Lösungen für Videokonferenzen im Bereich der Telemedizin gewinnen rasch an Zugkraft, wobei Prognosen auf ein 5.1% durchschnittliche jährliche Wachstumsrate und eine Marktbewertung von $156,7 Millionen bis 2033.
Dieses beträchtliche Wachstum unterstreicht die wachsende Auswahl an Optionen, die Gesundheitsdienstleistern zur Verfügung stehen. Wenn Sie auf der Suche nach dem idealen Telemedizin-Videokonferenz-Tool sind - sei es für Patientenfernüberwachung, virtueller Sitter Dienstleistungen, postakute Pflege, oder Telemedizin für Therapeuten-dann sind Sie hier genau richtig.
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir diesen umfassenden Leitfaden mit unseren besten Empfehlungen für Videokonferenzlösungen für die Telemedizin entwickelt. Wir gehen auf die wichtigsten Funktionen ein, heben die wichtigsten Vorteile hervor und erörtern etwaige Einschränkungen, damit Sie die perfekte Lösung für Ihre spezifischen Anforderungen finden können.
Lassen Sie uns gemeinsam die Lösung finden, die Ihre Ziele im Gesundheitswesen am besten unterstützt.
Wichtige Merkmale in einer Telehealth-Videokonferenzlösung
Im Jahr 2024 ist die Telemedizin für eine moderne Gesundheitsversorgung unverzichtbar geworden. Die Auswahl der richtigen Videokonferenzsoftware für die Telemedizin ist der Schlüssel zu Aufrechterhaltung hochwertiger Pflegestandards.
Bei der großen Auswahl kann die Suche nach der idealen Lösung überwältigend sein. Konzentrieren wir uns auf die "Must-have"-Funktionen, die die besten Plattformen auszeichnen.
HIPAA-Konformität und Sicherheitsprotokolle
Eine HIPAA-konforme Plattform ist für den Schutz von Patientendaten unerlässlich. Merkmale wie End-to-End-Verschlüsselung, sichere Datenspeicherungund Zugangskontrollen helfen, sensible Informationen zu schützen. Plattformen, die Prüfprotokolle anbieten, gewährleisten die Einhaltung der Vorschriften, indem sie den Datenzugriff und die Interaktionen nachverfolgen und so die gesetzlichen Anforderungen des HIPAA erfüllen.
EHR-Integration
Die nahtlose Integration in elektronische Gesundheitsakten (EHR) ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern Zugang zu Patientendaten in Echtzeit und Datensätze automatisch aktualisieren nach jeder Sitzung. Dies reduziert die manuelle Eingabe und stellt sicher, dass die Patientenhistorie, Rezepte und Behandlungspläne in einem einzigen, aktuellen System verwaltet werden.
Terminplanung und Terminerinnerungen
Automatisierte Terminplanung und Erinnerungsfunktionen verbessern das Patientenmanagement. Patienten können leicht Termine buchen und Benachrichtigungen erhalten per Text oder E-Mail, Verringerung der Nicht-Erscheinen-Raten. Diese Funktion rationalisiert Arbeitsabläufe und minimiert den Verwaltungsaufwand für Gesundheitsdienstleister.
Konsistente Video- und Audioqualität
Eine verlässliche Video- und Audioqualität ist für virtuelle Konsultationen unerlässlich. Plattformen ausgestattet mit adaptives Streaming kann automatisch das Auflösungsvermögen einstellenn auf der Grundlage der verfügbaren Bandbreite, um eine reibungslose Kommunikation auch bei schwankenden Internetverbindungen zu gewährleisten.
Leicht zu bedienende Plattform
Benutzerfreundliche Plattformen vereinfachen die Telemedizin für die Patienten. Funktionen wie Ein-Klick-Zugang, Smartphone-Kompatibilitätund browserbasierte Nutzung ohne Downloads die Teilnahme zu erleichtern. Plattformen, die mehrsprachige Unterstützung bieten, können die Zugänglichkeit für unterschiedliche Patientengruppen weiter verbessern.
Interaktivität und Tools für die Zusammenarbeit
Plattformen mit Bildschirmfreigabe ermöglichen es den Anbietern, Dokumente, Arbeitsblätter und Online-Ressourcen während der Konsultationen gemeinsam zu prüfen. Virtuelle Whiteboards ermöglichen Anmerkungen in Echtzeit, was die Klarheit verbessert und das Engagement der Patienten während des gesamten Gesprächs fördert.
Unterstützung von Anbietern und Mitarbeiterschulung
Anbieter, die Folgendes anbieten 24/7 Unterstützung und umfassende Schulungsressourcen sind entscheidend für eine reibungslose Einführung der Plattform. Im Gesundheitswesen hilft die laufende technische Unterstützung Unterbrechungen minimieren und stellt sicher, dass die Patientenversorgung nicht durch Systemausfallzeiten beeinträchtigt wird.
