Die 6 wichtigsten Softwarelösungen für die Post-Akutversorgung im Bereich Telemedizin

Juli 29, 2024
  von Blog-Team

Bei vielen Patienten treten innerhalb weniger Wochen nach der Entlassung aus einem kritischen chirurgischen Eingriff oder nach der Behandlung chronischer Krankheiten Komplikationen auf, die zu Wiedereinweisungen führen. Diese Wiedereinweisungen stellen eine erhebliche Belastung sowohl für die Patienten als auch für die Gesundheitssysteme dar, obwohl viele von ihnen oft vermeidbar sind.

Um diese Wiedereinweisungen zu verhindern, ist eine Fernüberwachung der Genesung zu Hause oder außerhalb des Krankenhauses erforderlich, die erleichtert wird durch Telemedizinische Software für die post-akute Versorgung Lösungen. Diese Tools gewährleisten eine nahtlose Kontinuität der Pflege, senken die Rückübernahmequoten und optimieren die Ressourcennutzung durch frühzeitige Erkennung potenzieller Risiken und Automatisierung von Routineaufgaben.

Kliniken oder Krankenhäuser, die sich für eine Telemedizin-Software für die Postakutversorgung interessieren, profitieren von einer Bewertung der Funktionen, der Benutzererfahrungen und der unterstützten Plattformen, um eine fundierte Entscheidung für ihre Pflegeeinrichtung zu treffen.

Deshalb haben wir den Markt durchforstet, um Ihnen sechs empfehlenswerte Produkte vorzustellen, die auf öffentlich zugänglichen Bewertungen basieren.

Was ist bei der Auswahl einer Software für die Telemedizin in der Akutversorgung zu beachten?

Um ein einheitliches Versorgungsniveau in häuslichen Umgebungen oder Pflegeeinrichtungen aufrechtzuerhalten, müssen telemedizinische Softwarelösungen eine nahtlose und zuverlässige Kommunikation zwischen Patienten und Pflegepersonal, einen Echtzeit-Datenaustausch zwischen Überwachungsgeräten und Systemen von Gesundheitseinrichtungen und vieles mehr gewährleisten. Zu den wesentlichen Funktionen, die dies erleichtern können, gehören:

 

  • Klinische Peripheriegeräte: Unterstützung für wichtige klinische Geräte wie Stethoskope und Otoskope, um das Angebot an virtuellen Pflegediensten zu erweitern.
  • Kommunikationsmittel: Funktionen wie Audio/Video in hoher Qualität zur Nachahmung persönlicher Interaktionen und Whiteboards für die Zusammenarbeit mit Kollegen oder Patienten.
  • Interoperabilität: Integration mit führenden EHR-Systemen (z. B. Epic, Cerner, Allscripts) und anderen klinischen Tools zur Optimierung von Arbeitsabläufen.
  • Mehrkanaliges Design: Eine konsistente Benutzererfahrung über alle Plattformen hinweg - Web, Mobile, Desktop - um den Zugang und die Benutzerfreundlichkeit zu erleichtern.
  • HIPAA-Einhaltung: Wesentliche Funktionen wie BAA-Unterstützung, 128-Bit-Verschlüsselung und Richtlinien für die Nicht-Speicherung von PHI zur Wahrung des Patientengeheimnisses.
  • Benutzerfreundlichkeit: Einfache Funktionen wie Click-to-Connect für die einfache Teilnahme an Konferenzen und die Fernsteuerung der Kamera verbessern die Interaktion der Benutzer.
  • Datenverarbeitung: Optionen für die Aufzeichnung von Anrufen zur Überprüfung von Konsultationen oder zur Patientenaufklärung und fortschrittliche Videobereitstellung über Cloud-Technologien für optimale Leistung an verschiedenen Standorten.
  • Schulung und Unterstützung: Umfassende Schulungsprogramme, Ressourcen wie Hilfedokumente und Anwendungsvideos sowie ein 24/7-Kundensupport sorgen dafür, dass Ihre Mitarbeiter die Software effektiv nutzen, Probleme umgehend beheben und die Patienten ohne Unterbrechung versorgen können.

Einige Anbieter von Softwarelösungen für die Postakutversorgung, wie z. B. Enghouse, bieten zusätzliche Dienstleistungen an, die über die üblichen Erwartungen hinausgehen, wie Sie unten sehen können.

Unsere 6 besten Softwarelösungen für die Post-Akutversorgung im Bereich Telemedizin

Bei der Erkundung des Marktes nach potenziellen Optionen haben wir umfangreiche Recherchen durchgeführt und zahlreiche Bewertungen analysiert, um zu verstehen, was Nutzer schätzen und was sie von bestimmten Lösungen abhält. Dies wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier sind unsere Top-Entscheidungen

  • Enghouse Video
  • WellSky
  • MatrixCare
  • Netz Gesundheit
  • PointClickCare
  • Netsmart
  1. Enghouse Video

Enghouse Video bietet telemedizinische Software für die Nachsorge an, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, Patienten, die sich nach einer Krankheit, Verletzung oder Operation zu Hause oder in anderen Einrichtungen erholen, aus der Ferne zu überwachen. So kann beispielsweise ein Patient, der sich von einer Hüftoperation erholt, von Telemedizin profitieren, indem er regelmäßig virtuelle Kontrolluntersuchungen und Physiotherapiesitzungen bequem von zu Hause aus erhält, wodurch sich die Notwendigkeit von Krankenhausbesuchen verringert. Dies verbessert nicht nur den Genesungsprozess, sondern gewährleistet auch eine kontinuierliche Überwachung und ein rechtzeitiges Eingreifen, falls Komplikationen auftreten.

Mit fast zwei Jahrzehnten Marktpräsenz hat Enghouse Video vielen Gesundheitsdienstleistern auf der ganzen Welt geholfen, die Patientenergebnisse zu verbessern, die Kosten zu senken und die Patientenzufriedenheit durch Fernüberwachung, Pflegekoordination, Verwaltung chronischer Krankheiten und virtuelle Anwendungen zu erhöhen. So geht's:

  • Geringere Rücküberweisungen: Ein integrierter Ansatz für postoperative Nachuntersuchungen, Patientenvisiten, Konsultationen in Step-Down-Einrichtungen, Peer-to-Peer-Zusammenarbeit, Pflegekoordination und Case Management minimierte effektiv die Krankenhausrückkehr.
  • Optimierte Ressourcen: Regelmäßige virtuelle Patientenkontakte verbesserten die Effizienz der Überwachung und hielten die Kosten unter Kontrolle.
  • Verbesserte postoperative Compliance: Eine zugängliche Nachsorge förderte die Einhaltung der postoperativen Anweisungen und die Teilnahme an Nachsorgeuntersuchungen.
  • Erweiterter Zugang für Patienten: Ausdehnung der Reichweite der Gesundheitsfürsorge auf stationäre Einrichtungen und häusliche Umgebungen, um eine kontinuierliche Pflege und Überwachung zu gewährleisten.

Quelle: Enghouse Video

Berühmteste Merkmale

Enghouse Video erfüllt alle oben genannten Schlüsselkriterien für Telemedizin-Software für die Postakutversorgung und übertrifft die Standarderwartungen.

  • Klinische Programmstrategie und -gestaltung: Gesundheitssysteme können die Rentabilität ihrer Investitionen in Telemedizinlösungen für die postakute Versorgung maximieren, indem sie die Unterstützung von klinischen Programmmanagern und die von Enghouse Video angebotenen Adoptionsdienste in Anspruch nehmen.
  • Entwickler-Toolkit: Enghouse Video bietet ein vollständiges Entwickler-Toolkit für Gesundheitssysteme mit internen Entwicklungsteams. Es sorgt für eine einfache Integration in bestehende Systeme und Arbeitsabläufe und fördert so die Akzeptanz von benutzerdefinierten Anwendungen.

Preisgestaltung

Enghouse Video bietet verschiedene Preispläne, die für Gesundheitsdienstleister geeignet sind. Um einen Kostenvoranschlag zu erhalten, füllen Sie bitte das Formular am Ende dieser Seite aus. diese Seite.

Ressourcen für die Ausbildung

Enghouse Video bietet eine Vielzahl von Ausbildungsmittel um Ihre Lernbedürfnisse zu unterstützen:

  • Dokumentation
  • Videos
  • Webinare

Von Enghouse Video unterstützte Plattformen

  • Windows- oder MacOS-Desktop-Anwendungen
  • Mobile Anwendungen für iOS oder Android
  • Ein Browser mit WebRTC (WebRTC ist ein Open-Source-Projekt, das Sprach- und Videokommunikation auf allen Geräten und Betriebssystemen ermöglicht, ohne dass Plugins heruntergeladen werden müssen. Es funktioniert nahtlos mit verschiedenen Browsern und Betriebssystemen).

Warum lieben Gesundheitsdienstleister Enghouse Video?

Enghouse Video von Enghouse hält eine solides Rating auf TrustRadius. Hier ist, was zu dieser hohen Punktzahl beiträgt:

  • Zuverlässige Videoqualität auch bei geringer Bandbreite
  • Benutzerfreundliche Plattform mit minimalem Schulungsaufwand
  • Hochgradige Sicherheit gegen Informationsaustausch und Informationslecks
  • Rationale Einrichtung ohne mühsame Kontoverifizierung
  • Erweiterte Tools für die Zusammenarbeit zur Fernsteuerung und gemeinsamen Nutzung von Dokumenten

 

  1. WellSky

WellSky bietet Telehealth-Software für die postakute Pflege und fortschrittliche Analysen und stattet Gesundheitsdienstleister mit Tools für ein intelligentes Pflegemanagement, verbesserte Patientenergebnisse und eine höhere Unternehmensleistung aus.

Die Plattform unterstützt verschiedene Post-Akut-Einrichtungen, darunter Post-Akut-Einrichtungen, ambulante verhaltensorientierte Gesundheitsdienste, kommunale verhaltensorientierte Gesundheitsdienste, IDD-Anbieter, Tagesdienste für Erwachsene, Langzeitpflege und ambulante Rehabilitation.

Quelle: WellSky

Berühmteste Merkmale

  • Elektronische Gesundheitsakte (EHR): Es erleichtert die nahtlose Integration von Patientendaten, Beurteilungen, Gruppennotizen und Verlaufsnotizen und ermöglicht es Anbietern von Verhaltensmedizin, die Qualität der Versorgung zu verbessern.
  • Integriertes Terminplanungswerkzeug: Das Tool vereinfacht die Buchung von wiederkehrenden Schichten und Terminen, indem es die Anzeige und Verwaltung der Zeitpläne mehrerer Anbieter auf einem Bildschirm ermöglicht und so die Neuplanung erleichtert.
  • Dokumentation der Dienstleistung: Die Leistungserbringer können alle Ziele auf einem Bildschirm sehen und Auswahlfelder für eine einfache Dokumentation verwenden. Die Leistungscodes werden automatisch ausgefüllt, und elektronische Unterschriften gewährleisten die Einhaltung der Standards der Kostenträger.
  • Berichterstattung: Erstellen Sie individuelle Berichte und Dashboards mit den Daten Ihres Systems, um die Produktivität zu überwachen, Dokumentationsprobleme zu verfolgen, Fälle zu überprüfen und auf Audits zu reagieren.

Preisgestaltung

Preisinformationen erhalten Sie über Kontaktaufnahme mit dem WellSky-Support.

Ressourcen für die Ausbildung

Wellsky bietet eine Vielzahl von Schulungen an Ressourcen um Ihre Lernanforderungen zu unterstützen:

  • Dokumentationen
  • Videos
  • Webinare

Von WellSky unterstützte Plattformen

Die Software ist auf all Ihren Geräten zugänglich, einschließlich iPads, Tablets und Laptops. Sie bietet mobilen Zugriff und Kompatibilität mit mehreren Standorten.

Warum lieben Gesundheitsdienstleister WellSky?

Die Nutzer loben WellSky für seine benutzerfreundliche Oberfläche und den reaktionsschnellen Kundensupport und die Führung. Sie schätzen die Politik der offenen Tür, die zu Feedback ermutigt und Änderungen auf der Grundlage von Nutzereingaben vorantreibt.

Quelle. Software-Beratung

Was treibt Gesundheitsdienstleister weg von WellSky?

Nutzer haben über fehlende Details oder Schwierigkeiten bei der Anzeige von Überweisungen oder Arztbriefen berichtet.

Quelle. Kapernra

  1. MatrixCare

MatrixCareDie Software für qualifizierte Pflegeeinrichtungen bietet prädiktive Erkenntnisse, die es dem Pflegepersonal ermöglichen, proaktive, evidenzbasierte Pflege zu leisten. Diese umfassende EHR-Lösung unterstützt sowohl postakute als auch Langzeitpflegeanforderungen.

Die Analysewerkzeuge präsentieren klare Daten, die es Fachleuten im Gesundheitswesen ermöglichen, anhand von benutzerfreundlichen Berichten Bereiche für geschäftliche und klinische Verbesserungen zu identifizieren.

