Vidyo ermöglicht eine neue Generation von virtuellen Klassenzimmern mit klarer, zuverlässiger und zugänglicher visueller Kommunikation

19. September 2013



bildung_infografisch_vorschaubildWenn Millionen von Lehrern und Studenten in die Klassenzimmer von akademischen und Forschungseinrichtungen zurückkehren, werden viele von ihnen mit der Unterstützung der außergewöhnlichen visuellen Kommunikationslösung von Vidyo interagieren und zusammenarbeiten. In einer kürzlich von Vidyo durchgeführten Umfrage unter Studenten, die derzeit an Universitäten und Hochschulen eingeschrieben sind, gaben 30% der Befragten an, dass sie im kommenden akademischen Jahr an einem virtuellen oder Fernunterrichtsraum teilnehmen werden. Bildungseinrichtungen auf der ganzen Welt setzen derzeit auf VidyoConferencing™, und seine weit verbreitete Einführung hat die Messlatte für interaktive Videokommunikation und Zusammenarbeit im Bildungswesen höher gelegt.

Die lange Liste der Vidyo-Implementierungen im Bildungsbereich umfasst unter anderem die Universitäten Carnegie Mellon, Bellarmine, Northwestern und Emory in den USA sowie die Kyushu University in Japan, die Porto University in Portugal und die Thinking Schools Academy in Indien. Eine große Anzahl von Bachelor- und Master-Studiengängen an Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen nutzen die visuelle Kollaborationslösung von Vidyo aufgrund ihrer unübertroffenen Zugänglichkeit, Skalierbarkeit, Qualität und Erschwinglichkeit. Jüngste Ankündigungen bezüglich der Auswahl von Vidyo durch so renommierte akademische und Forschungsgemeinschaften wie Internet2 und CERN sind ein weiterer Beweis für die breite Akzeptanz von Vidyo.

"Die große Anzahl von Bildungsnetzwerken und akademischen Einrichtungen, die unsere Produkte nutzen, zeigt den Wettbewerbsvorteil von Vidyo bei der Bereitstellung einer Vielzahl von Workflows im Klassenzimmer", sagt Dr. Amnon Gavish, Senior VP of Vertical Solutions bei Vidyo. "Es gibt eine Verlagerung von traditionellen raumbasierten Systemen, die in ihrer Qualität und Skalierbarkeit eingeschränkt sind, hin zu flexibleren und erschwinglicheren Lösungen, die einfach zu bedienen sind und auf die über öffentliche Netzwerke auf allen aktuellen mobilen Geräten der Studenten zugegriffen werden kann."

Da Videokonferenzen immer erschwinglicher und auf Laptops und mobilen Geräten zugänglicher werden, wird die interaktive visuelle Kommunikation auf dem Campus immer verbreiteter. Laut der Umfrage von Vidyo gaben 41% der befragten Studenten an, dass sie im letzten akademischen Jahr Videokonferenzen auf einem Laptop oder einem mobilen Gerät (d.h. Smartphone oder Tablet) für irgendeine Art von schulbezogenen Aktivitäten genutzt haben. Vidyo™ for Education erweist sich als funktionale Erweiterung des traditionellen Klassenzimmers, da es den Studenten ermöglicht, sich nicht nur von den Klassenzimmern auf dem Campus aus zu verbinden, sondern von jedem beliebigen Ort aus und mit Geräten, die sie in ihrem täglichen Leben verwenden.

"Die technischen Möglichkeiten von Vidyo haben uns in die Lage versetzt, den Studenten unseren Lehrplan für Finanzmathematik auf Graduiertenebene in einem Online-Format zu vermitteln und gleichzeitig die interaktive Live-Kommunikation zwischen Studenten, Dozenten und untereinander zu optimieren", so Drew Eisenbeis, Director of Technology, Computational Finance Program, Carnegie Mellon University. "Diese visuelle Konnektivität ist ein entscheidendes Element in der Lehre unseres MSCF-Programms, das als eines der besten seiner Art in der Welt anerkannt ist."

Der Erfolg des Online-Programms Computational Finance der Carnegie Mellon School of Business (CMU) hat den Einsatz von Vidyo-gestützter Kommunikation für den Online-Teil des neuen FlexMBA-Programms der CMU Tepper School of Business angeregt, das nun einen der weltweit führenden Lehrpläne für Wirtschaftswissenschaften in einem hybriden, flexiblen Format anbietet. Die FlexMBA-Lernstrategie basiert auf kleinen Klassen mit einem sehr hohen Maß an Interaktion zwischen Studenten, Lehrkräften und Schuldiensten.

Vidyo vs. andere Lösungen
Vidyo für das Bildungswesen ist die ausgereifteste Lösung für visuelle Kommunikation auf Basis des H.264 Scalable Video Coding (SVC) Standards auf dem Markt. Das SVC-basierte System von Vidyo ermöglicht es einer Vielzahl unterschiedlicher Endpunkte, an einem Videoanruf über das Internet oder andere öffentliche IP-Netzwerke teilzunehmen, sei es in einem Klassenzimmer, einem Sitzungssaal oder zu Hause, indem es die Nutzung der verfügbaren Bandbreite optimiert. Die Netzwerkflexibilität der VidyoRouterTM gibt IT-Managern in akademischen Einrichtungen die Möglichkeit, den Datenverkehr in komplexen Bildungsnetzwerken zu optimieren. Die Lösung von Vidyo bietet ein hohes Maß an stabiler, klarer, visueller Kommunikation, was für Bildungszwecke unerlässlich ist, da jede Ablenkung das Lernerlebnis beeinträchtigt.

"Vidyo bietet Funktionen und Flexibilität, die wir bei anderen Videokonferenzsystemen nicht finden konnten", sagt Dr. David Paige, Assistenzprofessor an der School of Education der Bellarmine University und Executive Director der Thinking School's Academy in Indien. "Die Thinking School's Academy ist eine Bildungsinitiative in Indien, die in den indischen Schulen, von denen sich viele in sehr abgelegenen Gebieten befinden, eine neue Art des Unterrichts einführt. Während unserer Unterrichts- und Kollaborationssitzungen nehmen Menschen von verschiedenen Standorten aus teil - Vidyo ermöglicht es uns, über nicht ganz perfekte Netzwerke klar zu interagieren, Dokumente auszutauschen und zusammenzuarbeiten, als wären wir im selben Raum."

Folgen Sie uns

Presse Kontakt

Presseanfragen richten Sie bitte an
vidyo.programs@enghouse.com

Aktuelle Pressemitteilungen

Enghouse erwirbt Aculab PLC

Enghouse hat heute die Übernahme von Aculab PLC (Aculab) bekannt gegeben, einem Anbieter von On-Premise- und Cloud-basierten Kommunikations- und KI-Softwarelösungen.

Zum Inhalt springen