Bestimmte HIPAA-konforme Anbieter von Videokonferenzlösungen für die Telemedizin, wie z. B. Enghouse, bieten zusätzliche Dienstleistungen an, die über die üblichen Erwartungen hinausgehen, wie Sie unten sehen können.
Unsere 7 besten HIPAA-konformen Videokonferenzlösungen für die Telemedizin
Auf der Grundlage umfangreicher Recherchen und unserer eigenen Branchenerfahrung haben wir eine Liste der 7 besten HIPAA-konformen Telemedizin-Videokonferenzlösungen zusammengestellt, die sich im Gesundheitswesen auszeichnen. Diese Plattformen entsprechen den Bedürfnissen der Anbieter und ermöglichen eine sichere, nahtlose Patientenversorgung. Unsere Top-Auswahl umfasst:
- Telemedizinische Lösungen von Enghouse Video
- Webex für das Gesundheitswesen
- TrueConf
- Doxy.me
- Zoom für das Gesundheitswesen
- Pflegebedürftigkeit
- GoTo Meeting
Lassen Sie uns nun in die Details eintauchen, um die ideale Telemedizinlösung für Sie zu finden.
1. Telemedizinische Lösungen von Enghouse Video
Enghouse Video bietet eine Reihe von Telemedizin-Videokonferenzlösungen an, die für zahlreiche Anwendungsfälle im Gesundheitswesen entwickelt wurden. Diese Lösungen lassen sich nahtlos integrieren in Systeme für elektronische Gesundheitsakten (EHR), medizinische Geräte, und verschiedene Endpunkte und ermöglicht so eine effiziente virtuelle Versorgung in verschiedenen Gesundheitseinrichtungen.
Die telemedizinischen Lösungen von Enghouse Video sind so konzipiert, dass sie den besonderen Anforderungen jeder Abteilung gerecht werden:
- Notfall-/Dringlichkeitspflege: Beschleunigen Sie die Triage, optimieren Sie die Ressourcenzuweisung und reduzieren Sie unnötige Wiedereinweisungen.
- Akutversorgung: Verbessern Sie die Patientenergebnisse, senken Sie die Kosten und erhöhen Sie die Zufriedenheit von Patienten und Ärzten.
- Häusliche Pflege: Versorgung über die Krankenhausgrenzen hinaus, um chronische Krankheiten zu behandeln und ein frühzeitiges Eingreifen zu ermöglichen.
- Ambulante Pflege: Erleichterung des Zugangs zu Fachärzten, Verwaltung chronischer Krankheiten aus der Ferne und Verringerung von Rücküberweisungen.
- Post-Akut-Pflege: Unterstützen Sie Nachuntersuchungen aus der Ferne, koordinieren Sie die Versorgung komplexer Fälle und steigern Sie die Patientenzufriedenheit.
- Fernbeobachtung: Ermöglicht es Ärzten, mehrere Patienten von jedem beliebigen Standort aus zu überwachen und die Versorgung an den Patientenstatus anzupassen, z. B. an den kritischen Zustand, die Bereitschaft zur Entlassung oder das Sturzrisiko.
Außerdem, Enghouse Video's Professional Services Team arbeitet eng mit Ihrer Organisation zusammen, um die Lösung so anzupassen, dass sie sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe einfügt und eine zeitnahe, koordinierte Patientenversorgung unterstützt.

Quelle. Telemedizinische Lösungen von Enghouse Video
Berühmteste Merkmale
Telemedizinische Lösungen von Enghouse Video erfüllt alle oben genannten wesentlichen Kriterien für Videokonferenzen im Bereich der Telemedizin und übertrifft die üblichen Erwartungen.
- Flexibler Einsatz: Ob Sie nun Wolke, Vor-Ort, oder hybride BereitstellungDie telemedizinischen Lösungen bieten Optionen, die Ihren betrieblichen Anforderungen entsprechen und eine nahtlose Anpassungsfähigkeit gewährleisten.
- Ein-Klick-Eingabe für Patienten: Patienten können Termine buchen über einen beliebigen Webbrowser auf ihrem Gerät ohne eine App herunterzuladen. Dieser unkomplizierte Prozess ist vor allem für weniger technikaffine oder ältere Patienten von Vorteil und erleichtert ihnen die Teilnahme an Sitzungen.
- Patienten-Check-in: Die Patienten registrieren und priorisieren ihre Anliegen effizient, was den Ärzten hilft, die Termine in der richtigen Reihenfolge zu vergeben und die Versorgung zu beschleunigen.
- Technologie-Selbsttest: Telemedizinische Lösungen prüfen automatisch die technische Bereitschaft vor der Verabredung und sorgen so für reibungslose, unterbrechungsfreie Videokonferenzen.