Quelle. MatrixCare

Berühmteste Merkmale

  • Globale EHR-Lösung: Mit dieser Lösung entfällt die Notwendigkeit, mehrere Systeme einzusetzen.
  • Automatisierte Dateneingabe: Benutzer können automatisch ausgefüllte Felder genehmigen, wodurch Fehler und Zeitaufwand minimiert werden.
  • Warnungen und Audits: Hilft bei der Einhaltung von Vorschriften und vermeidet Strafen und Bußgelder.
  • Klinische Dashboards: Zeigt Bewohnerdaten in Echtzeit an und ermöglicht es dem Personal, Aufgaben effektiv zu priorisieren.
  • Tools für das Revenue Cycle Management: Das Tool optimiert die betrieblichen Abläufe, erhöht den Cashflow und vereinfacht die Berichterstattung.

Preisgestaltung

Sie können Kontakt zum Team von MatrixCare für Preisinformationen.

Ressourcen für die Ausbildung

MatrixCare bietet die folgenden Schulungen an Ressourcen um Ihr Lernen zu unterstützen:

  • Dokumentationen
  • Videos
  • Podcasts

Von MatrixCare unterstützte Plattformen

Um Informationen über die von ihnen unterstützten Plattformen zu erhalten, wenden Sie sich an die MatrixCare's Betreuungsteam oder sich anmelden zur Online-Kundengemeinschaft von MatrixCare.

Warum lieben die Anbieter im Gesundheitswesen MatrixCare?

Die Benutzer schätzen die benutzerfreundliche Plattform von MatrixCare, die hilfreiche Unterstützung bei der Einrichtung und Schulung sowie den hervorragenden technischen Support.

Quelle. Software-Beratung

Was treibt Gesundheitsdienstleister weg von MatrixCare?

Die Nutzer berichten von Schwierigkeiten bei der Erstellung bestimmter Berichte und stellen fest, dass die Preise ständig steigen.

Quelle. Kapernra

  1. Netz Gesundheit

Net Health's Post-Akutpflege-Telehealth-Software steigert die Effizienz und die Einhaltung von Vorschriften für qualifizierte Pflege- und Senioreneinrichtungen. Sie strafft die Arbeitsabläufe, steigert die Produktivität und ermöglicht es den Gesundheitsdienstleistern, sich auf die Patientenpflege zu konzentrieren, was zu besseren Ergebnissen führt.

Die Software enthält Werkzeuge für die Dokumentation, Planung und Kodierung, um eine genaue Arbeitsweise zu gewährleisten.

Quelle: Netz Gesundheit

Berühmteste Merkmale

  • Integrierte klinische Inhalte: Die Pflege von Patienten und Bewohnern hat Vorrang vor dem Papierkram.
  • Prüfungen vor der Antragsprüfung: Stellen Sie sicher, dass die Anträge von Anfang an korrekt und vollständig sind.
  • Echtzeit-Warnungen: Verringern Sie die Zahl der abgelehnten Anträge durch sofortige Warnmeldungen bei Fehlern und sorgen Sie für rechtzeitige Korrekturen.
  • Alinea Familie Link: Fördern Sie das Vertrauen zwischen Patienten, Familien, Bewohnern und Therapeuten.
  • Automatische Erinnerungsfunktion: Mehr ambulante Termine wahrnehmen.

Preisgestaltung

Um mehr über die Preise von Net Health zu erfahren, den Kundensupport kontaktieren.

Ressourcen für die Ausbildung

Net Health bietet die folgenden Schulungen an Ressourcen um auf Ihre Ausbildungsbedürfnisse einzugehen.

  • Dokumentationen
  • Videos
  • Webinare

Von Net Health unterstützte Plattformen

Um Informationen über die von ihnen unterstützten Plattformen zu erhalten, wenden Sie sich an die Net health Betreuungsteam oder bei der Net Health Community anmelden wenn Sie ein bestehender Kunde sind.

Warum lieben die Gesundheitsdienstleister Net Health?

Die Benutzer schätzen Net Health wegen des nahtlosen Informationsflusses, der Echtzeit-Abrechnung, der e-Fax-Funktionen, der einfachen Terminplanung und der "harten Stopps" in der Dokumentation, die sicherstellen, dass Compliance und Standards effizient erfüllt werden.

Quelle. G2

Was treibt Gesundheitsdienstleister weg von Net Health?

Nutzer haben berichtet, dass Konten monatlich geschlossen und neu eröffnet werden müssen. Anbieter müssen manuell ein neues Konto anlegen, wenn es eine Versorgungslücke gibt. Darüber hinaus wurden auch kleinere Störungen festgestellt.

