Die Telemedizin überwindet alle Barrieren und verbindet Ärzte, Patienten, Mitarbeiter und Besucher auf eine Weise, wie es nicht einmal bei persönlichen Begegnungen möglich ist. Krankenhäuser, die sich auf diese digitalen Kommunikationsmöglichkeiten einstellen, werden auf diesem Markt, der wettbewerbsintensiver ist als je zuvor, erfolgreich sein.
Die Zukunft liegt in der Investition und in der Konzentration auf die Interkonnektivität. Dem Gesundheitssektor ist der technologische Fortschritt nicht fremd, doch viele Krankenhäuser und Kliniken bleiben hinter den technischen Anforderungen zurück. Die COVID-19-Pandemie hat den Bedarf an Telemedizin beschleunigt, und die Krankenhäuser mussten nicht nur die Pandemie bewältigen, sondern auch eine massive digitale Transformation durchlaufen.
Eine Hochschule, die in Sachen Telemedizin ihrer Zeit voraus war, ist die Medical University of South Carolina (MUSC), die wir in unserem jüngsten Webinar vorgestellt haben.
Die große Reichweite von MUSC
Das MUSC verfügt über ein umfangreiches Gesundheitsnetz, zu dem auch die folgenden Einrichtungen gehören:
- Sechs Hochschulen
- Acht Krankenhäuser
- 100 aufsuchende Dienste
- 275 Standorte für Telemedizin
- 1.600 Krankenhausbetten
Das Universitätsnetz bietet Bildung, Forschung und Patientenversorgung. Es ist außerdem seit fünf Jahren in Folge das am besten bewertete Krankenhaus im Bundesstaat. Außerdem hat das MUSC in den letzten sechs Jahren seine Vidyo-Verbindung genutzt, um seine Konnektivität weiter zu verbessern und sich auf die unsichersten Situationen vorzubereiten.
Eine Lösung für ländliche Gebiete mit geringer Bandbreite finden
In einem kürzlich durchgeführten Webinar mit VidyoMichael Haschker, Manager of Telehealth Technologies an der Medical University of South Carolina, sprach darüber, warum sie sich für Vidyo entschieden haben.
In den meisten Fällen haben Krankenhäuser und Kliniken Dreijahrespläne für die Umsetzung ihrer Telemedizinstrategien. Das MUSC konnte es sich nicht leisten, jahrelang mit der Umsetzung seiner Telemedizin-Erweiterung zu warten - es brauchte schnelle Ergebnisse. In der Hoffnung, den überwiegend ländlichen Bundesstaat South Carolina zu unterstützen, hatte das MUSC Schwierigkeiten, seinem ursprünglichen Anbieter von Videokonferenzen zu vertrauen. Die Frustrationen reichten von fehlgeschlagenen Verbindungen in Situationen mit geringer Bandbreite bis hin zur langsamen Bereitstellung sicherer und praktischer Lösungen.
Durch die Zusammenarbeit mit Vidyo hat das MUSC die VidyoHealth Plattform, um Patienten, die in Gebieten mit geringer Bandbreite leben, eine stabile Kommunikation zu ermöglichen. Dank der Systeme wurde das MUSC von einem einzelnen Krankenhaus zu einem Gesundheitssystem, das über eine sichere Plattform miteinander verbunden ist. All diese Verbesserungen wurden mit minimaler interner IT-Unterstützung erreicht, was während der COVID-19-Sperrungen von entscheidender Bedeutung war.
Anstatt nur telemedizinische Lösungen anzubieten, wollte MUSC ein umfassendes medizinisches Erlebnis schaffen. Zum Glück konnten die Vidyo-Plattformen in die Gesundheitssoftware, einschließlich EPIC und myChart, integriert werden, so dass die Ärzte alle Informationen an einem Ort abrufen können. Dank dieser Integration hatte jeder Arzt Zugriff auf wichtige Informationen, die ihm halfen, ein umfassenderes und vollständigeres Patientenerlebnis zu bieten.
Als Vorreiter in Sachen Innovation hat das MUSC Vidyo-Lösungen direkt auf den Ambulanzen implementiert, um Anrufe zur psychischen Gesundheit entgegenzunehmen. Durch das Programm konnten sie $1 Mio. an nicht notfallbedingten Einsätzen in der Abteilung einsparen.
Die dringende Notwendigkeit einer Ausweitung der Telemedizin
Obwohl Vidyos Fallstudie zum Gesundheitswesen zeigt, dass viele Anbieter den Ausbau ihrer Telemedizin-Funktionen in Erwägung ziehen, hat COVID-19 die Dringlichkeit der sofortigen Einführung solcher Lösungen aufgezeigt.
Mit Vidyo konnte das MUSC die Zahl der virtuellen Patientenbesuche zwischen März und Mai 2020 um 1400% steigern. Die Mehrheit der stationären und ambulanten Besuche wurde innerhalb eines vierwöchigen Zeitfensters in telemedizinische Termine umgewandelt. Besonders wichtig ist, dass Patienten und Ärzte in ländlichen Gebieten dank der Funktionalität von Vidyo bei Verbindungen mit geringer Bandbreite die Verbindung aufrechterhalten konnten.
Im bisherigen Verlauf der Pandemie konnte das MUSC Patienten und Ärzte, die über 30 Meilen voneinander entfernt waren, miteinander verbinden. Das medizinische Personal muss die Patientenzimmer viel seltener betreten, was dazu beigetragen hat, es vor COVID-19 zu schützen und die Kosten und die Erschöpfung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) zu verringern. Gleichzeitig konnten Patienten, die nicht in der Lage waren, Freunde und Familienangehörige zu besuchen, mit ihren Angehörigen kommunizieren und sie unterstützen.
Was steht für MUSC als Nächstes an?
Dem MUSC ist die Macht der Telekommunikation nicht fremd. Mit Blick auf die Zukunft liegt der Fokus auf dem brandneuen, hochmodernen Kinderkrankenhaus mit Vidyo, Epic und GetWellNetwork Systemen in jedem Zimmer. Diese integrierte Technologie ermöglicht es den Ärzten, Krankenblätter einzusehen, mit den Patienten in Kontakt zu treten und virtuelle Visiten abzuhalten. Die Kinder können auch Familie und Freunde zu einem Live-Videobesuch in ihrem Zimmer einladen.
Dank des Erfolgs des virtuellen Ambulanz-Pilotprogramms plant das Unternehmen außerdem, das Vidyo EMS-Programm in andere Bezirke in South Carolina zu integrieren.
Erfahren Sie mehr über VidyoHealth
Die Umstellung auf virtuelle Kommunikationslösungen ist die beste Investition, die Unternehmen heute tätigen können, um sich zu schützen. Kontaktieren Sie die Branchenführer für Videolösungen um noch heute mehr über VidyoHealth und die VidyoConnect-Dienste zu erfahren.