- Kompatibilität der Geräte: Telemedizinische Lösungen stellen sicher, dass die Patienten von jedem beliebigen Gerät aus auf die Behandlung zugreifen können, sei es ein Smartphone, ein Tablet oder ein Laptop. Dies macht virtuelle Besuche flexibel und zugänglich, unabhängig von der technischen Ausstattung des Patienten.
- Omnichannel-Erfahrung: Telemedizinische Lösungen ermöglichen reibungslose Übergänge zwischen Sprache, Video und Chat, die sicherstellen, dass Patienten und Ärzte unabhängig von der Art der Kommunikation eine kohärente Interaktion pflegen.
- Zusätzliche Integrationen: Telemedizinische Lösungen verbinden sich nahtlos mit Systemen für Patientenüberwachung, medizinische Geräteund spezialisierte Beratungendie eine umfassendere virtuelle Versorgung und verbesserte klinische Arbeitsabläufe ermöglichen.
Preisgestaltung
Enghouse Video bietet verschiedene Preismodelle an, um den unterschiedlichen Anforderungen von Gesundheitsdienstleistern gerecht zu werden. Um einen Kostenvoranschlag zu erhalten, bitte Kontaktieren Sie das Enghouse-Team.
Warum lieben Gesundheitsdienstleister Telehealth-Lösungen von Enghouse Video?
Die telemedizinischen Lösungen haben eine beeindruckende 8.9/10 Bewertung auf TrustRadius, was sie zur ersten Wahl unter Fachleuten im Gesundheitswesen macht. Hier erfahren Sie, warum sie sich in der Branche auszeichnen.
Außergewöhnliche Video- und Audioqualität
Die Telehealth-Lösungen von Enghouse Video sind für ihre hohe Videoqualität bekannt, selbst in Gebieten mit geringer Bandbreite.
Zum Beispiel, Range Mental Health Center (RMHC) nutzten telemedizinische Lösungen, um zuverlässige Therapiesitzungen aufrechtzuerhalten und eine starke Verbindung für Therapeuten und Patienten unabhängig vom Standort zu gewährleisten. Eine RMHC-Auswertung ergab, dass alle Nutzer die Verbindungsqualität mit "gut" oder "ausgezeichnet" bewerteten.
In den letzten zwei Jahrzehnten haben die Telehealth-Lösungen von Enghouse Video vielen Kunden geholfen, selbst in schwierigen Netzwerkumgebungen erfolgreich eine stabile Kommunikation zu gewährleisten.
Sichere und verlässliche Plattform
Gesundheitsdienstleister vertrauen den Telehealth-Lösungen von Enghouse Video wegen der sicheren, HIPAA- und GDPR-konformen Plattform, die Patientendaten schützt.
Zum Beispiel, Cyberfishhat sich beim Aufbau seiner interdisziplinären internationalen cybermedizinischen Gemeinschaft für telemedizinische Lösungen entschieden, weil sie sicher, einfach zu bedienen und zuverlässig sind.
Das Unternehmen sicherte sich einen Vertrag, nachdem es die Genehmigung der Schweizer Regierung erhalten hatte, die bestätigte, dass die Patientendaten während der Videokonferenzen angemessen geschützt waren. Seitdem hat Cyberfish auf über 90 Krankenhäuser in mehreren Ländern expandiert, in denen mehr als 2.500 registrierte Ärzte, darunter Top-Spezialisten, von der sicheren telemedizinischen Kommunikation profitieren.
EHR-Kompatibilität
Die Telehealth-Lösungen von Enghouse Video bieten nahtlose Integrationen mit weit verbreiteten On-Premise- und Cloud-basierten EHR-Systemen. Dies gewährleistet reibungslosere Arbeitsabläufe, verbesserten Datenschutz und die Einhaltung rechtlicher Standards.
2. Webex für das Gesundheitswesen
Webex für das Gesundheitswesen ist das Videokonferenz-Tool von Cisco, das für telemedizinische Konsultationen entwickelt wurde. Diese KI-gestützte Plattform verbessert die Patientenerfahrung, indem sie nahtlose virtuelle Besuche ermöglicht und die Zusammenarbeit zwischen Pflegeteams verbessert. Sie rationalisiert auch die Abläufe im Gesundheitswesen und steigert die Gesamteffizienz.
Mitarbeiter im Gesundheitswesen können in Echtzeit auf die Patientenhistorie und kontextbezogene Informationen zugreifen. Durch KI-gestützte Antworten wird die Interaktion personalisierter und effektiver. Die kristallklare Audio- und Videowiedergabe der Plattform sorgt für eine reibungslose Kommunikation zwischen Anbietern und Patienten und ermöglicht qualitativ hochwertige telemedizinische Dienste.

Quelle: Webex für das Gesundheitswesen
Berühmteste Merkmale
- Termin buchen: Patienten können über digitale Kanäle Termine buchen, verschieben oder stornieren, was dazu beiträgt, dass weniger Termine nicht wahrgenommen werden und die Kosten für die Anbieter sinken.
- Proaktive Warnungen: Benachrichtigen Sie die Patienten automatisch, wenn ihr Rezept fertig ist, oder informieren Sie sie über Verzögerungen.
- Erinnerung an die Vorbehandlung: Senden Sie digitale Erinnerungen, um sicherzustellen, dass die Patienten auf Tests oder Behandlungen vorbereitet sind, einschließlich klarer Anweisungen und Wegbeschreibungen zum Behandlungszentrum, um die Zahl der Nichtteilnehmer zu verringern.
- FAQ-Bots: Bieten Sie Patienten mit Hilfe von FAQ-Bots einen einfachen Zugang zu Informationen über das Gesundheitswesen, helfen Sie ihnen, sich selbst zu bedienen, und reduzieren Sie das Aufkommen an eingehenden Anrufen.
Preisgestaltung
Webex bietet maßgeschneiderte Pläne für unterschiedliche Bedürfnisse und Budgets:
- Kostenloser Plan: $0/Monat, beinhaltet Meetings von bis zu 40 Minuten Dauer, keine Wartezeiten, bis zu 100 Teilnehmer und unbegrenztes Messaging.
- Starter: $9,33/Monat, 24-Stunden-Meetings, 150 Teilnehmer, 5 GB Cloud-Aufzeichnung.
- Geschäftlich: $12,29/Monat, 200 Teilnehmer, 10 GB Aufzeichnung.
- Unternehmen: Individuelle Preise, bis zu 1.000 Teilnehmer, FedRAMP-Sicherheit. Kontakt zum Vertrieb.

Quelle: Webex
Warum lieben Gesundheitsdienstleister Webex für das Gesundheitswesen?
Gesundheitsdienstleister, wie Merlin Antúnez, MD, Medizinischer Direktor und orthopädischer Chirurg bei One World SurgerySie schätzen die Möglichkeit, sich vom Operationssaal aus mit Konferenzräumen auf der ganzen Welt zu verbinden. Diese Echtzeit-Verbindung bietet ihren Studenten die einmalige Gelegenheit, schwierige Fälle zu beobachten, während sie passieren.
Was treibt die Gesundheitsdienstleister weg von Webex für das Gesundheitswesen?
Einige Nutzer sind der Meinung, dass die Plattform davon profitieren würde, wenn der Gastgeber die Möglichkeit hätte, die die Ansicht und das Layout für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmerund verbessern so das Gesamterlebnis.
3. TrueConf
TrueConf bietet qualitativ hochwertige Telemedizin-Videokonferenzen, die auf Einrichtungen des Gesundheitswesens zugeschnitten sind, mit fortschrittlicher Datensicherheit zum Schutz von Patienteninformationen. Außerdem verbessert es die Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen, indem es eine sichere Echtzeit-Kommunikation in verschiedenen Szenarien ermöglicht, wie z. B.:
- Termine für Fernpatienten: Bieten Sie virtuelle Pflege an und gewährleisten Sie gleichzeitig eine sichere Echtzeit-Videokommunikation mit Patienten von jedem Ort aus.
- Interne Kommunikation im Gesundheitswesen: Erleichtern Sie Remote-Mitarbeiterbesprechungen und Fallkonferenzen mit sicheren Verbindungen und verbessern Sie so die Zusammenarbeit im Team.
- Dringende Arzttermine: Organisieren Sie schnelle Konsultationen mit Ärzten an verschiedenen Orten, auch in temporären Krankenhäusern, unter Wahrung des Datenschutzes.
- Digitales Gesundheitswesen: Sicherer Austausch von Laborergebnissen, Krankenakten und anderen sensiblen Daten über verschlüsselte Kommunikationskanäle.
- Live-Streaming von Operationen: Ermöglichen Sie die Echtzeitkommunikation zwischen Chirurgen und Studenten mit sicherem Videostreaming für Ausbildungszwecke.
- Ausbildung und Entwicklung: Durchführung von Fernseminaren und -vorlesungen für die ständige Weiterbildung von Medizinern, mit sicherem Zugang für alle Teilnehmer.

Quelle. TrueConf
Berühmteste Merkmale
- Erhöhte Sicherheit: TrueConf bietet hochsichere Kommunikationskanäle und unterstützt Videokonferenzen mit bis zu 1.000 Teilnehmern für sensible Diskussionen im Gesundheitswesen.
- Vor-Ort-Verfügbarkeit: Die Plattform bietet eine On-Premise-Lösung, die sowohl online als auch offline funktioniert. Die lokal gespeicherten Daten werden automatisch synchronisiert, wenn die Verbindung zum Netzwerk wiederhergestellt ist.
- Plattformübergreifender Zugang: TrueConf ist geräteübergreifend kompatibel, so dass Benutzer von Meetingräumen, mobilen Geräten oder Webbrowsern aus an Meetings teilnehmen können, was Flexibilität gewährleistet.
Preisgestaltung
TrueConf bietet eine stabile kostenlose Version namens "TrueConf Server Free", die bis zu 10 Teilnehmer pro Konferenz zulässt. Wenn Sie mehr Teilnehmer unterbringen müssen, ist ein Upgrade auf einen kostenpflichtigen Plan erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie unter Kontaktieren Sie das TrueConf-Verkaufsteam direkt.

Quelle. TrueConf-Preise
Warum lieben die Anbieter im Gesundheitswesen TrueConf?
Gesundheitsdienstleister wie Joshua Gordon, Geschäftsführer von ClinicTrackerschätzen die nahtlose Integration von TrueConf über Web-, Desktop- und mobile Plattformen. Sie ermöglicht es ihnen, umfassende telemedizinische Dienste anzubieten, die den sich wandelnden Bedürfnissen ihrer Patienten und Kunden gerecht werden.
Was schreckt Gesundheitsdienstleister von TrueConf ab?
Die Nutzer haben das Fehlen von einige gemeinsame MerkmaleSie sind jedoch optimistisch, dass TrueConf dieses Problem bald beheben wird.
4. Doxy.me
Doxy.me ist eine HIPAA-konforme Telemedizinplattform, die für Gesundheitsdienstleister und Psychotherapeuten jeder Größe entwickelt wurde. Sie bietet eine einfach zu bedienen, browserbasierte Lösung ohne dass Downloads oder Installationen erforderlich sind, so dass die Patienten über einen einfachen Link auf ihre Termine zugreifen können.
Die Plattform ist bekannt für ihre hochauflösenden Videokonferenzen, Live-Chat-Funktionalitätund sichere virtuelle Wartezimmer.

Quelle: Doxy.me
Berühmteste Merkmale
- Patienten-Warteschlange: Mit der Warteschlangenfunktion können Sie den Patientenfluss einfach verwalten und sehen, wann Ihr nächster Patient eincheckt, und mühelos zwischen Patienten wechseln.
- Live-Chat: Kommunizieren Sie per Text mit Patienten, während Sie mit einem anderen telefonieren, und bieten Sie so nahtlosen Support. Der Live-Chat ergänzt sowohl Audio- als auch Videointeraktionen.
- Patient verlegen: Verlegen Sie Patienten mühelos von einem Wartezimmer ins andere, so wie es in einer Arztpraxis üblich ist. Diese Funktion unterstützt Arbeitsabläufe für Patienten, die mehrere Anbieter aufsuchen, und ermöglicht es den Assistenten, Patienten effizient und zeitsparend einzuteilen und zuzuweisen.
- Individuelles Branding: Pflegen Sie das Image Ihrer Organisation, indem Sie Ihr Doxy.me-Konto so anpassen, dass es Ihr Branding und Ihre Identität widerspiegelt.
Preisgestaltung
Doxy.me bietet vier Pläne an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Anbieter zugeschnitten sind. Der Freier Plan kostet nichts und deckt die Grundfunktionen ab. Die Profi-Plan beträgt $35/Monat für einzelne Anbieter. Die Website Klinik-Planmit einem Preis von $50/Provider/Monat ist für kleine bis mittelgroße Praxen geeignet. Die Unternehmensplan bietet maßgeschneiderte Preise für größere Unternehmen, wobei die Lösungen vom Vertriebsteam maßgeschneidert werden.

Quelle: Doxy.me
Warum lieben die Gesundheitsdienstleister Doxy.me?
Gesundheitsdienstleister schätzen Doxy.me für seine Einfachheit für Kliniker und Patienten. Sie schätzen die einfach zu teilende URL der Plattform, die den Zugang zu den Terminen erleichtert, und das virtuelle Wartezimmer, in dem die Patienten bequem warten können, bis ihre Sitzung beginnt.
Was treibt die Gesundheitsdienstleister weg von Doxy.me?
Einige Gesundheitsdienstleister haben gelegentlich Probleme mit Kunden festgestellt, die an Anrufen teilnehmen, bei denen Video und Audio sind nicht perfekt synchronisiert. Ein weiteres Problem ist, dass Doxy.me auf Computern zuverlässiger funktioniert, während bei mobilen Geräten wie Handys und Tablets Unstimmigkeiten auftreten können.
5. Zoom für das Gesundheitswesen
Vergrößern for Healthcare ist eine Telemedizinlösung, die die Kommunikation zwischen Anbietern und Patienten durch sichere Videokonferenzen vereinfacht. Die Plattform ist konform mit HIPAA, PIPEDAund PHIPA-VerordnungenSchutz der Patientendaten durch Verschlüsselung.
Zoom wurde für virtuelle Konsultationen, kollaborative Pflege und medizinische Ausbildung entwickelt und verbindet Patienten und Anbieter aus der Ferne, um die Gesundheitsversorgung zu verbessern. Es fügt sich nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe ein und sorgt dafür, dass Gesundheitsteams über verschiedene Versorgungsbereiche hinweg miteinander verbunden und effizient sind.

Quelle: Zoom für das Gesundheitswesen
Berühmteste Merkmale
- Verbinden Sie sich mit Ihren Patienten: Optimieren Sie Kommunikation und Pflege mit der einheitlichen Plattform von Zoom.
- Zoom-Meetings: Führen Sie virtuelle Besuche mit HD-Video und -Audio durch.
- Zoom-Telefon: Ermöglichen Sie Telefonkommunikation über jedes Gerät.
- Räume vergrößern: Erleichterung von Konsultationen mit dem gesamten Behandlungsteam.
- App-Marktplatz: Verbessern Sie die Patientenerfahrung durch einfach zu bedienende Integrationen.
- Riesige Teilnehmerkapazität: Zoom kann bis zu 1000 Teilnehmer unterstützen und ist daher ideal für Gruppentherapien oder Beratungsgespräche.
- Benutzerdefinierte Integrationen: Erstellen Sie leistungsstarke videobasierte Gesundheitsanwendungen mit der Entwicklerplattform von Zoom.
- APIs: Engere Workflow-Integration mit den APIs von Zoom.
- Video-SDKs: Fügen Sie die Video- und Meeting-Funktionen von Zoom zu Anwendungen von Drittanbietern hinzu.
- Webhaken: Automatisieren Sie Arbeitsabläufe mit Zoom Webhooks.
Preisgestaltung
Zoom for Healthcare bietet zwei Pläne an: den Profi-Planzum Preis von $149,90 pro Nutzer und Jahr, und die Business-, Business Plus- und Enterprise-Plänefür die die Preise bei Zoom direkt erfragt werden können.

Quelle: Zoom für das Gesundheitswesen
Warum lieben Gesundheitsdienstleister Zoom für das Gesundheitswesen?
Gesundheitsdienstleister schätzen Zoom für seine Benutzerfreundlichkeit und HIPAA-Konformität. Sie schätzen es, dass sie virtuelle Kurse planen, Videos erstellen und aufzeichnen und Inhalte über soziale Medienplattformen weiterverwenden können, was ihre Arbeit effizienter und straffer macht.
Was treibt die Gesundheitsdienstleister weg von Zoom for Healthcare?
Gesundheitsdienstleister finden Zoom ist eine Herausforderung für Nicht-Nutzerda das Einloggen in Sitzungen schwierig sein kann. Sie erwähnen auch, dass die Symbolleiste während der Besprechungen störend ist, da sie oft unnötigerweise auftaucht und sie warten müssen, bis sie wieder verschwindet.
6. Pflegebedürftigkeit
Pflegebedürftigkeit ist eine HIPAA-konforme Telemedizinplattform, die Gesundheitsdienstleistern hilft, Telemedizin am Ort der Versorgung zu skalieren und so die Kommunikation, die Patientensicherheit und die Pflege zu verbessern. Die zentralisierte Verwaltung vereinfacht die Ausweitung der Telemedizin über mehrere Abteilungen und Standorte hinweg und unterstützt die virtuelle Pflege in jeder Umgebung, von Hausbesuchen bis zur Pflege am Krankenbett.
Caregility's stationäre telemedizinische Lösungen umfassen:
- Klinische KI ermöglichen: Nutzen Sie KI-gestützte Tools durch Video- und Audioübertragungen, um die Pflege am Krankenbett zu verbessern.
- Unterstützung der virtuellen Krankenpflege: Bringen Sie erfahrene Krankenschwestern virtuell ans Krankenbett und verbessern Sie so Arbeitsabläufe und Patientensicherheit.
- Erleichterung der Intensivpflege/Tele-ICU: Bedarfsgerechte Überwachung und Intervention bei Patienten mit hohem Notfallrisiko.
- Verstärkung des stationären virtuellen Engagements: Einsatz von Video-Tools zur Einbeziehung von Familien und zur Unterstützung von Dolmetscherdiensten.
- Sicherstellung von virtuellem Sitzen/Beobachten: Überwachen Sie Risikopatienten, um Schäden zu vermeiden.
- Ermöglichung von Spezialisierungsrunden: Erleichterung der virtuellen Visite für Krankenhausärzte und andere Fachärzte.
- Beschleunigung von EMS-Transportbeurteilungen: Traumapatienten während des Transports virtuell beurteilen.
- Verbesserung der Effizienz der Notaufnahme: Verbinden Sie die Kliniker, um den Ansturm zu bewältigen und die Triage zu beschleunigen.

Quelle: Pflegebedürftigkeit
Berühmteste Merkmale
- Remote-Bewertungen: Ein schneller 30-Sekunden-Scan erfasst automatisch die Vitaldaten des Patienten zu Beginn jedes virtuellen Besuchs und vereinfacht so die Erstuntersuchung.
- Erkennung von Sicherheitsrisiken: Benachrichtigung der Pflegeteams über potenzielle Risiken wie Stürze, Weglaufen oder Selbstverletzungen, damit bei Bedarf schneller klinisch eingegriffen werden kann.
- Klinische Benachrichtigungen: Überwachen und verwalten Sie klinische Benachrichtigungen, verfolgen Sie virtuelle Pflegesitzungen und bearbeiten Sie Anfragen nach virtueller Unterstützung von Patienten und Personal am Krankenbett.
- Adaptive Geräte für die Telemedizin: Verbinden Sie Telemedizinsysteme mit Smart-TVs und interaktiven Patientenkonsolen, um Platz und Ressourcen zu optimieren.
Preisgestaltung
Informationen zu den Preisen erhalten Sie bei der Pflegebedürftigkeit Team.
Warum lieben Gesundheitsdienstleister Caregility?
Die Anwender schätzen die Benutzerfreundlichkeit, die robusten Funktionen und die nahtlose EHR-Integration von Caregility. Ein hervorstechendes Merkmal, das sie schätzen, ist die Hinzufügung einer KameraDadurch wird die Kommunikation zwischen Patienten, Personal und Angehörigen verbessert, was sich sowohl auf die Pflegeteams als auch auf die Patienten positiv auswirkt.
Was treibt die Gesundheitsdienstleister weg von Caregility?
Obwohl die Plattform verschiedene Funktionen bietet, wünschen sich einige Nutzer mehr Anpassungsmöglichkeiten.
7. GoTo Meeting
GoTo Meeting ist eine Telemedizin-Videokonferenzplattform, die es Gesundheitsdienstleistern ermöglicht, mit jedem Gerät und von jedem Ort aus sicher mit Patienten in Kontakt zu treten.
Es unterstützt sowohl Routineuntersuchungen als auch dringende Konsultationen und schützt die Patientendaten mit AES-256-Bit-Verschlüsselung und vollständiger HIPAA-Konformität durch ein unterzeichnetes Business Associate Agreement.

Quelle: Goto Meeting
Berühmteste Merkmale
- Gewährleistung der Sicherheit: Schützen Sie die Vertraulichkeit zwischen Arzt und Patient mit fortschrittlichen Sicherheitsmaßnahmen wie Einmalpasswörtern, gesperrten Meetings und der Möglichkeit, Aufzeichnungs- und Chatfunktionen zu deaktivieren.
- Zugang zu Cloud-Aufnahmen: Dank der sicheren Cloud-Speicherung können Sie von jedem Gerät aus auf die Aufzeichnungen von Besprechungen zugreifen und diese gemeinsam nutzen.
- Erhalten Sie 24/7 Unterstützung: Sie erhalten rund um die Uhr Kundensupport sowie Zugang zu Schulungsvideos, Leitfäden und anderen hilfreichen Ressourcen.
- Video und Bildschirm teilen: Zeigen Sie Ihren Webcam-Feed und freigegebene Präsentationen oder Anwendungen gleichzeitig auf demselben Bildschirm an, um eine nahtlose Zusammenarbeit zu ermöglichen.
- Benutzerdefinierte Hintergründe: Bewahren Sie die Privatsphäre während des Gesprächs, indem Sie den Hintergrund mit voreingestellten oder hochgeladenen Bildern unscharf machen oder individuell anpassen.
- Nahtlos integrieren: Vereinfachen Sie Ihren Arbeitsablauf mit Integrationen für EHR-Systeme und Produktivitätstools. Verwenden Sie Plugins wie Outlook, Google und Calendly, um Termine zu planen und effizient mit MS Teams oder Slack zusammenzuarbeiten.
Preisgestaltung
GoToMeeting bietet eine 14-tägige kostenlose Testversion. Nach der Testphase können Sie aus den kostenpflichtigen Plänen wählen: Professional für $14 pro Organisator pro Monat (jährliche Abrechnung), Business für $19 pro Organisator pro Monat (jährliche Abrechnung) oder einen Enterprise-Plan zu einem individuellen Preis.

