Die 11 wichtigsten Funktionen, die eine Video-API für Entwickler aufweisen sollte

3. Oktober 2024
  von Blog-Team

Unternehmensanwender, die die $28,6 Milliarden Euro für Videokonferenzensind dafür bekannt, dass sie bei Investitionen in kritische Technologien sehr sorgfältig vorgehen.

Daher geht der Prozess bei der Bewertung einer Video-API für Unternehmensanwendungen von Entwicklern weit über eine schnelle Überprüfung der Website eines Anbieters hinaus. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören Sicherheit, Bereitstellungsmodelle, Workflow-Integration, Anpassung, Compliance und Skalierbarkeit. Diese Faktoren sind nicht einfach nur Kästchen, die man ankreuzen muss - sie sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die gewählte Lösung mit den einzigartigen Anforderungen des Unternehmens und der Anwendung übereinstimmt.

Für Entwickler, die diese Unternehmen vertreten, ist das Verständnis dieser Funktionen der erste Schritt, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Im folgenden Abschnitt werden wir die wichtigsten Merkmale von Video-APIs untersuchen und erläutern, warum jedes einzelne Merkmal wichtig ist. Tauchen wir ein. 

11 wichtige Funktionen, die eine Video-API für Entwickler aufweisen sollte

Nachfolgend sind 11 wichtige Funktionen aufgeführt, die Entwickler bei der Auswahl einer Video-API für ihre Videoanwendungen berücksichtigen sollten:

  • Zugang zu Rohbildern
  • Verfügbarkeit eines globalen Netzwerks
  • Sicherheit
  • Plattformübergreifende Unterstützung
  • Hochwertige Audio- und Videoqualität
  • Zugang zu Aufzeichnungen
  • Teilnehmer- und Raumverwaltung
  • REST-APIs
  • Art der Bereitstellung
  • Einhaltung der branchenspezifischen Vorschriften
  • Interaktive Funktionen

Bevor wir jedoch fortfahren, hier eine wichtige Erinnerung: Nicht alle Videochat-API-Funktionen sind gleich. Dieselbe Funktion kann sich in Bezug auf Fähigkeiten und Leistung bei verschiedenen APIs erheblich unterscheiden.

Als Entwickler ist es wichtig, über die grundlegenden Funktionen hinauszublicken. Geschäftliche Anwendungsfälle erfordern oft umfangreiche Anpassungen, so dass es entscheidend ist, Funktionen auszuwählen, die auf die spezifischen Anwendungsanforderungen abgestimmt sind. 

Aus diesem Grund haben wir nicht nur die wesentlichen Funktionen skizziert, die Ihre Video-API haben sollte, sondern auch aufgezeigt, wie Enghouse Videos Video-SDK erfüllt diese Bedürfnisse. Lassen Sie uns eintauchen. 

#1. Zugang zu Raw Frames 

Rohbilder sind die ursprünglichen, unverarbeiteten Videobilder, die von einer Kamera aufgenommen wurden, bevor sie komprimiert, kodiert oder verarbeitet wurden. Da es sich um unverarbeitete Daten handelt, sind Rohbilder nicht die Bilder, die ein Benutzer am anderen Ende sieht. Sie sind jedoch für die Videoverarbeitung von entscheidender Bedeutung, da sie den Zugriff auf Rohbilder ermöglichen: 

  • Effekte und Filter in Echtzeit: Wenden Sie Effekte und Filter direkt auf den Videostream an. Die KI-Integration erfordert auch den Zugriff auf Rohbilder.
  • Erhöhte Sicherheit: Verschlüsseln Sie Rohdaten vor der Übertragung, um eine zusätzliche Sicherheitsebene zu schaffen.
  • Detaillierte Analysen: Extrahieren Sie Daten für tiefgreifende Analysen.
  • Kundenspezifische Lösungen: Erstellen Sie kundenspezifische Lösungen, die auf spezifische Geschäftsanforderungen zugeschnitten sind.

Der Zugriff auf Rohbilder ist eine wichtige Funktion in Video-Chat-APIs. Detaillierte Informationen über diese Funktion finden Sie in der Regel in der SDK-Dokumentation (z. B. für die Video-SDK-Dokumentation von Enghouse Video finden Sie weitere Details unter hier gefunden).

#2. Verfügbarkeit des globalen Netzes

Die Nähe von Rechenzentren zu den Nutzern wirkt sich erheblich auf die Qualität von Videoanrufen aus. Wenn Videoströme einen kürzeren Übertragungsweg haben, werden Latenzzeiten und Datenpaketverluste reduziert. Infolgedessen erleben die Benutzer qualitativ hochwertiges, verzögerungsfreies Video und Audio, was bei der Echtzeitkommunikation, insbesondere bei Videokonferenzen, entscheidend ist. 

Für ein regionalspezifisches Publikum ist es wichtig, dass der Video-SDK-Anbieter über Rechenzentren in der Nähe verfügt. Für ein globales Publikum ist ein Videokommunikationsanbieter mit einem umfassenden globalen Netzwerk von Rechenzentren ebenfalls von entscheidender Bedeutung.

Für die Kommunikationslösungen von Enghouse Video profitieren die SDKs und APIs von der Infrastruktur von Enghouse Video, die durch den umfangreichen Support von Google Cloud ergänzt wird.

#3. Sicherheit 

Selbst bei einem einfachen Videoanruf werden vertrauliche Benutzerdaten übertragen, was die Sicherheit zu einem kritischen Thema macht. Im Gesundheits-, Bank- und Finanzwesen sowie in Behörden, wo Datenschutzverletzungen schwerwiegende Folgen haben können, steht noch mehr auf dem Spiel.

Robuste Sicherheitsfunktionen sind daher für jede Videochat-API unerlässlich. Einige der wichtigsten Merkmale, auf die man achten sollte, sind: 

  • TLS und E2EE: TLS (Transport Layer Security) gewährleistet eine sichere Datenübertragung zwischen Geräten und Servern. Die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) schützt die Daten zusätzlich, indem sie sicherstellt, dass nur der Absender und der Empfänger die Nachricht entschlüsseln können.
  • Zugangskontrolle: Rollenbasierte Zugriffskontrolle schränkt den Datenzugriff, einschließlich der Überwachung und Änderung von Daten, auf privilegierte Benutzer ein. Funktionen wie sichere Passwörter und Zwei-Faktor-Authentifizierung können weitere Sicherheitsebenen hinzufügen.
  • Schutz der Benutzerdaten: Die Videochat-API sollte Verschlüsselungs- und Passwortschutzmechanismen enthalten, um die Nutzerdaten auch im Falle eines Verstoßes zu schützen.

#4. Plattformübergreifende Unterstützung 

Plattformübergreifende Unterstützung ist ein weiterer Aspekt jeder Videokonferenz-API, der Ihre Aufmerksamkeit verdient. Mit einer plattformübergreifenden API erreichen Sie die Wiederverwendbarkeit von Code, eine schnellere Entwicklung, eine größere Reichweite und eine einheitliche Benutzererfahrung. Diese Funktion stellt auch sicher, dass alle Änderungen - seien es Aktualisierungen oder Fehlerbehebungen - auf allen Plattformen übernommen werden.

Allerdings unterstützen nicht alle plattformübergreifenden SDKs die gleichen Plattformen. Es ist wichtig, die SDKs zu überprüfen Dokumentation um sicherzustellen, dass sie die für Ihre Anwendung erforderlichen Plattformen abdeckt.

#5. Hochwertiges Audio und Video 

Bei der Bewertung der Video- und Audioqualität sollten sowohl die absolute Qualität als auch die Leistungsqualität unter verschiedenen Netzbedingungen berücksichtigt werden. 

Absolute Qualität bezieht sich auf die maximale Qualität, die die Videochat-API in stabilen Umgebungen mit hoher Bandbreite und geringer Latenz liefern kann. Das Video-SDK von Enghouse Video unterstützt zum Beispiel bis zu 4K UHD-Video und Wideband-Audio. Dieses Qualitätsniveau ist entscheidend für Anwendungsfälle wie Telemedizin und Bildung, die die höchstmögliche Auflösung und Klarheit erfordern. 

Die Aufrechterhaltung einer akzeptablen Qualität bei unterschiedlichen Netzbedingungen ist jedoch in vielen Szenarien noch wichtiger. Um dies zu erreichen, sollte ein Video-SDK über ein effektives Bandbreitenmanagement und Fallback-Mechanismen verfügen. 

Das Video SDK von Enghouse Video verfügt über Scalable Video Coding (SVC), das die Videoqualität dynamisch an die Netzwerkbedingungen anpasst, um ein nahtloses Erlebnis zu bieten. 

Die Überprüfung der Dokumentation einer Videokommunikationslösung ist unerlässlich, um deren Fähigkeiten vollständig zu beurteilen. Entwickler sollten nicht nur auf die absolute Qualität achten, sondern auch Details wie die verwendeten Codecs, die SVC-Verfügbarkeit und Fallback-Optionen wie den reinen Audiomodus oder Plug-ins prüfen.

#6. Zugang zu Aufzeichnungen

Eine robuste Video-API sollte flexible Aufzeichnungsoptionen bieten, ob automatisch oder auf Abruf, mit sicherer Speicherung, die den Datenschutzbestimmungen entspricht. Diese Aufzeichnungen sind für die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, für Analysen und für Bildungszwecke unerlässlich.

Im Video-SDK von Enghouse Video, Aufnahmen werden über eine Serverkomponente, VidyoReplay, verwaltet. Dadurch wird sichergestellt, dass Sitzungen sicher verwaltet, aufgezeichnet und gespeichert werden können, was den Branchenstandards entspricht.

Darüber hinaus ist das Video-SDK von Enghouse Video GDPR- und HIPAA-konform und entlastet Entwickler von vielen Pflichten im Zusammenhang mit der Handhabung und Speicherung von Aufnahmen.

#7. Teilnehmer- und Raummanagement 

Die Teilnehmer- und Raumverwaltung ist entscheidend für die effektive Verwaltung mehrerer Räume, der Zugangskontrolle und der Ressourcen. Die Funktionen für die Teilnehmerverwaltung werden noch wichtiger in Szenarien, in denen die Teilnehmerrechte - z. B. wer teilnehmen, sprechen und Medien freigeben darf - einen großen Teil der gesamten Benutzererfahrung ausmachen.

Um das Angebot eines bestimmten Video-SDKs in Bezug auf solche Funktionen genau zu verstehen, sollten Sie die Website des Anbieters und die SDK-Dokumentation konsultieren. Darüber hinaus können einschlägige Foren und Bewertungsseiten Aufschluss über mögliche Fehler und Einschränkungen geben.

So bietet das Video SDK von Enghouse Video nicht nur effektive Zugangskontrollen, sondern auch Funktionen, die das Benutzererlebnis auf ein neues Niveau heben:

  • Bei Anrufen mit mehreren Teilnehmern werden die aktiven Sprecher immer auf dem Bildschirm angezeigt. 
  • Es ermöglicht die Anpassung des Layouts an Ihre spezifischen Bedürfnisse.
  • Sie ermöglicht es den Teilnehmern, eine einzelne App oder den gesamten Bildschirm gleichzeitig mit ihren Videos freizugeben, was die Effektivität der Kommunikation verbessert.

Das ist noch nicht alles, es gibt noch mehr! Fühlen Sie sich frei für Kontakt zu unseren Experten um mehr zu erfahren!

#8. REST-APIs 

Aus der Sicht eines Entwicklers ist die Verfügbarkeit von REST-APIs in einem Videochat-SDK aus mehreren Gründen wichtig:

  • Nahtlose Integration: REST-APIs erleichtern die Integration mit anderen Systemen und Anwendungen, da sie über standardisierte Protokolle verfügen und Daten in Formaten wie einfachem Text, HTML, XML und JSON übertragen können. Dies ist besonders in Unternehmensumgebungen nützlich, in denen die Verbindung mit bestehenden Systemen wie CRMs, Datenbanken und Analyseplattformen oft notwendig ist.
  • Anpassung: REST-APIs bieten leistungsstarke Tools für die Verwaltung von Sitzungen, Benutzern und Berechtigungen, die es Entwicklern ermöglichen, das Videoerlebnis an spezifische Unternehmensanforderungen anzupassen.
  • Skalierbarkeit: Die zustandslose Natur von REST-APIs reduziert die Serverlast, da der Server frühere Client-Anfragen nicht speichern muss. Dies ermöglicht eine effiziente Skalierung zur Bewältigung eines erhöhten Verkehrsaufkommens und Bedarfs.

Bei der Evaluierung eines Video-Chat-SDKs ist es wichtig, die verfügbaren REST-APIs gründlich zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllen. Zur Veranschaulichung können die Kommunikations-APIs von Enghouse Video untersucht werden unter Detail hier

#9. Modi der Bereitstellung

Obwohl es sich nicht um eine Funktion im herkömmlichen Sinne handelt, kann die Flexibilität bei der Bereitstellung ein entscheidender Faktor bei der Auswahl einer Videochat-API sein.

Viele Unternehmen, insbesondere solche mit etablierten Altsystemen, entscheiden sich aufgrund von Sicherheits- und rechtlichen Auflagen für eine Vor-Ort-Bereitstellung. Andere bevorzugen einen hybriden Ansatz, um ein Gleichgewicht zwischen Kontrolle und Skalierbarkeit bei schwankenden Anforderungen zu erreichen. Diejenigen, die die Flexibilität der Cloud-Technologie mit dedizierten Ressourcen und verbesserter Sicherheit nutzen möchten, entscheiden sich für die Bereitstellung einer privaten Cloud. In der Zwischenzeit bietet eine mandantenfähige Cloud Skalierbarkeit und Kosteneffizienz bei gleichzeitiger Reduzierung der Gemeinkosten.

Bei der Evaluierung eines Video-SDKs sollten die verfügbaren Bereitstellungsoptionen berücksichtigt werden. 

Außerdem ist es wichtig zu wissen, wie der Anbieter diese Implementierungen durchführt und in welchem Umfang er Unterstützung bietet.

Das SDK von Enghouse Video bietet zum Beispiel die Möglichkeit der Bereitstellung vor Ort, in einem Hybridsystem oder in der Cloud. Detaillierte Informationen zu den Bereitstellungsoptionen finden Sie hier eingesehen.

Quelle: G2

 

#10. Einhaltung von branchenspezifischen Vorschriften

Die Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften ist von größter Bedeutung, insbesondere beim Umgang mit sensiblen Videodaten.

Jede Branche hat ihre eigenen Konformitätsstandards, die dem Schutz der Nutzer und dem effektiven Risikomanagement dienen. Um potenzielle rechtliche Probleme zu vermeiden, muss sichergestellt werden, dass ein Video-SDK diese rechtlichen Anforderungen erfüllt.

Außerdem sollten Entwickler sicherstellen, dass das Video-SDK mit den Datenschutzbestimmungen der Länder übereinstimmt, deren Nutzerdaten verarbeitet werden sollen. So ist beispielsweise die Einhaltung der GDPR (General Data Protection Regulation) für Anwendungen, die Daten von EU-Bürgern verarbeiten, obligatorisch.

Außerdem ist es ratsam, Anbieter mit anerkannten Sicherheitszertifizierungen wie ISO 27001 und SOC2 zu wählen. Diese Zertifizierungen bestätigen, dass der Anbieter strenge Informationssicherheitspraktiken anwendet.

Enghouse Video, für den Kontext, ist ISO 27001 zertifiziert und SOC2-konformund seine Videokommunikationslösungen entsprechen den HIPAA und GDPR.

#11. Interaktive Merkmale

Interaktive Funktionen wie private und öffentliche Chats, Whiteboarding und Hintergrundeffekte können das Engagement der Benutzer und die Funktionalität von Videoanwendungen erheblich steigern. Diese Funktionen sind in Szenarien unerlässlich, in denen die Aufrechterhaltung der Benutzeraufmerksamkeit entscheidend ist, wie z. B. virtuelle Klassenzimmer, Online-Workshops oder gemeinsame Geschäftstreffen.

Bei der Auswahl eines Video-SDKs ist es wichtig, dass es interaktive Funktionen unterstützt und diese nahtlos in alle Geräte integriert. Die Prüfung der SDK-Dokumentation und des Nutzerfeedbacks hilft bei der Bewertung der Qualität und Leistung dieser Funktionen, um sicherzustellen, dass die Lösung die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt und das allgemeine Nutzererlebnis verbessert.

Mit dem umfassenden Überblick über die Video-API-Funktionen im Hinterkopf, lassen Sie uns erkunden, wie sich das Video-SDK von Enghouse Video als erste Wahl für Entwickler auszeichnet.

Warum ist das Video-SDK von Enghouse Video die erste Wahl für Entwickler?

Der Markt ist überschwemmt mit Video-SDKs und APIs, Enghouse Videos Video-SDK ist eine umfassende Lösung für Videokonferenzanwendungen in Unternehmen. Wir haben ihre Funktionen bereits in früheren Abschnitten behandelt, aber hier erfahren Sie, warum sie sich wirklich als eine der besten Video-APIs für Entwickler auszeichnet:

  • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten: Das Video-SDK von Enghouse Video zeichnet sich durch seine Anpassungsfähigkeit aus. Es bietet Zugang zu Rohbildern und ermöglicht so Echtzeiteffekte und KI-Integrationen. Die REST-APIs ermöglichen eine nahtlose Verbindung mit externen Systemen und verbessern die Gesamtfunktionalität. Darüber hinaus unterstützt es eine flexible Layout-Steuerung für Mobil-, Web- und Desktop-Plattformen.
  • Mehrere Bereitstellungsoptionen: Egal, ob Sie eine Vor-Ort-, Hybrid- oder Cloud-Bereitstellung benötigen, das Video-SDK von Enghouse Video deckt Sie ab. Diese Vielseitigkeit stellt sicher, dass das SDK für unterschiedliche Infrastrukturanforderungen geeignet ist und je nach Bedarf skaliert werden kann, was Flexibilität und Kontrolle bietet.
  • Robuste Sicherheit: Sicherheit ist eine der Hauptstärken des Video SDK von Enghouse Video. Es verwendet fortschrittliche Verschlüsselungsprotokolle, einschließlich TLS (Transport Layer Security) und SRTP (Secure Real-time Transport Protocol), um die Signalisierung und Medienübertragung zu schützen. Darüber hinaus stellt das SDK sicher, dass die Benutzerdaten während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt werden, und bietet somit einen erstklassigen Schutz.

Darüber hinaus unterstreicht Enghouse Video sein Engagement für Sicherheit durch die Einhaltung von ISO 27001 und SOC 2, was das Unternehmen zu einer vertrauenswürdigen Wahl für Sektoren wie Finanzen und Gesundheitswesen macht.

Insgesamt bietet das Video-SDK von Enghouse Video eine robuste, sichere und flexible Lösung und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Entwickler, die ihre Videokommunikationsanwendungen erstellen oder verbessern möchten.

Möchten Sie das Video SDK von Enghouse Video in Aktion erleben? Steigen Sie ein und erleben Sie das Tool über unsere sofortige Online-Demo. Sie können auch unser Beispielprojekt auf Stackblitz oder klonen Sie es direkt von unserem GitHub Seite und beginnen Sie noch heute mit der Integration. Auch das ist mit nur wenigen Zeilen Code möglich.

Häufig beantwortete Fragen

  • Welche Funktionen sollten Sie in einer Video-API für Entwickler suchen?

Bei der Bewertung einer Video-API für Entwickler sind die folgenden Hauptmerkmale von entscheidender Bedeutung: Zugriff auf Rohbilder, globale Netzwerkverfügbarkeit, Sicherheitsfunktionen, plattformübergreifende Unterstützung, hochwertige Audio- und Videoqualität, Aufzeichnungszugriff, Teilnehmerverwaltung, REST-APIs, flexible Bereitstellungsoptionen, Branchenkonformität und interaktive Funktionen.

  • Welche ist die beste Video-API für Entwickler?

Enghouse Videos Video-SDK zeichnet sich als beste Video-API für Entwickler aus. Sie bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten, mehrere Bereitstellungsoptionen und robuste Sicherheitsfunktionen. Ihre Fähigkeit, Audio und Video in hoher Qualität bereitzustellen, die Unterstützung interaktiver Funktionen und die Einhaltung branchenspezifischer Vorschriften machen sie zur ersten Wahl für die Entwicklung anspruchsvoller Videokommunikationsanwendungen.

  • Kann das Video-SDK von Enghouse Video in bestehende Systeme integriert werden?

Enghouse Videos Video-SDK unterstützt die Integration durch REST- und SOAP-APIsDies ermöglicht eine nahtlose Verbindung mit externen Systemen wie CRM-Plattformen, Datenbanken und Analysetools. Diese Fähigkeit verbessert die Funktionalität und stellt sicher, dass das Video-SDK an verschiedene organisatorische Anforderungen angepasst werden kann.

Kontakt zu unseren Experten

Wenn Sie Fragen haben, füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen