Das erste Ultra HD Soft Room System eignet sich perfekt für Kunden, bei denen Teilnehmer aus der Ferne feine Details von gemeinsam genutzten Inhalten wie Tabellenkalkulationen, CAD-Zeichnungen oder medizinischen Bildern sehen müssen.
Wenn es Ihnen wie den meisten Unternehmen geht, gibt es in Ihrer Organisation eine beträchtliche Anzahl von Räumen für die Zusammenarbeit, die noch nicht für Videokonferenzen ausgerüstet sind. Angesichts des globalen Charakters unserer heutigen Wirtschaft und der gut dokumentierten Produktivitätsvorteile der visuellen Zusammenarbeit stellt sich die Frage: "Warum haben sich Videokonferenzlösungen für Gruppen nicht stärker durchgesetzt?" Die Antwort liegt in den Kosten und der Benutzerfreundlichkeit begründet.
Die einzigartige adaptive softwarebasierte Architektur von Vidyo hat schon immer die Leistungsvorteile des sich ständig weiterentwickelnden PC-Marktes genutzt. Es ist keine Ausnahme, dass wir in der Lage sind, neue Geräteverbesserungen, wie 4K-Displays, zu nutzen, um ein immer besseres Benutzererlebnis durch reine Software-Upgrades zu bieten. Ultra HD als reines Software-Upgrade für unsere Infrastruktur, das VidyoRoom™ HD-230 und das VidyoPanorama™ 600 sind die jüngsten Beispiele dafür, wie Softwarelösungen die Investitionen unserer Kunden schützen, wo konkurrierende Hardwarelösungen innerhalb weniger Monate nach dem Kauf veraltet sind. Um den Einsatz von Video in allen Bereichen der Zusammenarbeit zu fördern, müssen Unternehmen anders über die Zusammensetzung einer Gruppenlösung für Besprechungsräume oder Konferenzräume nachdenken... und das können sie jetzt.
Vidyo hat heute die VidyoRoom SE (Software Edition) vorgestellt, das weltweit erste Ultra HD-fähige Software-Raumsystem, das die Bildschirmfläche von 4 x 1080p-Displays auf einer einzigen nahtlosen, elastischen 4K-Leinwand unterstützt, die für die Wiedergabe von gemeinsamen Inhalten in voller nativer HD-Auflösung verwendet werden kann. Als installierbarer Soft-Client verwandelt das VidyoRoom SE handelsübliche Computerplattformen in voll funktionsfähige Gruppensysteme mit wichtigen Funktionen wie:
- Far End Camera Control (FECC)
- Einfache Kalenderintegration durch Drücken einer einzigen Taste
- Geteilte Inhalte werden automatisch auf dem zweiten Bildschirm angezeigt, wenn vorhanden
- Fernsteuerbarkeit über Raumautomationssysteme, Tablets mit der kostenlosen VidyoRemote-Anwendung oder die Handfernbedienung
Kombinieren Sie zum Beispiel das VidyoRoom SE mit der neuesten, modernsten USB-PTZ-Kamera, einem Audiogerät und einem Display - z. B. einem handelsüblichen 4K- oder 1080p-Monitor - und Sie haben eine Lösung, die die Messlatte für die Leistung von Raumsystemen höher legt und es wirtschaftlich wünschenswert macht, jeden Raum für die Zusammenarbeit im Unternehmen, einschließlich Huddle-Räumen, mit Vidyo zu versehen.
VidyoRoom SE verwandelt einen bequemen Besprechungsort in einen Vidyo-fähigen Arbeitsbereich oder "Huddle Room".
Mit den bahnbrechenden Innovationen von Vidyo verändern sich die Wirtschaftlichkeit und die Logistik von Video Collaboration radikal zum Besseren. Unternehmen können sich für "Best-of-Breed"-Lösungen entscheiden und integrierte, herstellerübergreifende Systeme mit Standard-Hardware aufbauen, die die Preise deutlich erschwinglicher machen und auf ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Viele der hier beschriebenen Produkte und Funktionen befinden sich noch in unterschiedlichen Entwicklungsstadien und werden angeboten, sobald und soweit sie verfügbar sind. Die Produktpläne, Preise, Spezifikationen und Beschreibungen werden nur zu Informationszwecken bereitgestellt und können ohne Vorankündigung geändert werden; sie werden ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie bereitgestellt. Vidyo behält sich das Recht vor, zukünftige Produktpläne jederzeit zu ändern.
Mark Noble ist VP of Strategic Marketing bei Vidyo und bringt über 19 Jahre Erfahrung in den Bereichen Telekommunikation und visuelle Zusammenarbeit mit. Mark arbeitet eng mit Kunden und Partnern zusammen, um neue Möglichkeiten zur Senkung ihrer Geschäfts- und Betriebskosten zu entwickeln und gleichzeitig die Produktivität und die Ergebnisse durch Vidyo-Lösungen zu verbessern. Darüber hinaus arbeitet Mark eng mit den Vertriebs- und Marketingteams bei der Positionierung, dem Messaging und den Produktmarketingprogrammen zusammen. Marks Erfahrung reicht von der Technik bis zum Business Management. Bevor er zu Vidyo kam, arbeitete Mark bei Bell Labs und für das AT&T Wireless-Konto von Lucent. Außerdem leitete er die Entwicklungsprogramme bei UTStarcom für alle Wireless- und IP-Softswitch-Produkte. Mark ist sehr versiert darin, neue Technologien zu verstehen und neue Marktchancen zu erkennen, die sich in profitable Geschäfte umsetzen lassen.