Das Gebot der Interoperabilität klinischer Systeme im Bereich der Telemedizin

August 23, 2018
  von Blog-Team
Interoperabilität im Bereich der Telemedizin

Telemedizinische Interoperabilität in klinischen Systemen

Telemedizinische Interoperabilität in klinischen Systemen

Die Integration von Echtzeit-Videofunktionen in den Telemedizin-Workflow Ihrer Organisation kann sowohl für Ihre Patienten als auch für Ihre Anbieter eine Fülle von Vorteilen bieten. In unserem jüngsten Bericht haben wir dem Thema sogar einen ganzen Abschnitt gewidmet, Telemedizin für Sie nutzbar machen: Der ultimative Leitfadenzu Infrastruktur und Interoperabilität. Eine organische, zufriedenstellende Erfahrung für beide Parteien zu schaffen, kann sich jedoch als schwierig erweisen, was die Annahme des Dienstes behindert und den Wert einiger - wenn nicht aller - möglichen Vorteile schmälert.

In diesem ersten einer Reihe von Blog-Beiträgen zur Interoperabilität von Telemedizin mit klinischen Systemen (wie z. B. Episch, Cerner und Allscripts) und operative Unterstützungssysteme (z. B. Telehealth Management TRP). Wir werden darauf eingehen, warum es unerlässlich ist, dass die von Ihnen gewählte Telehealth-Lösung über eine robuste Interoperabilitätsschicht verfügt. Wir werden auch einige der Probleme erörtern, die durch fehlende Interoperabilität im Bereich der Telemedizin verursacht werden können.

Gesteigerte Akzeptanz der Kliniker

Kliniker wollen direkt mit der Patientenuntersuchung beginnen. Sie wollen eine einfache Bedienung. Sie wollen sich nicht mit der Technologie herumschlagen oder viele Bildschirme auf ihrem Gerät öffnen müssen, um die notwendigen Patienteninformationen zu sehen. Bieten Sie Ihren Anbietern einen nahtlosen Arbeitsablauf, und Sie werden feststellen, dass die Kliniker die virtuelle Pflege besser annehmen und sie stärker in ihre Praxis integrieren.

Größere Akzeptanz bei den Patienten

Eine größere Interoperabilität der klinischen Systeme im Bereich der Telemedizin bietet Ihren Patienten einen bequemen, benutzerfreundlichen Arbeitsablauf. Die Patienten von heute sind an digitale Transaktionen gewöhnt und erwarten als Verbraucher Einfachheit und Eleganz. Um die Akzeptanz der Patienten zu maximieren, sollten Sie die Benutzerfreundlichkeit in den Vordergrund stellen. Die Verbraucher von heute werden keine frustrierende Lernkurve akzeptieren, die mehrere Anwendungen erfordert, um eine Transaktion abzuschließen.

Verbesserte Pflegekoordination und Kontinuität der Pflege

Ihre Organisation wird in der Lage sein, umfassendere Analysen zu erstellen, da die Daten aus der telemedizinischen Versorgung mit allen Patientendaten zusammengeführt werden können. Die Verfügbarkeit umfassender Patientendaten am Ort der Versorgung wird wahrscheinlich zu einer besseren, schnelleren und umfassenderen Versorgung und besseren Ergebnissen führen. Dies kann insbesondere bei mobilen Plattformen der Fall sein. Schließlich wird Ihr Anbieterteam in der Lage sein, ein verbessertes Populationsgesundheitsmanagement anzubieten - ein entscheidender Faktor für eine wertorientierte Vergütung.

Welche Probleme können also auftreten, wenn Ihre klinischen Systeme nicht mit Ihren virtuellen Pflegesystemen interoperabel sind?

  • Mangel an sachdienlichen Patientendaten zum Zeitpunkt der Behandlung
  • Geringes Engagement und geringe Akzeptanz bei den Patienten
  • Unnötige zusätzliche Schritte oder Klicks für Kliniker
  • Unfähigkeit, die Versorgung zu koordinieren
  • Siloisierte telemedizinische Daten
  • Anstrengende Lernkurven für Kliniker und Patienten

Ich habe sowohl die Vorteile als auch die Herausforderungen gesehen, die bei der Implementierung von telemedizinischen Diensten auftreten können. Die Videokommunikationsplattform von Vidyo fördert eine effektive, persönliche Verbindung zwischen Anbietern und Patienten und verfügt über eine robuste Interoperabilitätsschicht. In den kommenden Beiträgen werden wir Ihnen genau zeigen, was Sie tun müssen, um eine nahtlose und erfolgreiche Interoperabilität mit den wichtigsten EHRs (z. B. Epic, Cerner, Allscripts) und anderen klinischen und operativen Systemen zu schaffen.

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen