Wussten Sie, dass Gesundheitsdienstleister täglich Terabytes an Videoinhalten erzeugen, von chirurgische Aufnahmen zu Schulungs- und Ausbildungsmaterial? Oder dass animierte Videos deutlich besser werden Patientenaufklärung gegenüber reinen Texterklärungen?
Videos verändern nicht nur die Unterhaltung, sondern auch das Gesundheitswesen. Auf diese Weise lernen chirurgische Teams, wie Schulungen immersiv werden und wie wichtige Anweisungen zur Patientenversorgung effektiv vermittelt werden können. Aber die Verwaltung medizinischer Videoinhalte? Das ist eine ganz andere Sache.
Gesundheitsdienstleister jonglieren mit Bergen von sensiblen Videodaten. Sie benötigen Lösungen, die Sicherheit gewährleisten und Vorschriften wie HIPAA, und umfangreiche Bibliotheken zu organisieren und zugänglich zu machen. Und seien wir ehrlich: Allgemeine Plattformen reichen einfach nicht aus.
Wie finden Sie also die richtige Lösung? In diesem Artikel gehen wir auf die acht wichtigsten Merkmale einer medizinischen Videomanagement-Plattform ein, um die richtige Wahl zu treffen.
Die 8 wichtigsten Merkmale einer Plattform zur Verwaltung medizinischer Videoinhalte
Nehmen wir an, Sie haben eine Bibliothek mit medizinischen Videos aufgebaut - Schulungen, Operationen, Patientenaufklärung. Aber wie stellen Sie sicher, dass jeder sofort auf die richtigen Inhalte zugreifen kann, ohne sich in der schieren Menge zu verlieren?
Wie wäre es mit Untertiteln für einen gehörlosen Auszubildenden oder anderen Funktionen, die mehr Integration ermöglichen? Oder ein sicherer On-Demand-Zugang für einen Chirurgen, der sich auf einen Fall vorbereitet? Bei der Verwaltung von Videoinhalten im Gesundheitswesen geht es nicht nur um die Speicherung, sondern auch um die Bewältigung dieser realen Herausforderungen.
Die richtige Plattform verändert das Videomanagement mit diesen acht wesentlichen Funktionen:
- Umfassendes Video-Management
- Sicherheit und Compliance
- Interaktive Tools für kollaboratives Lernen und Engagement
- Immersives Training mit 360°-Videos
- Skalierbarkeit und Beibehaltung von Inhalten
- Erweiterte Analytik
- Barrierefreiheit und integratives Design
- Flexible Bereitstellungsoptionen
Lassen Sie uns diese Funktionen näher betrachten, um zu verstehen, warum sie wichtig sind und wie sie zu einer robusten Plattform zur Verwaltung medizinischer Videoinhalte beitragen.
#1. Umfassendes Video-Management
Eine robuste Videoverwaltungsplattform zentralisiert Inhalte, automatisiert die Kategorisierungund bietet fortgeschrittene Tools wie Metadaten-Tagging, Indexierung und intelligente Suche um Arbeitsabläufe zu straffen und Zeit zu sparen.
Mediasite verbessert die Videoverwaltung mit sicheren, markengeschützten Portalen, die Videobibliotheken zentralisieren und organisieren. Mit den KI-gesteuerten Tools können Benutzer mühelos erkennbaren Text durchsuchen - Dias, Screencasts, Handschrift, Anmerkungen und Audiospuren. Automatisierte Sprache-zu-Text-Funktionen indizieren jedes Detail und machen Videos vollständig durchsuchbar. Benutzer können Informationen in ganzen Bibliotheken, in einzelnen Videos oder über eingebettete Such-Widgets in Lernmanagementsystemen (LMS) finden.
Darüber hinaus ermöglicht das offene Ökosystem von Mediasite die Integration von Videos aus beliebigen Aufnahmequellen - einschließlich Mediasite-Hardware-Recordern oder Tools von Drittanbietern - und verwandelt sie in zugängliche, dynamische Ressourcen, auf die sich Gesundheitsteams täglich verlassen, um die Patientenversorgung, Forschung und Ausbildung zu unterstützen.
#2. Sicherheit und Konformität
Eine unternehmenstaugliche Plattform für die Verwaltung medizinischer Videos gewährleistet, dass die Inhalte in jeder Phase sicher sind. Funktionen wie Verschlüsselung, rollenbasierte Zugriffskontrollen und Prüfpfade für Transparenz und Kontrolle sorgen und gleichzeitig die Einhaltung der Branchenvorschriften gewährleisten.
Mediasite hebt die Sicherheit auf die nächste Stufe mit End-to-End-Verschlüsselung die Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand schützt. Sein rollenbasierte Zugangskontrollen und detaillierte Prüfpfade einen Einblick in die Nutzung von Inhalten geben, während Integration mit LDAP und SAML 2.0 gewährleistet sichere Benutzerauthentifizierung. Darüber hinaus vereinfacht die nahtlose Integration mit Single-Sign-On-Systemen (SSO) den Benutzerzugriff, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen, und macht Mediasite zu einem zuverlässigen Partner für den Schutz von Videoinhalten im Gesundheitswesen.
#3. Interaktive Tools für kollaboratives Lernen und Engagement
Die Ermöglichung einer aktiven Teilnahme anstelle des passiven Konsums von Inhalten kann das Lernen auf eine neue Ebene heben. Effektive medizinische Videoverwaltungsplattformen wie Mediasite ermöglichen es Lehrkräften und Teams, sich aktiv mit den Inhalten zu beschäftigen. Funktionen wie integrierte Chat- und Q&A-Tools ermöglichen es den Lehrkräften, dynamische Lernumgebungen zu schaffen.
Mediasite hebt die Interaktivität auf eine neue Ebene mit Tools, die für die Ausbildung im Gesundheitswesen entwickelt wurden. Sein Echtzeit-Kommentar Funktionen ermöglichen es Fachleuten, diagnostische Bilder wie Röntgenbilder und MRTs gemeinsam zu markieren, unabhängig vom Standort. Pädagogen können Folgendes integrieren Quiz, Umfragen und Kapitelmarkierungen in Videosund die Schaffung strukturierter und interaktiver Lernpfade.
Darüber hinaus lässt sich Mediasite nahtlos in gängige LMS-Plattformen wie Moodle, Blackboard, Canvas, Brightspace und andere. Diese Integration bietet eine einheitliche Umgebung für die Bereitstellung von Inhalten und macht Mediasite unverzichtbar für die Förderung von Zusammenarbeit, Engagement und Bildung im Gesundheitswesen.
Wussten Sie schon, dass das Albert Einstein College of Medicine Enghouse Mediasite eingeführt hat, um die Herausforderungen in der medizinischen Ausbildung zu bewältigen, wie z. B. die Bereitstellung interaktiver und zugänglicher Lernwerkzeuge? Durch die Aufzeichnung und Verbreitung hochwertiger Videos von Grand Rounds, Vorlesungen und chirurgischen Schulungen konnte das College das Engagement der Studenten und die Wissensspeicherung verbessern und gleichzeitig hybride Lernmodelle unterstützen. Sehen Sie sich das On-Demand-Webinar an, um mehr zu erfahren.
#4. Immersive Schulung mit 360°-Videos
Herkömmliche passive Videoformate sind oft nicht in der Lage, die Aufmerksamkeit der Lernenden zu erhalten und eine aktive Teilnahme zu fördern, was für den effektiven Erwerb von Fähigkeiten im medizinischen Bereich entscheidend ist. Aber 360°-Video Fähigkeiten können die medizinische Ausbildung neu definieren, indem sie ein unvergleichliches, interaktives Erlebnis bieten. Diese Videos ermöglichen es den Lernenden, durch Umgebungen zu navigieren wie Operationssäle oder Diagnoselabore aus jedem Blickwinkel, um das Verständnis und die Erinnerung zu verbessern. In Verbindung mit interaktiven Elementen wie Hotspots und Kommentaren verwandeln sie passives Beobachten in aktives Lernen.
Mediasite führt mit seinem 360°-Videofunktionen. Es unterstützt hochauflösende, bis zu 8K, 360°-Videos, die über Desktop, Handy oder VR-Headsets abgerufen werden können. Mit dem Interaction Editor können Pädagogen Hotspots, klickbare Schaltflächen und Overlay-Text einbetten, Schulungen werden so noch ansprechender und wirkungsvoller. Egal, ob es sich um Schulungen an modernen Geräten oder um Fernunterricht handelt, Mediasite bietet skalierbare, immersive Lösungen, die die medizinische Ausbildung verbessern.
#5. Skalierbarkeit und Aufbewahrung von Inhalten
Angesichts des ständig wachsenden Einsatzes von Videos im Gesundheitswesen und der riesigen Mengen an Inhalten, die gesammelt oder erstellt werden, gewährleistet eine skalierbare Plattform für die Verwaltung medizinischer Videos eine optimierte Speicherung und automatisiert die Aufbewahrung von Inhalten. Tools wie Lebenszyklusregeln, Speicherüberwachung und Archivierung ermöglichen es Administratoren, große Mengen von Inhalten effizient zu verwalten und gleichzeitig wichtige Videos zugänglich zu halten.
Mediasite automatisiert Speicherung und Verwaltung von Inhalten. Administratoren können den Speicherverbrauch leicht verfolgen, indem sie Benutzer oder Inhaltstyp und setzen Quoten pro Benutzer. Außerdem können Administratoren Aktionen wie die Archivierung oder die Privatisierung von Videos nach einem bestimmten Zeitraum planen, um die Bibliotheken zu organisieren und zu verwalten. Anders als andere beliebte Content-Management-SystemeDas Mediasite bietet eine wirklich unbegrenzte Speicherkapazität und berechnet den Benutzern keine Gebühren für erstellte, gespeicherte oder archivierte Stunden.
Mediasite ermöglicht die Codierung und Qualitätskontrolle von nutzergenerierten Videos und gewährleistet effiziente Nutzung von Bandbreite und Speicherplatz. Mit diesen Tools hilft Mediasite den Teams im Gesundheitswesen, ihre wachsenden Bibliotheken effizient zu verwalten und gleichzeitig sicherzustellen, dass wichtige Inhalte bei Bedarf zugänglich bleiben.
#6. Erweiterte Analytik
Ohne detaillierte Analysen können Pädagogen nur schwer feststellen, was funktioniert und wo die Lernenden nicht mitmachen, was die Möglichkeit einschränkt, die Videostrategien effektiv zu verbessern.
Die Analysetools von Mediasite sind so konzipiert, dass sie verwertbare Erkenntnisse liefern. Seine "Who's Watching Now" Dashboards bieten Echtzeit-Schnappschüsse der Zuschaueraktivität, während Heatmaps die Hotspots des Engagements und die Abbruchpunkte hervorheben.
Administratoren können verfolgen Metriken nach Benutzer, Video, Präsentator oder Gerät und detaillierte Daten zu analysieren, wie z. B. Zeitaufwand, Quiz-Ergebnisse und bestimmte Teile der angesehenen Videos. Diese Einblicke ermöglichen es den Lehrkräften zu verstehen, ob die wichtigsten Botschaften effektiv vermittelt und behalten wurden, was in der medizinischen Ausbildung von entscheidender Bedeutung ist.
#7. Barrierefreiheit und integratives Design
Eine integrative Plattform für die Verwaltung medizinischer Videoinhalte hält sich an Zugänglichkeitsstandards wie WCAG 2.2 und bietet Funktionen wie Untertitelung und Tastaturnavigation. Diese Tools ermöglichen es den Nutzern, unabhängig von physischen oder technischen Herausforderungen nahtlos mit Inhalten zu interagieren.
Mediasite zeichnet sich durch seine Engagement für Barrierefreiheit. Es bietet Legastheniefreundliche Schriftarten, kontrastreiche Themenund Arbeitsabläufe, die sich auf Tastaturkurzbefehleund die Benutzerfreundlichkeit für Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten. Echtzeit automatische Untertitelung durch Enghouse AI verbessert das Verständnis, während die mobile Kompatibilität es den Nutzern ermöglicht, von praktisch überall aus eine Verbindung herzustellen.
Mediasite bietet außerdem integrierte Schulungsmodule um den Benutzern den Einstieg zu erleichtern. Außerdem entspricht das Design globale Standards wie WCAG 2.2 und das ADA (Americans with Disabilities Act)/Abschnitt 508, Schaffung eines integrativen Umfelds, das die Ausbildung im Gesundheitswesen und die Zusammenarbeit fördert.
