Die Vidyo-Plattform liefert natürliche, erschwingliche, interoperable HD-Multiparty Videokommunikation für medizinische Untersuchungen und Konsultationen
Hackensack, NJ - 28. April 2011. Vidyo®, Inc., das erste Unternehmen, das persönliche Telepräsenz anbietet, gab heute bekannt, dass das Partners Healthcare Telestroke Program am Massachusetts General Hospital (MGH) - das 27 Krankenhäuser in Massachusetts, New Hampshire und Maine unterstützt - eine revolutionäre telemedizinische Kommunikations- und Kollaborationslösung eingesetzt hat, die auf der preisgekrönten Plattform des Unternehmens basiert. Die Telemedizin-Lösung von Vidyo wird für Videokonferenzen und den Austausch von Daten eingesetzt, um es Spezialisten des MGH zu ermöglichen, Patienten in weit entfernten Krankenhäusern zu untersuchen, um Diagnosen zu stellen und Behandlungen zu empfehlen. Das MGH hat Vidyo für die nächste Phase seines Telestroke-Programms ausgewählt.
Die Vidyo-Lösung für das Gesundheitswesen - ein Quantensprung nach vorn
"Wir waren auf der Suche nach einer telemedizinischen Lösung mit ganz bestimmten Merkmalen und Vorteilen", so Dr. Lee Schwamm, M.D., Direktor des Partners Telestroke Center in Boston und stellvertretender Vorsitzender der Abteilung für Neurologie/Direktor für akute Schlaganfallversorgung am Massachusetts General Hospital. "Das System musste auch bei suboptimaler Netzqualität gut funktionieren und außerdem tragbar und flexibel sein, damit wir in verschiedenen Einrichtungen arbeiten können, um unsere ambulante Nachsorge, die nicht akute Versorgung und die Kommunikation zwischen den Leistungserbringern zu erweitern.
Das MGH benötigte Vidyo, um mit den installierten Videokonferenzsystemen in anderen Krankenhäusern außerhalb des MGH-Unternehmensnetzwerks interoperabel zu sein. Das Team testete die Vidyo-Plattform auch mit den Firewall-Konfigurationen der Krankenhäuser, um sicherzustellen, dass die Vidyo-Plattform mit wenig oder gar keiner Unterstützung durch IT-Mitarbeiter funktioniert. Sie verlangten, dass Vidyo sehr anpassungsfähig an jede Umgebung ist, ohne dass die IT-Abteilung irgendetwas ändern muss, und dass es eine extrem natürliche, klare Videowiedergabe liefert. "Bei der Untersuchung von Schlaganfällen in der Akutversorgung ist eine klare Videowiedergabe unabdingbar, damit wir alle Feinheiten der Muskelbewegungen und der Sprache des Patienten beobachten und Probleme erkennen können; wir müssen die Pupillen der Augen des Patienten deutlich sehen", so Dr. Schwamm.
"Die Hürden für eine qualitativ hochwertige und erschwingliche Telemedizin sind traditionell hoch", sagt Ofer Shapiro, CEO und Mitbegründer von Vidyo. "Vidyo bietet eine bahnbrechende Lösung, die wenig bis gar keine administrative oder technische Hilfe bei der Bereitstellung, Nutzung und Wartung erfordert. Wir liefern über 'Best-Effort-Netzwerke' wie das Internet, was den Zugang zu viel mehr Ärzten und Patienten in ländlichen und unterversorgten Gemeinden eröffnet, wo die Versorgung am dringendsten benötigt wird. Das MGH zeigt, wie Vidyo den Markt für Telemedizin positiv verändert und ihn so öffnet, dass qualitativ hochwertige, erschwingliche Videokommunikation für alle Anbieter erreichbar ist. Vidyo bietet dem MGH einen Quantensprung in der Bildqualität und der zeitlichen Auflösung beim Betrieb über jede Bandbreite, insbesondere bei geringerer Bandbreite. Von allen verfügbaren Telehealth-Optionen kann nur Vidyo dies erreichen. Vidyo ermöglicht es mehr Ärzten, Telemedizin-Anbieter zu werden, was eine gute Nachricht für Patienten und das Gesundheitswesen ist."
Über Vidyo für das Gesundheitswesen
Die Vidyo-Telemedizinlösung bietet eine skalierbare, kosteneffektive Telemedizinlösung, die das öffentliche Internet und bestehende IP-Netzwerke in medizinischen Einrichtungen nutzt, um sichere, verschlüsselte Arzt-Patienten- und Arzt-Arzt-Interaktionen zu ermöglichen, die so nah wie möglich an persönlichen Treffen sind. Die Vidyo-Plattform ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, hochauflösende (HD), latenzarme VidyoConferencing überall dort, wo eine Untersuchung, eine Operation oder eine Konsultation stattfinden muss, sowohl in medizinischen Einrichtungen als auch bei Patienten zu Hause, in Kliniken, in anderen Krankenhäusern oder in Arztpraxen. Es handelt sich um eine vollständige End-to-End-Lösung mit einer Vielzahl von Endpunktoptionen, darunter: HD-Raumsysteme für Konferenzen oder Auditoriumsveranstaltungen, Desktop-Endpunkte für Arztpraxen, einfache Klick- und Touchscreen-Optionen für Patienten zu Hause und kundenspezifische Endpunkte für den Einsatz von medizinischen Wagen in Notaufnahmen, Operationssälen oder Kliniken. Vidyo bietet HIPAA-konforme Verschlüsselung für seine Endpunkte und ist in der Lage, sich in H.323- und SIP-basierte Videokonferenzsysteme von Drittanbietern zu integrieren. Vidyo lässt sich leicht in bestehende Umgebungen des Gesundheitswesens integrieren, unterstützt eine Vielzahl von medizinischen Geräten und arbeitet mit der bestehenden Konferenzinfrastruktur zusammen.