Vidyo, Inc. kündigte heute eine vollständig virtualisierte, kaskadierbare Infrastruktur für Videokonferenzen an, die über große, geografisch verteilte Implementierungen hinweg skalierbar ist. Die Veröffentlichung der VidyoGateway™ und VidyoPortal ™ Virtual Editions (VE) vervollständigt die Virtualisierung der Kerninfrastruktur von Vidyo und öffnet die Tür für eine breite Akzeptanz, indem sie Unternehmenskunden und Dienstanbietern qualitativ hochwertige, skalierbare Videokonferenzen zu Audiokonferenzpreisen bietet. Vidyos Kunden und Service Provider-Partner werden in der Lage sein, die erheblichen Kosteneinsparungen, die einfache Verwaltung und die Effizienzverbesserungen der Virtualisierung zu realisieren, ohne die Leistungseinschränkungen, die zuvor hardwarebasierte MCU-Lösungen geplagt haben. VidyoGateway VE und VidyoPortal VE werden im 2. Quartal 2013 ausgeliefert.
"Da Unternehmen weiterhin ihre geschäftskritischen Anwendungen virtualisieren, ist es wichtig, robuste Lösungen für die Virtualisierung der Videokonferenzinfrastruktur zu haben", sagt Parag Patel, Vice President, Global Strategic Alliances, VMware. "Wir freuen uns, dass die neuen Lösungen von Vidyo virtualisierte Implementierungen unterstützen können und so die Bereitstellung von qualitativ hochwertigen, skalierbaren, belastbaren und flexiblen Videokonferenzen ermöglichen."
"Unternehmen wollen die 100%-Virtualisierung erreichen, warten aber immer noch auf wichtige Anwendungen, die schwer zu virtualisieren sind", sagt Roopam Jain, Principal Analyst, Frost & Sullivan North America, Information and Communication Technologies Practice. "Die Architektur von Vidyo beseitigt diese Hindernisse und ist mit der gängigen Virtualisierungstechnologie kompatibel. Wenn Ihr Unternehmen eine große Anzahl von Niederlassungen hat, ist es schwer vorstellbar, wie eine massive Desktop-Bereitstellung ohne Virtualisierung und Floating-Lizenzen möglich sein soll."
Laut Forrester Research hat eine Umfrage unter nordamerikanischen und europäischen IT-Entscheidungsträgern ergeben, dass bis 2013 etwa 78% ihrer x86-Server-Betriebssysteme auf virtuellen Servern und nicht auf Server-Hardware laufen werden. Vidyo bietet die erste und einzige Videokonferenzinfrastruktur, die es Kunden ermöglicht, ihre Investitionen in diese virtualisierten x86-Server zu erweitern, ohne sich mit Problemen wie Latenz, begrenzter Skalierbarkeit und prohibitiven Kosten auseinandersetzen zu müssen.
"Durch Virtualisierung ermöglicht Vidyo den Masseneinsatz seiner Videokommunikations- und Kollaborationsplattform", sagt Amir Shaked, Senior VP of Product Management bei Vidyo. "Wir bieten eine Videolösung, die jedes Bereitstellungsmodell unterstützt: standortbasiert, private Cloud, öffentliche Cloud oder Hybrid. Das Software-Lizenzierungsmodell von Vidyo steigert die Vorteile der Virtualisierung noch weiter, indem es den Kunden die Möglichkeit gibt, die Vorteile von Floating-Lizenzen und Kaskadierung zu nutzen."
Vidyo wird seine virtualisierte Videokonferenzlösung auf der Enterprise Connect in Orlando vom 18. bis 20. März am Stand # 613 vorführen.