Empfohlene Lektüre: Die Leistungsfähigkeit des QR-Codes bei der Rationalisierung der medizinischen Ausbildung mit leicht zugänglichen Videos.
#8. Flexible Bereitstellungsoptionen
Eine flexible medizinische Videoverwaltungsplattform erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen von Organisationen - ob Krankenhäuser oder Universitäten - mit maßgeschneiderten Bereitstellungsoptionen. Mediasite bietet unübertroffene Flexibilität mit Vor-Ort-, Cloud- und hybriden Bereitstellungsmodellen. Krankenhäuser können sich auf sichere lokale Systeme verlassen und haben die Gewissheit, dass sensible Patientendaten das Krankenhausgelände nicht verlassen. Gleichzeitig profitieren Universitäten und Forschungszentren von der Skalierbarkeit und Kosteneffizienz der Cloud.
Bei der Wahl der richtigen Plattform für die Verwaltung medizinischer Videoinhalte geht es nicht nur um Funktionalität, sondern auch darum, mit einem Team zusammenzuarbeiten, das die Probleme der Benutzer versteht und die Technologie nutzt, um das Produkt für zukünftige Anforderungen weiterzuentwickeln.
Lassen Sie uns erkunden, warum Mediasite die ultimative Plattform für Fachleute im Gesundheitswesen ist.
Warum ist Mediasite die beste Content-Management-Plattform für medizinische Videos?
Seit der Übernahme durch Enghouse, Mediasite hat gewonnen Zugang zu globalen Ressourcen und einem erstklassigen Support-Team. Dank regelmäßiger Funktionsupdates hat es seine Fähigkeiten erweitert und bleibt so stets auf dem neuesten Stand der Technik. Egal, ob es um die Verwaltung umfangreicher Videoarchive oder die Unterstützung groß angelegter Bildungsinitiativen geht, Mediasite ist der zuverlässige Partner für Organisationen des Gesundheitswesens, die hervorragende Leistungen bei der Verwaltung medizinischer Videoinhalte anstreben.
Mit Mediasite entscheiden Sie sich nicht nur für eine Plattform, sondern für eine Partnerschaft mit einem weltweit führenden Unternehmen, das sich der Umgestaltung des Gesundheitswesens verschrieben hat. Sind Sie bereit, den Mediasite-Unterschied zu erleben? Kontaktieren Sie uns heute.
Häufig gestellte Fragen
Wie unterstützt Mediasite die kollaborative Videobearbeitung für Teams im Gesundheitswesen?
Mit den Werkzeugen für die gemeinsame Bearbeitung von Mediasite können Teams ihre Videos vor der Veröffentlichung gemeinsam überprüfen, kommentieren und verfeinern. Die Funktionen umfassen Schneiden, Hinzufügen von Übergängen, Kapiteln und Wasserzeichen, und Anpassung der Audiopegel. Mit diesen Werkzeugen können Benutzer effizient ausgefeilte, professionelle Inhalte erstellen und die Zusammenarbeit zwischen Teams fördern.
Welche anpassbaren Optionen bietet das Mediasite für die Videowiedergabe und -präsentation?
Mediasite bietet anpassbare Playervorlagen, mit denen Benutzer Layouts anpassen, die Größe von Elementen ändern und Hintergrundfarben ändern können. Diese Optionen stellen sicher, dass die Videos mit organisatorisches Branding und Zuschauerpräferenzenund bietet eine maßgeschneiderte Erfahrung, die das Engagement und die Professionalität steigert.
Welche Art von technischer Unterstützung und Ressourcen bietet Mediasite für neue Benutzer?
Mediasite bietet eine Weltklasse-Supportteam und integrierte Schulungsmodule um den Benutzern zu helfen, die Tools schnell zu beherrschen. Zu den Ressourcen gehören detaillierte Dokumentationen, Webinare und Tutorials, die sicherstellen, dass Unternehmen die Funktionen von Mediasite mit minimalen Ausfallzeiten oder Unterbrechungen optimal nutzen können.