Quelle. GoToMeeting-Preise
Warum lieben Gesundheitsdienstleister GoTo Meeting?
Gesundheitsdienstleister schätzen GoTo Meeting für seine Einfachheit. Es ist benutzerfreundlich für Gastgeber und Teilnehmer und sie schätzen die Integrationsmöglichkeiten, die eine einfache Anbindung an bestehende Systeme ermöglichen.
Was treibt die Gesundheitsdienstleister weg von GoTo Meeting?
Einige Gesundheitsdienstleister sind enttäuscht über die Fehlen echter White-Label-Funktionen. Außerdem finden sie die Einrichtung von virtuellen Hintergründen im Vergleich zu anderen Plattformen umständlich.
Während Plattformen wie Doxy.me kostenlose Pläne anbieten, Zoom for Healthcare eine große Teilnehmerzahl unterstützt und Webex for Healthcare KI integriert, bietet Telehealth Solutions von Enghouse Video alle wichtigen Funktionen in einer umfassenden Lösung.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen, warum die Telehealth Solutions von Enghouse Video die beste HIPAA-konforme Telehealth-Videokonferenzoption sind.
Warum sind die Telehealth-Lösungen von Enghouse Video eine Klasse für sich?
Mit über zwei Jahrzehnte Erfahrung, Die Telemedizin-Lösungen von Enghouse Video genießen das Vertrauen von führenden Gesundheitsorganisationen wie Barmherzigkeit, Mayo-Klinik, Nemoursund Kinderkrankenhaus Miami. Das Angebot HIPAA-konform Sicherheit mit einer Ende-zu-Ende-Verschlüsselung gewährleistet sie die höchsten Standards für den Schutz der Privatsphäre und der Daten der Patienten.
Neben seinen robusten Sicherheitsfunktionen bietet Telehealth Solutions von Enghouse Video liefert hochwertige klinische Videosauch in Umgebungen mit geringer Bandbreite. April Vanek Radford, Vizepräsident von Ochsner CareConnect 360, lobte die zuverlässige Leistung der telemedizinischen Lösung in Regionen mit schlechter Konnektivität, was sie ideal für die Ausweitung der Telemedizin macht.
Die Plattform lässt sich nahtlos in bestehende Gesundheitssysteme integrieren und unterstützt virtuelle Termine, Fernüberwachung und Spezialkonsultationen ohne Unterbrechung der Arbeitsabläufe. Diese leistungsstarke Mischung aus Sicherheit, Zuverlässigkeitund Flexibilität macht es zur ersten Wahl für Gesundheitsdienstleister.
Sind Sie bereit, Ihre virtuelle Betreuung zu verbessern? Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie die Telemedizinische Lösungen von Enghouse Video können Ihre telemedizinischen Dienste aufwerten.
FAQs
Was sind Telemedizin-Videokonferenzen?
Telemedizinische Videokonferenzen sind eine moderne Lösung für das Gesundheitswesen, die es Patienten ermöglicht, per Video-, Telefon- oder Text-Chat mit Leistungserbringern in Kontakt zu treten. Diese Technologie erleichtert den Zugang zu Routineuntersuchungen, die Einlösung von Rezepten und psychologischen Diensten, verbessert den Komfort und erweitert die Zugänglichkeit der Gesundheitsversorgung.
Welche Vorteile bieten Videokonferenzen im Bereich der Telemedizin?
Einige der Vorteile von Videokonferenzen im Bereich der Telemedizin sind:
- Erhöhte Erreichbarkeit für entfernte Patienten
- Verbessert das Engagement der Patienten durch kontinuierliche Kommunikation
- Zeitersparnis und Bequemlichkeit durch kürzere Reise- und Wartezeiten
- Kosteneffektiv durch geringere Ausgaben für Patienten und Anbieter
- Verbessert das Pflegemanagement durch Fernüberwachung für bessere Gesundheitsergebnisse
Welches ist die beliebteste HIPAA-konforme Telehealth-Videokonferenzlösung?
Telemedizinische Lösungen von Enghouse Video sind eine führende Suite von HIPAA-konformen Tools. Mit einer robusten Ende-zu-Ende-Verschlüsselung stellen diese Lösungen den Schutz von Patientenakten in den Vordergrund und gewährleisten sichere und vertrauliche virtuelle Konsultationen für Gesundheitsdienstleister und Patienten gleichermaßen.
Haftungsausschluss - Die in diesem Artikel dargestellten Erkenntnisse stammen ausschließlich aus öffentlich zugänglichen Informationen und Kundenrezensionen. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Änderungen oder Aktualisierungen des Inhalts wünschen.
Kontakt zu unserem Telehealth-Experten
Wenn Sie Fragen haben, füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.