Zutaten für ein erfolgreiches digitales Gesundheitsprogramm

Oktober 26, 2018
  von Blog-Team
digitale Gesundheit

digitale GesundheitIm Gesundheitswesen ist deutlich geworden, wie wichtig digitale Gesundheitsprogramme für die Branche sind - sowohl für Patienten als auch für Anbieter. Um jedoch den Erfolg eines Programms zu gewährleisten Programm für digitale Gesundheit Sie müssen über ein System verfügen, um die Fortschritte des Programms zu messen. Hier sind drei notwendige Bestandteile, die Ihnen bei der Entwicklung eines solchen Systems helfen.

Alles beginnt mit realistische Ziele setzen die mit der allgemeinen Geschäftsstrategie Ihrer Einrichtung übereinstimmen. Wenn Sie diese festlegen, bevor Sie einen Vertrag mit einem Telemedizinanbieter unterzeichnen, können Sie sicher sein, dass Ihre Einrichtung die richtige Technologie für Ihre Bedürfnisse beschafft. Achten Sie darauf, eine digitale Pflegelösung zu finden, die sich leicht in die bestehenden klinischen Arbeitsabläufe Ihrer Einrichtung integrieren lässt. Eine interoperable Technologie, mit der eine Videositzung gestartet werden kann, ohne dass eine zusätzliche Anwendung geöffnet werden muss, ist eine Möglichkeit, die Akzeptanz sowohl bei Patienten als auch bei Anbietern zu fördern.

Die nächste Zutat ist klare Erfolgskriterien für das Programm aufstellen. Dazu gehört die Messung:

  • Patientenzentrierte Kennzahlen: Zufriedenheit, Wartezeit, angeordnete Tests und die Anzahl der durchgeführten Besuche
  • Anbieterbezogene Metriken: Zufriedenheit und Prozentsatz der Kliniker, die die digitale Lösung nutzen
  • Technologiemetriken: Betriebszeit, einschließlich Konnektivität und Latenz
  • Klinische Prozess- und Ergebnisdaten

Die Erfassung und Verfolgung dieser Kennzahlen im Vergleich zu den Jahreszielen ermöglicht es Ihnen, Ihr virtuelles Gesundheitsprogramm auf der Grundlage genauer Daten anzupassen. Mit diesen Kennzahlen im Hinterkopf können Gesundheitsorganisationen einen konsistenten Berichterstattungsprozess beibehalten, um den Erfolg des Programms regelmäßig zu messen.

Die letzte Zutat ist die einzige Konstante im Leben: ändern. Jede Änderung der allgemeinen strategischen Ziele Ihres Unternehmens kann zu einer Verschiebung der Ziele Ihres virtuellen Betreuungsprogramms führen. Stellen Sie also sicher, dass Ihr Programm flexibel genug ist, um sich an Veränderungen und Wachstum anzupassen: Überprüfen Sie Ihre Ziele regelmäßig, um Ihr Programm zu aktualisieren. Denken Sie daran: Veränderung ist gut. Ihr digitales Gesundheitsprogramm muss nur darauf vorbereitet sein.

Nehmen Sie diese Strategien und bauen Sie ein solides Fundament, das bei vollständiger Umsetzung ein effektives und profitables digitales Gesundheitsprogramm schafft, auf das Sie und Ihre Organisation stolz sein können - und das Ihnen Ihre Patienten danken werden.

Informieren Sie sich über unseren neuesten Bericht, Telemedizin für Sie nutzbar machen: Der ultimative Leitfadenin dem wir die Strategien und Taktiken bei der Entwicklung eines virtuellen Gesundheitsprogramms näher beleuchten und aufzeigen, wie die häufigen Hindernisse überwunden werden können, mit denen viele Verfechter der Telemedizin konfrontiert sind, während sie ihre Initiativen vorantreiben. 

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen