Ashish Gupta, CMO und SVP der Unternehmensentwicklung von Vidyo, wird in den Vorstand des UCI-Forums gewählt

28. Juli 2011

Hackensack, NJ - 28. Juli 2011 - Vidyo, Inc, das erste Unternehmen, das persönliche Telepräsenz anbietet, gab heute bekannt, dass Ashish Gupta, CMO und Senior Vice President of Corporate Development, für den Vorstand des Unified Communications Interoperability Forum (UCI Forum) nominiert wurde. Die Vision des UCI-Forums ist es, die Interoperabilität von UC-Hardware und -Software zwischen Unternehmen, Service Providern und Consumer Clouds zu ermöglichen, um die bestehenden Investitionen der Kunden zu schützen, den Übergang zu erweiterten UC-Netzwerken zu vereinfachen und zusätzliche Geschäftsmöglichkeiten für alle Beteiligten im Ökosystem zu schaffen.

"Ich fühle mich geehrt, dem UCI Forum Board of Directors beizutreten", sagte Ashish Gupta. "Vidyo treibt seit mehreren Jahren die Interoperabilitätsbemühungen für H.264 SVC-basierte Systeme voran und hat der Branche über die ITU-T und die IETF eine standardbasierte Technologie zur Verfügung gestellt und eine führende Rolle in der Video Coding Experts Group (VCEG) übernommen. Interoperabilität ist für die UC- und Videokonferenzbranche von entscheidender Bedeutung, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen und die Kundenakzeptanz zu ermöglichen. Dies ist eine großartige Gelegenheit für Vidyo, die Branche weiterhin auf dem Weg zu offenen Standards anzuführen, die Telepräsenz in die UC-Umgebung bringen können."

Ashish Gupta kam Anfang 2011 zu Vidyo, nachdem er erfolgreich Marketing-, Geschäftsentwicklungs- und Vertriebsteams in Unternehmen für Unified Communication, Collaboration, Mobilfunk und Telekommunikation geleitet hatte. In den meisten seiner früheren Positionen war Gupta aktiv an der Entwicklung einer Reihe von Standards beteiligt, darunter Voice XML, CCXML, SIP und andere ratifizierte Standards in der Kommunikationsbranche. Zuvor leitete Ashish Gupta das Geschäftsentwicklungs- und Strategieteam für die Unified Communications Group der Microsoft Office Division und konzentrierte sich dabei auf den Aufbau des gesamten Partner-Ökosystems sowie die Leitung und Verwaltung mehrerer strategischer Allianzen. Vor seiner Tätigkeit bei Microsoft war Ashish VP of Product and Solutions bei Alcatel/Genesys Telecommunications und VP of Marketing and Business Development bei Telera Inc.

Auf dem UCI Forum trifft Ashish Gupta auf den international renommierten Technologen, Mitbegründer und Chefwissenschaftler von Vidyo, Dr. Alexandros Eleftheriadis. Alexandros Eleftheriadis wurde im November 2010 zum Chefredakteur der UCI Forum's Task Group on Scalable Video Coding gewählt. Alex spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der bahnbrechenden Technologie von Vidyo und treibt heute Vidyos Strategie für geistiges Eigentum im Unternehmen und seine Vertretung in Standardisierungsgremien voran. Er ist ein preisgekrönter Forscher, der über 20 Jahre Forschungserfahrung im Bereich Videokompression und -kommunikation in seine Rolle bei Vidyo und im UCI Forum einbringt. Er ist außerdem Mitglied des Vorstands des International Multimedia Telecommunications Consortium (IMTC). Vor seiner Tätigkeit bei Vidyo war er außerordentlicher Professor für Elektrotechnik an der Columbia University. Alex hat mehr als 100 Veröffentlichungen, hält 16 Patente und war Herausgeber der MPEG-4 Systems Spezifikation und Mitherausgeber der H.264 SVC Conformance Spezifikation.

Alex und Dr. Stephan Wenger, CTO von VidyoCast, der Broadcast-Abteilung des Unternehmens, gehörten zu den vier Co-Autoren der Spezifikation "RTP payload format for Scalable Video Coding", die als RFC 6190 am 7. Mai 2011. Das Vidyo-Team arbeitet nun aktiv an skalierbaren Erweiterungen des "H.265"-Codecs. Diese Aktivität wird von Jill Boyce, Director of Algorithms bei Vidyo, geleitet, die aktiv an den Standards H.264/MPEG-4 AVC und SVC mitarbeitet. Sie gehörte zu den Experten des Joint Video Teams, die im August 2008 von der Academy of Television Arts and Sciences mit dem Primetime Emmy Engineering Award 2008 für die Entwicklung des H.264/AVC High Profile ausgezeichnet wurden.

Der Vidyo-Unterschied

Die Vidyo-Kommunikations- und Kollaborationsplattform ist softwarebasiert, hochflexibel und kann leicht an die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen und vertikalen Märkten angepasst werden, und sie ist in der Lage, schnell die neuesten Hardware-Innovationen zu nutzen, was sie für Partner attraktiv macht. Der VidyoRouter nutzt die patentierte Adaptive Video Layering™ Architektur und H.264 Scalable Video Coding (SVC) macht die MCU überflüssig und bietet eine beispiellose Fehlerresilienz, niedrige Latenz und Ratenanpassung, so dass natürliche, erschwingliche Videos in hoher Qualität über das Internet, LTE, 3G und 4G-Netzwerke funktionieren. Vidyo treibt die Interoperabilität von H.264 SVC und SIP-Videokonferenzen in verschiedenen Standardisierungsgremien seit 2005 aktiv voran.

Über Vidyo, Inc.

Vidyo, Inc. ist der Pionier der Personal Telepresence und ermöglicht natürliche HD-Mehrpunkt-Videokonferenzen auf Tablets und Smartphones, PCs und Macs, Raumsystemen, Gateways, die mit H.323- und SIP-Endpunkten interoperabel sind, Telepresence-Lösungen und erschwinglichen Cloud-basierten Broadcast-Lösungen. Erfahren Sie mehr unter vidyo.dezum Blog oder folgen @vidyo auf Twitter.

# # #

 

Vidyo Kontakt:

Mari Mineta Clapp

press@vidyo.com

+1 (408) 398-6433

 

Das VIDYO-Logo ist eine eingetragene Marke von Vidyo, Inc. und VIDYO und die Marken der VIDYO-Produktfamilie sind Marken von Vidyo, Inc. und die anderen hier erwähnten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Folgen Sie uns

Presse Kontakt

Presseanfragen richten Sie bitte an
vidyo.programs@enghouse.com

Aktuelle Pressemitteilungen

Enghouse erwirbt Aculab PLC

Enghouse hat heute die Übernahme von Aculab PLC (Aculab) bekannt gegeben, einem Anbieter von On-Premise- und Cloud-basierten Kommunikations- und KI-Softwarelösungen.

Zum Inhalt springen