Quelle.  Kapernra

  1. PointClickCare

PointClickCare's PAC Netzwerk Management verbessert die Pflegeübergänge, die Patientenergebnisse und die Netzwerkleistung durch den Austausch von Patientendaten in Echtzeit. Es ermöglicht den sicheren Austausch klinischer Informationen zwischen akuten und postakuten Einrichtungen, wodurch die Zahl der Wiederaufnahmen reduziert und die Patientensicherheit gewährleistet wird.

Die Leistungserbringer überwachen den Patientenstatus, erhalten Einblicke in die Risiken und arbeiten in Echtzeit zusammen, um die Versorgung nach der Entlassung zu verbessern. Die Verfolgung der Leistung der Partner und das Benchmarking der Qualität sorgen für eine kontinuierliche Verbesserung der Patientenergebnisse.

Quelle: PointClickCare

Berühmteste Merkmale

  • Austausch von Patientendaten in Echtzeit: Erleichterung reibungsloser Übergänge zwischen Akut- und Postakutversorgung durch Datenaustausch in Echtzeit.
  • Patientenüberwachung: Verfolgen Sie den Patientenstatus und die Aufenthaltsdauer während postakuter Episoden in Echtzeit.
  • Sichtbarkeit der Leistung: Gewinnen Sie Einblicke in die Leistung von postakuten Einrichtungen und Partnern, um Verbesserungen im gesamten Netzwerk zu erzielen.

Preisgestaltung

Kontakt PointClickCare's Kundenbetreuung für Preisinformationen.

Ressourcen für die Ausbildung

PointClickCare bietet Folgendes Ressourcen um auf Ihre Ausbildungsbedürfnisse einzugehen:

  • Dokumentationen
  • Videos
  • Webinare

Von PointClickCare unterstützte Plattformen

PointClickCare ist so konzipiert, dass es mit mehreren Browsern funktioniert. Prüfen Sie die Leitfaden für technische Spezifikationen um mehr zu erfahren.

Was Gesundheitsdienstleister bei der Wahl von PointClickCare beachten müssen

Es gibt nicht viele öffentliche Bewertungen zu dieser Lösung.

PointClickCare hat jedoch eine starke Erfolgsbilanz, die auf seiner Marktplatz-Fußabdruck. Das System ist integriert mit große EHR-Systeme wie EPIC und CernerVerfolgung der Leistung der Partner und Benchmarking der Qualität sowie die Bereitstellung aktueller Patienteninformationen vor deren Ankunft.

Für diejenigen, die mit PointClickCare weniger vertraut sind, könnte es von Vorteil sein, andere Optionen mit mehr verfügbaren Bewertungen zu erkunden.

  1. Netsmart

Netsmarts post-akute Pflege telehealth software unterstützt die häusliche Krankenpflege, Hospizarbeit und Altenpflege, indem sie durch eine einzige Patientenakte reibungslose Pflegeübergänge gewährleistet.

Durch die Verbindung mit einem postakuten EHR oder EMR können Anbieter eine integrierte Pflegekoordination mit Kostenträgern und Überweisungspartnern durchführen. Auf diese Weise können sie sich auf die Erzielung von Qualitätsergebnissen und die vorrangige Betreuung der Patienten konzentrieren.

Quelle: Netsmart

Berühmteste Merkmale

  • Interoperabilität: Nahtlose Verbindung mit verschiedenen Gesundheitseinrichtungen und EHR-Systemen für einen optimierten Datenaustausch und elektronische Überweisungen.
  • Umsetzbare Analysen: Verfolgen Sie klinische, betriebliche, finanzielle und Überweisungstrends mit KPI-Dashboards nahezu in Echtzeit, um die Ergebnisse zu verbessern und den Wert für Kostenträger und Überweisungspartner zu demonstrieren.
  • Koordinierung der Pflege: Erleichtern Sie die elektronische Kommunikation und Koordination zwischen Anbietern und Partnern. Erhalten Sie Echtzeitwarnungen zu Patientenereignissen und rufen Sie unvollständige oder fehlende Bewohnerinformationen ab.
  • Personenzentrierte Pflege: Sie unterstützen die von den CMS geforderten Qualitätsmaßnahmen, gewährleisten einen sicheren Datenaustausch, ermöglichen die elektronische Verschreibung von Medikamenten und lassen sich in Patientenportale integrieren, um die Patientenbindung zu verbessern.

Preisgestaltung

Informationen zu den Preisen von Netsmart erhalten Sie bei der Post-Akutpflege-Telehealth-Lösung Betreuungsteam.

