragen richten Sie bitte an
vidyo.programs@enghouse.com

Aktuelle Pressemitteilungen

Enghouse erwirbt Aculab PLC

Enghouse hat heute die Übernahme von Aculab PLC (Aculab) bekannt gegeben, einem Anbieter von On-Premise- und Cloud-basierten Kommunikations- und KI-Softwarelösungen.

Zum Inhalt springen