Drei Möglichkeiten, virtuelle Sitter zur Verbesserung der Pflege und zur Behebung von Personalengpässen zu nutzen

Mai 24, 2022
  von Blog-Team
Telesitter, der einen Patienten im Krankenhausbett überwacht

Die Krankenhäuser haben weiterhin mit einem Mangel an Klinikpersonal zu kämpfen. Nach Angaben der American Hospital Association haben 23% der Krankenhäuser einen "kritischen Personalmangel" gemeldet." Wachsende Vakanzen und Fluktuation beim Pflegepersonal sowie die damit verbundenen Personalkosten waren eine besondere Herausforderung. Und wenn das Personal so knapp bemessen ist, kann es schwierig sein, ein hohes Qualitätsniveau der Pflege aufrechtzuerhalten.

Telemedizinische Lösungen wie virtuelle Sitter können dazu beitragen, Personalengpässe abzumildern und gleichzeitig die Kosten zu senken und den Patienten ein besseres Erlebnis zu bieten. Im Folgenden finden Sie drei Möglichkeiten, wie Sie virtuelle Sitter in Ihrem Unternehmen einsetzen können, sowie Richtlinien für die Auswahl der besten virtuellen Sitter-Lösung.

Fernbeobachtung von Patienten

Dreiundsiebzig Prozent der gesamten Gesundheitsausgaben unseres Landes und 93% der Medicare-Ausgaben entfallen auf die Versorgung von Patienten mit mehreren chronischen Erkrankungen. Der größte Teil dieser Kosten entsteht durch "Krankenhausaufenthalte in der Akutversorgung und in der Notaufnahme, die durch ein früheres Eingreifen verhindert werden könnten." Virtuelle Sitter können helfen, indem sie Patienten zu Hause oder in anderen Pflegeeinrichtungen über virtuelle Telemedizintechnologie überwachen, die ihnen die Möglichkeit gibt, proaktiv einzugreifen, wenn Probleme erkannt werden.

Die postoperative Versorgung ist ein gutes Beispiel. Fast 20% der Patienten erleiden innerhalb von drei Wochen nach ihrer Entlassung aus einem Krankenhaus oder einer Notaufnahme ein unerwünschtes Ereignis, von denen die meisten vermeidbar sind. Virtuelle Sitter können Patienten während dieser kritischen Zeit kontinuierlich überwachen und bewerten, um sicherzustellen, dass sie stabil bleiben. In vielen Fällen können virtuelle Sitter mehrere Patienten gleichzeitig überwachen, so dass die Krankenhäuser die Auswirkungen des Pflegepersonalmangels verringern können.

Die Fernüberwachung von Patienten ermöglicht es den Leistungserbringern, die Patienten effektiver einzuteilen, wodurch die Zahl der unnötigen und kostspieligen Besuche in der Notaufnahme verringert werden kann. Einsparungen für Anbieter von bis zu $1.500 pro Patientenbegegnung.

Überwachung auf der Intensivstation

Die Pflege schwerkranker Patienten erfordert ein höheres Maß an klinischem Fachwissen und eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung. Virtuelle Sitter können dabei helfen, indem sie eine zentrale Überwachungsstation auf der Intensivstation besetzen, wo sie von einer einzigen "Kommandozentrale" aus mehrere Patienten an verschiedenen Standorten der Intensivstation überwachen können. Krankenhäuser können weniger Ressourcen bereitstellen, ohne die Qualität der Pflege zu beeinträchtigen.

Der Einsatz von virtuellen Pflegern für virtuelle Intensivstationen ermöglicht eine individuellere, zeitnahe Pflege, die die Ergebnisse verbessern und die Patientenerfahrung steigern kann. Kliniker können in Echtzeit mit dem Pflegepersonal am Krankenbett zusammenarbeiten, um die Pflege effektiver zu koordinieren und einzugreifen.

Vorbeugung von Stürzen

Nach Angaben der AHRQ stürzen jedes Jahr bis zu einer Million Menschen in den USA im Krankenhaus, von denen fast ein Drittel hätte verhindert werden können.6 Virtuelle Pfleger können dazu beitragen, Stürze zu verhindern, indem sie eingreifen und mit dem Patienten kommunizieren, wenn es so aussieht, als würde er versuchen, unbeaufsichtigt aufzustehen.

Integrierte Bewegungssensoren ermöglichen eine effektivere Überwachung von Patienten, bei denen die Gefahr eines Sturzes besteht. Wird eine Bewegung erkannt, kann der Arzt den Patienten anweisen, im Bett zu bleiben, während eine Pflegekraft zu Hilfe gerufen wird. Gleichzeitig wird eine Warnung an den Arzt am Bett gesendet, dass der Patient versucht, aufzustehen. In nur 30 Sekunden kann ein Arzt im Zimmer sein, um dem Patienten zu helfen.

Zwei Pflegekräfte beobachten 16 Patienten auf einem Monitor mit VirtualSitters Patient Safety Solution.

Wie man die richtige virtuelle Sitter-Lösung auswählt

Nicht alle virtuellen Sitter-Lösungen sind gleich. Es ist wichtig, dass Sie sich für eine schlüsselfertige Lösung entscheiden, die flexibel ist und an die individuellen Bedürfnisse Ihres Krankenhauses angepasst werden kann. Achten Sie auf die folgenden Funktionen und Möglichkeiten:

  • Nutzung vorhandener Geräte wie Tablets, Ständer, Smart-TVs mit Schwenk-/Neige-Zoom-Kamera, Telemedizin-Wagen oder anderer Geräte, die das Krankenhaus bereits verwendet
  • Bietet Bildschirmtasten, die das Gespräch mit Patienten oder anderen Personen im Patientenzimmer entweder nur über Audio oder sowohl über Audio als auch über Video erleichtern
  • Inklusive Bewegungsmelder
  • Nahtlose Integration in die bestehende Audio- und Video-Infrastruktur
  • Unterstützt schnelle Skalierung
  • Ermöglicht Klinikern die gleichzeitige Überwachung mehrerer Patienten auf demselben Monitor
  • Mit Zoomfunktion zur besseren Beobachtung und stärkeren Einbeziehung des Patienten
  • Einfache Handhabung für Patienten und ihre Familien
  • Unterstützt die virtuelle Visite und die Kommunikation in Echtzeit zwischen Personal, Leistungserbringern, Fachärzten, Patienten und deren Angehörigen
  • Integrierbar in bestehende EMR- und andere Krankenhaussysteme
  • Bietet 4K- und 5K-Displays Bietet Patienten eine benutzerfreundliche Ein-Klick-Kommunikation mit dem virtuellen Sitter

Eine persönlichere Pflegeerfahrung mit virtuellen Sittern

Für Krankenhäuser ist es derzeit eine Herausforderung, das richtige Maß an Versorgung mit den qualifiziertesten Ärzten zu gewährleisten. Und diese Herausforderung wird nach Einschätzung von Branchenexperten noch einige Zeit anhalten. Der Einsatz virtueller Sitter kann Krankenhäusern helfen, die Sicherheit zu verbessern, Kosten zu senken, das Patientenerlebnis zu verbessern und knappe Ressourcen besser zu nutzen.

VidyoHealth VirtualSitter wurde für Krankenhäuser und Gesundheitssysteme entwickelt, die schlüsselfertige Lösungen für die Verbindung von Leistungserbringern mit Patienten und deren Angehörigen in einem stationären oder ambulanten Umfeld benötigen. Im Gegensatz zu anderen klinischen Lösungen auf dem Markt ist VirtualSitter skalierbar, flexibel und kann in bestehende Netzwerke von Audio- und visuellen Geräten integriert werden.Kliniker können problemlos mehrere Patienten gleichzeitig auf demselben Monitor von einem beliebigen Standort aus überwachen.

VidyoHealth ist für eine durchgängig digitale Gesundheitsversorgung konzipiert. Wir helfen Leistungserbringern, mehr Patienten über das gesamte Behandlungsspektrum hinweg zu erreichen. Erfahren Sie, warum mehr als 4.000 Gesundheitsdienstleister auf VidyoHealth.

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen