Vidyos "State of the Art"-Plattform wird von der Anwaltskanzlei Vedder Price als Ersatz für ihr altes Videokonferenzsystem ausgewählt

18. Aug. 2011

Hackensack, NJ -August 18, 2011 - Vidyo, Inc., das erste Unternehmen, das persönliche Telepräsenz anbietet, gab heute bekannt, dass Vedder Preiseine Anwaltskanzlei mit Hauptsitz in Chicago, hat sich für die Kommunikations- und Kollaborationsplattform von Vidyo entschieden, um die Videokonferenzaktivitäten innerhalb des Unternehmens "zukunftssicher" zu machen. Vidyo wurde ausgewählt, um das Altsystem der Kanzlei zu ersetzen, das nach Angaben des Unternehmens in Bezug auf Flexibilität und Skalierbarkeit extrem eingeschränkt war. Vedder Price kaufte und installierte das Vidyo-System im Oktober 2010 nach einer gründlichen Testphase, in der sie Vidyo als Service ausprobierten, um zu sehen, ob es dem Bedarf der Firma entsprach, ihren Anwälten und anderen Mitarbeitern zu ermöglichen, das System für eine Vielzahl von Zwecken zwischen den drei US-Standorten in Chicago, New York und Washington, D.C. zu nutzen.

"Vidyo bietet erhebliche Vorteile gegenüber anderen Optionen und ermöglicht es uns, einfach und kostengünstig in die Zukunft zu expandieren, mit unglaublicher geografischer Flexibilität, Interoperabilität und der Möglichkeit, eine Vielzahl verschiedener Geräte für den Zugriff auf Videokonferenzen zu nutzen", so Maureen Durack, Director of MIS bei Vedder Price. "Nach dem Einsatz von Vidyo haben wir erkannt, dass Legacy-Systeme archaische Lösungen sind. Diese Unternehmen können nur so weit gehen, dass sie das, was sie haben, umgestalten. Die einzigartige SVC-basierte Softwareplattform von Vidyo mit Adaptive Video Layering ist ein völlig neuer Ansatz, der sich viel besser für Firmen wie die unsere eignet, die einen unmittelbaren Bedarf an kostengünstigen, qualitativ hochwertigen Videokonferenzen haben. Mit Vidyo müssen wir uns in den kommenden Jahren keine Gedanken über Erweiterungen und Aktualisierungen machen, denn Vidyo ist bestrebt, an der Spitze der Technologie zu bleiben und mit neuen Formfaktoren wie mobilen Geräten Schritt zu halten."

"Vedder Price entdeckte, dass sie keine Abstriche bei der Qualität machen müssen, wenn sie in eine kosteneffizientere Videokommunikationslösung investieren", sagte Ashish Gupta, Vidyo CMO und SVP of Corporate Development. "Nachdem sie die außergewöhnliche Qualität der Vidyo-Plattform kennengelernt hatten, erkannten sie, dass ihre anfängliche Investition nicht nur viel geringer war, sondern auch eine größere Anzahl von Mitarbeitern das System nutzen konnte, ohne durch Standort- oder Gerätebeschränkungen behindert zu werden. Jeder können an einer Vidyo-Konferenz teilnehmen, entweder als Teil des Systems oder über einen 'Gast-Link', wenn sie sich außerhalb von Vedder Price befinden."

Der Vidyo-Unterschied

Die Kommunikations- und Kollaborationsplattform von Vidyo ist softwarebasiert, hochflexibel und kann leicht an die individuellen Bedürfnisse von Unternehmen und vertikalen Märkten angepasst werden. Die VidyoRouter basiert auf der patentierten Technologie des Unternehmens Anpassungsfähig Video Schichtung™ Architektur und nutzt die auf H.264 Scalable Video Coding (SVC) basierende Technologie. Sie macht die MCU überflüssig und bietet eine beispiellose Fehlerresilienz, niedrige Latenz und Ratenanpassung, so dass natürliche, erschwingliche Videos in hoher Qualität über das Internet, LTE-, 3G- und 4G-Netzwerke funktionieren. Die Vidyo-Plattform ermöglicht es Anwendern, die neuesten Hardware-Innovationen und neue Endgeräte schnell zu nutzen, was sie für Partner besonders attraktiv macht. Vidyo treibt seit 2005 die Interoperabilität von H.264 SVC und SIP-Videokonferenzen in verschiedenen Standardisierungsgremien aktiv voran.

Lonnie Horvat, Spezialist für audiovisuelle Systeme bei Vedder Price, erklärt: "Als ich gebeten wurde, Vidyo als mögliche Komponente unserer Unified Communications-Strategie zu testen, war ich bereits mit der Online-Demo von Vidyo vertraut, hatte aber die Geräte selbst noch nicht ausprobiert. Wir haben das VidyoGateway, den VidyoRouter, das VidyoPortal, die VidyoRoom-Einheiten und den VidyoDesktop fast 3 Monate lang ausgiebig getestet. Wir kamen zu dem Schluss, dass Vidyo die beste Bildqualität bei geringstem Platzbedarf im Netzwerk bietet, dass die Kosten für Geräte und Infrastruktur deutlich niedriger sind als bei allen anderen vergleichbaren Optionen und dass Vidyo die flexibelste Lösung für jetzt und die Zukunft bietet."

Vedder Price verwendet derzeit VidyoConferencing für den täglichen Austausch zwischen den Anwälten der Kanzlei an allen Standorten, für die ständige Fortbildung der Anwälte von Vedder Price und für Fernvernehmungen mit Mandanten und externen Firmen in verschiedenen Städten auf der ganzen Welt.

Vedder Price P.C. ist eine wirtschaftsorientierte Anwaltskanzlei mit 265 Anwälten und Büros in Chicago, New York und Washington, D.C. Die Kanzlei bietet ihren Mandanten ein breites Spektrum an Dienstleistungen in drei Kernbereichen: Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht und Rechtsstreitigkeiten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.vedderprice.com.

Besuchen Sie Vidyo auf der 2011 ITLA Konferenz in Nashvlle, 21. bis 25. August, Stand #731.

Über Vidyo, Inc.

Vidyo, Inc. ist der Pionier der Personal Telepresence und ermöglicht natürliche HD-Mehrpunkt-Videokonferenzen auf Tablets und Smartphones, PCs und Macs, Raumsystemen, Gateways, die mit H.323- und SIP-Endpunkten interoperabel sind, Telepresence-Lösungen und erschwinglichen Cloud-basierten Broadcast-Lösungen. Erfahren Sie mehr unter www.vidyo.comzum Blog oder folgen @vidyo auf Twitter.

***

Vidyo Kontakt:

Mari Mineta Clapp

Presse@vidyo.com

(408) 398-6433

 

Das VIDYO-Logo ist eine eingetragene Marke von Vidyo, Inc. und VIDYO und die Marken der VIDYO-Produktfamilie sind Marken von Vidyo, Inc. und die anderen hier erwähnten Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

 

Folgen Sie uns

Presse Kontakt

Presseanfragen richten Sie bitte an
vidyo.programs@enghouse.com

Aktuelle Pressemitteilungen

Enghouse erwirbt Aculab PLC

Enghouse hat heute die Übernahme von Aculab PLC (Aculab) bekannt gegeben, einem Anbieter von On-Premise- und Cloud-basierten Kommunikations- und KI-Softwarelösungen.

Zum Inhalt springen