Nutzung von Unified Communication as a Service (UCaaS) im Gesundheitswesen

Oktober 18, 2021
  von Blog-Team
Vereinheitlichte Kommunikation und Zusammenarbeit im Gesundheitswesen

Vereinheitlichte Kommunikation und Zusammenarbeit im GesundheitswesenDie Telemedizin hat sich als integraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung durchgesetzt, was zum großen Teil auf die COVID-19-Pandemie zurückzuführen ist. Die meisten Anbieter haben inzwischen ein gewisses Maß an virtueller Betreuung in ihre Standardarbeitsabläufe integriert. Die gute Nachricht ist, dass die Patienten die Möglichkeit der Telemedizin größtenteils begrüßen. Das war schon vor der Pandemie so, 60% der US-Haushalte mit Breitbandanschluss gaben an, dass sie an einer Fernbetreuung interessiert wären. Eine Anfang des Jahres durchgeführte Umfrage ergab, dass 88% der Amerikaner die Möglichkeit telemedizinischer Besuche nach dem Ende der Pandemie wünschen. Dies ist besonders hilfreich, wenn es darum geht, den Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Versorgung in ländlichen Gebieten zu verbessern, ohne lange Wege zurücklegen zu müssen.

Verantwortliche im Gesundheitswesen suchen nach neuen Wegen, um den Einsatz von Telemedizintechnologie in der gesamten Versorgung zu optimieren. Dies ist ein nobles Unterfangen, da die virtuelle Pflege nachweislich die Zahl der Wiederaufnahmen verringert und die Ergebnisse für die Patienten verbessert, insbesondere wenn sie für Patientenfernüberwachung. Telemedizin wird auch zunehmend zur proaktiven Beurteilung und effektiven Einteilung von Bewohnern in qualifizierter Pflege, Langzeitpflege und häuslicher Pflege eingesetzt.

Diese Fortschritte in der Telemedizin sind zwar großartige Errungenschaften, aber die Wirkung der Telemedizin könnte noch viel weiter gehen, wenn sie mit einer auf den Patienten ausgerichteten Unified-Communications-Strategie - oder UCaaS (Unified Communication as a Service) - kombiniert würde.

 

Was ist UCaaS?

Laut Gartner ist UCaaS "ein in der Cloud bereitgestellter Dienst, der viele der gleichen Funktionen wie standortbasierte Unified Communications (UC)-Lösungen bietet." Branchenübergreifend wird das Potenzial von UCaaS zur Erleichterung einer effektiveren unternehmensweiten Kommunikation erkannt. Dies zeigt sich im exponentiellen Wachstum von Unified Communications; Gartner erwartet, dass die weltweiten Ausgaben für Unified Communication bis 2025 $50,8 Milliarden erreichen werden. Das Wachstum hat sich seit dem Beginn der Pandemie noch verstärkt. Der Übergang zu einer dezentralen Belegschaft bedeutete, dass die Mitarbeiter keinen Zugang mehr zu Telefonen und Konferenzräumen vor Ort hatten. Sie mussten Cloud-basierte Audio- und Videokonferenz-Tools auf Desktops und mobilen Geräten nutzen, um sich zu verbinden und zusammenzuarbeiten.

UCaaS: Über das Gesundheitswesen hinaus

Jetzt, da viele Arbeitnehmer ins Büro zurückgekehrt sind, suchen die Unternehmen nach Möglichkeiten, doppelte Technologie zu vermeiden. UCaaS ist eine attraktive Lösung, da sie sowohl Doppelarbeit vermeidet als auch die Kosten senkt und die Effizienz verbessert. So können beispielsweise die Anforderungen an die Back-Office-Telefonie durch UCaaS-Lösungen erfüllt werden, die während der Pandemie implementiert werden. Dies kann insbesondere für große Callcenter erhebliche Einsparungen bringen.

Eine wachsende Zahl von Unternehmen hat beschlossen, ihren Mitarbeitern weiterhin die Möglichkeit zu geben, von zu Hause aus zu arbeiten, entweder in Vollzeit oder in Teilzeit. Laut einer kürzlich erschienenen Microsoft-Umfragebericht73% der Mitarbeiter wünschen sich, dass die Möglichkeiten der Telearbeit weiterhin genutzt werden, und 66% der Unternehmen erwägen eine Umgestaltung ihrer Büroräume, um Platz für eine hybride Belegschaft zu schaffen. UCaaS unterstützt diese Bemühungen perfekt, indem es eine nahtlose Mitarbeitererfahrung ermöglicht, ohne die Notwendigkeit, mehrere Systeme für die Kommunikation und Zusammenarbeit vor Ort und außerhalb des Unternehmens zu unterhalten. Eine einzige UCaaS-Anwendung kann für Video, Chat und Telefonie verwendet werden, unabhängig vom physischen Standort eines Mitarbeiters.

Dieselben UCaaS-Lösungen, die eine bessere Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern ermöglichen, sorgen auch für eine effektivere Kommunikation zwischen Leistungserbringern, Fachärzten, Patienten und deren Angehörigen - unabhängig von deren Standort. Das Ergebnis ist eine kollaborativere interdisziplinäre Versorgung, verbesserte Patientenergebnisse sowie erhebliche Kosteneinsparungen.

Aber nicht alle Unified Communication-Lösungen sind gleich. Viele große Standardlösungen verfolgen einen Ansatz, der für alle passt. Das bedeutet, dass Krankenhäuser unter Umständen für Funktionen zahlen müssen, die sie nicht nutzen oder nicht implementieren können, oder dass sie ihre Arbeitsabläufe ändern müssen, um sie an die Funktionen der Lösung anzupassen.

Worauf Sie bei einer UCaaS-Lösung für Ihr Krankenhaus achten sollten

Suchen Sie in erster Linie nach einer Unified Communication-Lösung, die HIPAA-konform ist.nahtlose Integration in die bestehenden Systeme eines Krankenhauses, die alle Kommunikationsschnittstellen umfasst. Dazu gehören die elektronische Patientenakte, medizinische Geräte, Mitarbeiter-Desktops (remote oder vor Ort) sowie digitale Geräte, die sowohl von Mitarbeitern als auch von Patienten genutzt werden.

Es ist auch wichtig, eine UCaaS-Lösung zu wählen, die je nach den Bedürfnissen Ihres Krankenhauses eingesetzt werden kann. Sie können eine großartige Lösung mit den von Ihnen benötigten Funktionen zum richtigen Preis finden, aber wenn die Implementierung Monate und knappe IT-Ressourcen in Anspruch nimmt, wird Ihre Investitionsrendite vom ersten Tag an geschmälert. Die Unified Communication-Lösung, für die Sie sich entscheiden, sollte zumindest die folgenden Bereitstellungsoptionen bieten:

  • Vor Ort für ein Höchstmaß an Kontrolle über Datenverkehr, CDRs und Netzzugang
  • Private Cloud über Google Cloud Platform oder Amazon Web Services
  • Hybridoption für kontinuierliche Bandbreitenoptimierung
  • Multi-Tenant-Cloud für einfache Skalierbarkeit, stille Upgrades und proaktive Überwachung

Auch die Zuverlässigkeit ist ein entscheidender Faktor, insbesondere in der Notfallversorgung. Suchen Sie nach einer UCaaS-Lösung, die folgende Vorteile bietet die fortschrittlichste Technologie, bietet Betriebszeitgarantien und übertrifft die Benchmarks der Branche. Wenn es um die Zuverlässigkeit im Gesundheitswesen geht, können Sie sich den Status quo nicht leisten.

Auch die Video- und Audioqualität ist entscheidend. Dies ist besonders wichtig für kollaborative Prozesse wie virtuelle Visiten, Fernkonsultationen und Fernüberwachung von Patienten. Wenn Sie in eine Unified Communication-Plattform investieren, gibt es keinen Grund, eine geringere Auflösung als 4K oder 5K zu akzeptieren.

Die von Ihnen gewählte UCaaS-Lösung sollte Echtzeit-Messaging ermöglichen und die Kommunikation zwischen Mitarbeitern, Leistungserbringern, Fachärzten, Patienten und Familienangehörigen über eine Vielzahl von Formaten, einschließlich Chat, Text und Videokonferenzen auf jedem internetfähigen Gerät. Ohne diese Funktion verpassen Unternehmen Möglichkeiten wie die virtuelle Visite, bei der Ärzte, Fachärzte und Familienmitglieder am Patientenbett zusammenkommen. Flexible Kommunikation in Echtzeit bedeutet zeitnahe und effektive Konsultationen und Pflegekoordination. Sie ermöglicht auch eine effektivere Aufklärung von Patienten und Familienmitgliedern, um die Einhaltung des Pflegeplans und die Ergebnisse zu verbessern.

Und schließlich sollten Sie bedenken, dass wachstumsstarke Märkte Myriaden neuer Marktteilnehmer anziehen können. Wenn es um das Leben von Patienten geht, können Krankenhäuser kein Risiko mit einem unerprobten Start-up eingehen. Sie brauchen einen Partner mit umfassender Branchenkenntnis und nachgewiesenem Erfolg.

 

Die Zeit zum Handeln bei UCaaS ist jetzt gekommen

Die Krankenhäuser sahen sich in den letzten zwei Jahren mit noch nie dagewesenen Herausforderungen konfrontiert. Diese Herausforderungen bieten jedoch auch Chancen für langfristige Verbesserungen bei der Bereitstellung von Gesundheitsleistungen. UCaaS ist eine dieser Möglichkeiten. Jetzt, da Telemedizin weitgehend akzeptiert ist, ist es an der Zeit, einen Schritt weiter zu gehen und auf den bereits erzielten Fortschritten aufzubauen. Die Umsetzung einer integrierten UCaaS-Strategie ist ein guter Anfang.

 

   

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen