Vidyo übertrifft das 100. Patent und feiert zehn Jahre Innovation und Marktführerschaft im Bereich Videokonferenzen

29. September 2015

Wenn Vidyo Inc.. wurde 2005 mit dem Ziel gegründet, der Welt eine bessere Möglichkeit zur visuellen Kommunikation zu bieten. Zehn Jahre und einhundert Patente später ist Vidyo zu einem anerkannten Branchen Anführer für seine bahnbrechende und preisgekrönte Technologie, die sich durch die Fähigkeit von Vidyo auszeichnet, qualitativ hochwertige Videokommunikation in großem Umfang und auf praktisch jedem Netzwerk, Gerät oder jeder Anwendung zuverlässig bereitzustellen.

Der VidyoRouter™, ein Eckpfeiler der patentierten Architektur von Vidyo, der Videostreams in Konferenzen mit mehreren Teilnehmern ohne Transkodierung optimiert und dabei die verfügbare Bandbreite effizient nutzt, hat nicht nur eine Branche verändert, sondern auch die Art und Weise, wann und wo visuelle Kommunikation überhaupt möglich ist. Vidyo's technische Ausführungen hat es ermöglicht, dass Videokonferenzen nicht mehr nur im Sitzungssaal stattfinden, sondern auch auf persönlichen Geräten, die sowohl über private IP-Netzwerke als auch über das öffentliche Internet verbunden sind, sowohl kabelgebunden als auch drahtlos. Das erste Patent von Vidyo wurde am 22. September 2009 in den USA erteilt, und das 100.th am 7. Juli 2015, das ebenfalls in den USA erteilt wurde. Bis heute hat Vidyo insgesamt 108 Patente weltweit.

"Das einhundertste Patent von Vidyo ist ein bedeutender Meilenstein für das Unternehmen und ein Beweis für den Innovationsgeist, der bei Vidyo seit der Gründung vor zehn Jahren herrscht", sagte Eran Westman, CEO von Vidyo. "Die Architektur und die softwarebasierte Infrastruktur von Vidyo haben den Rahmen für herkömmliche Videokonferenzen gesprengt. Heute verlassen sich Standardisierungsgremien der Industrie und Kunden auf der ganzen Welt auf die Technologie von Vidyo. Patienten können auf ihre Gesundheitswesen über ein Smartphone oder einen Drogeriemarkt-Kiosk, haben Forscher des Dschungel können neue Entdeckungen über drahtlose Netzwerke austauschen, und Unternehmen können unsere Plattform für die Videozusammenarbeit nutzen, um ihre Geschäftsergebnisse zu optimieren und die Work-Life-Balance zu verbessern. Die Anwendungsmöglichkeiten sind schier endlos."

"Vidyo war schon immer davon überzeugt, dass Videokommunikation die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, verändern kann", sagt Alex Eleftheriadis, Chief Scientist und Mitbegründer von Vidyo. "Aus diesem Grund haben wir nicht nur beträchtliche Anstrengungen in die Entwicklung neuer Technologien investiert, die in den Vidyo-Produkten zum Einsatz kommen, sondern haben auch einige unserer Innovationen in verschiedene Standardisierungsgremien eingebracht. Auf diese Weise sind sie für die gesamte Branche zugänglich und können für die Entwicklung interoperabler Produkte genutzt werden. Das geistige Eigentum von Vidyo findet sich heute sowohl in den H.264- und H.265-Videocodecs als auch in den RTP-Payload-Formaten von H.264, H.265, VP8 und VP9, die definieren, wie diese Videodaten über das Internet zu transportieren sind."

Heute, Gesundheitsdienstleister, Finanzinstitute, Bildung und ForschungseinrichtungenSoftwareentwickler und Systemintegratoren nutzen die VidyoWorks™-Plattform, um bahnbrechende Anwendungen und Arbeitsabläufe visuell zu ermöglichen. Die Flexibilität der VidyoWorks-Plattform hat auch Innovationen über neue Formfaktoren hinweg vorangetrieben - von der ersten Videokonferenz auf einem Smartphone über 5K-Videokonferenzen und Vidyo-fähige Smart Glasses bis hin zu dronenbasierten Vidyo-Konferenzen. Vidyo verbessert die Art und Weise, wie wir jeden Tag kommunizieren.

Folgen Sie uns

Presse Kontakt

Presseanfragen richten Sie bitte an
vidyo.programs@enghouse.com

Aktuelle Pressemitteilungen

Enghouse erwirbt Aculab PLC

Enghouse hat heute die Übernahme von Aculab PLC (Aculab) bekannt gegeben, einem Anbieter von On-Premise- und Cloud-basierten Kommunikations- und KI-Softwarelösungen.

Zum Inhalt springen