Ressourcen für die Ausbildung

Netsmart stellt die folgenden Schulungsressourcen zur Verfügung, um Ihr Lernen zu unterstützen:

  • Dokumentationen
  • Podcasts
  • Webinare

Von Netsmart unterstützte Plattformen

Kontakt mit der Netsmart Support-Team um Informationen über die von ihnen unterstützten Plattformen zu erhalten.

Warum lieben Gesundheitsdienstleister Netsmart?

Die Benutzer schätzen Netsmart für die einfache Dokumentation und den bequemen Zugang zu den Patientenplänen. Sie sind auch mit dem hervorragenden Kundensupport zufrieden.

Quelle. G2

Was treibt Gesundheitsdienstleister weg von Netsmart?

Die Nutzer haben angemerkt, dass die mobile App von Netsmart nicht benutzerfreundlich ist, um sich ein- und auszustempeln. Sie erwähnten auch, dass die Berichterstattung fehlt, das System nicht intuitiv ist und die Datenbank unorganisiert ist, so dass die Daten schwer zu finden sind.

Quelle. G2

Enghouse Video: Die beste Telemedizin-Software für die Akutversorgung

Enghouse Video sorgt dank seiner Flexibilität, Skalierbarkeit und Benutzerfreundlichkeit für eine nahtlose postakute Versorgung und unterstützt mühelos Remote-Follow-ups, Pflegekoordination und postoperative Compliance. Es verbessert die Patientenergebnisse, senkt die Kosten und erhöht die Zufriedenheit.

Enghouse Video eignet sich für Gesundheitseinrichtungen jeder Größe und bietet erstklassige Videoqualität und robuste Sicherheit. Mit umfangreichen EHR-Integrationen und einem engagierten technischen Support-Team sorgt es für einen reibungslosen Betrieb und starken Datenschutz.

Mit fast zwei Jahrzehnten Marktpräsenz ist Enghouse Video eine vertrauenswürdige Wahl für Gesundheitsdienstleister in über 120 Ländern durch seine On-Premise-, Cloud-basierten und hybriden Implementierungen.

Schließen Sie sich den über 4.000 Gesundheitsdienstleistern an, die Enghouse Video vertrauen. Kontaktieren Sie uns heute!

FAQs

  1. Was ist Post-Akutpflege-Management?

Das Post-Akutpflege-Management umfasst die Koordinierung und Überwachung der Pflege eines Patienten nach seiner Entlassung aus der Akutpflege, z. B. aus einem Krankenhaus, um eine reibungslose Genesung zu gewährleisten und Wiedereinweisungen zu vermeiden.

  1. Warum ist die postakute Pflege wichtig?

Die postakute Pflege ist entscheidend für die Gewährleistung einer kontinuierlichen Genesung, die Vermeidung von Komplikationen, die Verringerung von Krankenhausaufenthalten und die Verbesserung des Gesamtergebnisses und der Lebensqualität des Patienten.

  1. Was ist der Unterschied zwischen Akut- und Postakutversorgung?

Die Akutversorgung bietet eine sofortige, intensive Behandlung schwerer Krankheiten oder Verletzungen, während die Postakutversorgung nach der Akutphase eine kontinuierliche Genesungsunterstützung und Rehabilitation bietet.

  1. Welche Beispiele gibt es für die postakute Pflege?

Beispiele hierfür sind qualifizierte Pflegeeinrichtungen, stationäre Rehabilitationszentren, häusliche Krankenpflege, Langzeitkrankenhäuser für die Akutversorgung und ambulante Rehabilitationsdienste.

  1. Welche ist die beste Telemedizin-Software für die postakute Pflege?

Enghouse Video gilt aufgrund seiner flexiblen, skalierbaren und benutzerfreundlichen Plattform als die beste Telemedizin-Software für die Postakutversorgung. Sie unterstützt Remote-Follow-ups, Pflegekoordination und das Management chronischer Krankheiten und verbessert so die Patientenergebnisse, senkt die Kosten und erhöht die Zufriedenheit. Enghouse Video dehnt seine Dienste auch auf unterversorgte Bevölkerungsgruppen aus und erleichtert die Zusammenarbeit zwischen medizinischen Fachkräften.

Haftungsausschluss - Die in diesem Artikel dargestellten Erkenntnisse stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Informationen und Kundenrezensionen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Änderungen oder Aktualisierungen des Inhalts wünschen.

Kontakt zu unserem Telehealth-Experten

Wenn Sie Fragen haben, füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen