Virtuelle Krankenschwestern: Ein innovativer Ansatz zur Bekämpfung des Personalmangels

November 22, 2022
  von Blog-Team
Krankenschwester schaut in den Computer

Krankenschwestern und -pfleger verlassen in Rekordzahl die Belegschaft, und die Patientensicherheit ist möglicherweise gefährdet. Laut einer Umfrage von Nurse.org sagen 80% der Krankenschwestern, dass ihre Einheiten "unzureichend personell ausgestattet." Vor COVID-19 betrug das Verhältnis zwischen Patient und Pflegepersonal auf der Intensivstation in der Regel 1:1 oder 2:1. Heute, ist es 3:1 oder sogar 4:1. Für Krankenschwestern und -pfleger ist dies eine große Sorge und einer der Hauptgründe, warum sie ihren Beruf aufgeben wollen.

 

Nach Angaben der American Nursing Association, Bis Ende 2022 werden voraussichtlich fast 500 000 Krankenschwestern und -pfleger in den Ruhestand gehen, so dass ein Mangel von rund 1,1 Millionen Krankenschwestern und -pflegern besteht..

 

Viele vorausschauende Krankenhäuser haben sich für virtuelle Krankenschwestern entschieden, um die Auswirkungen des Pflegekräftemangels zu mildern. Da die meisten Anbieter seit Beginn der Pandemie irgendeine Form der Telemedizin eingeführt haben, können virtuelle Krankenschwestern ein praktikabler nächster Schritt sein.

Virtuelle Krankenschwester Titelbild

Wie funktioniert die virtuelle Krankenpflege?

Virtuelle Krankenschwestern und -pfleger sind häufig Fernkrankenschwestern, die mit Hilfe spezieller Telemedizintechnik rund um die Uhr am Krankenbett des Patienten Beobachtung und Kommunikation ermöglichen. Diese Technologie kann Geräte wie Smart-TVs oder medizinische Wagen umfassen, die mit bidirektionalen Audio-/Videofunktionen ausgestattet sind. Auf diese Weise kann die virtuelle Pflegekraft den Patienten beobachten und mit ihm kommunizieren und in Echtzeit mit dem Pflegepersonal am Krankenbett zusammenarbeiten, um die Pflege effektiver zu koordinieren und rechtzeitig eingreifen zu können.

Einer der wichtigsten Vorteile des Einsatzes virtueller Krankenschwestern besteht darin, dass mehr Patienten mit weniger Ressourcen versorgt werden können. Die Überwachung von Patienten auf der Intensivstation ist ein gutes Beispiel dafür. Die Pflege schwerkranker Patienten erfordert mehr klinisches Fachwissen und eine Rund-um-die-Uhr-Überwachung. Virtuelle Krankenschwestern können von einer zentralen Überwachungsstation auf der Intensivstation aus arbeiten, wo sie von einer einzigen "Kommandozentrale" aus mehrere Patienten an verschiedenen Standorten der Intensivstation überwachen können.

Virtuelle Krankenschwestern können auch dazu beitragen, Stürze zu verhindern. Nach Angaben der AHRQ, fast eine Million Menschen in den USA fallen jedes Jahr in Krankenhäusern. Virtuelle Krankenschwestern können das Pflegepersonal auf der Etage benachrichtigen, wenn sie beobachten, dass ein Patient versucht, unbeaufsichtigt aufzustehen. Die virtuelle Pflegekraft kann auch mit dem Patienten sprechen, um ihn wissen zu lassen, dass Hilfe unterwegs ist.

 

Wie man eine virtuelle Krankenpflegelösung auswählt

Nicht alle Lösungen für die virtuelle Krankenpflege sind gleich. Um am effektivsten zu sein und die höchste Qualität der Pflege zu gewährleisten, ist es wichtig, nach schlüsselfertigen Lösungen zu suchen, die anpassbar sind und die neueste Telemedizintechnologie nutzen. Die folgende Liste gibt einen Überblick über die Funktionen, auf die Krankenhäuser achten sollten.

  • Ermöglicht die Nutzung vorhandener Geräte eines Krankenhauses, wie z. B. Tablets, medizinische Wagen, Ständer und Smart-TVs
  • Einfach zu bedienende "Ein-Klick"-Tasten auf dem Bildschirm für die einfache Kommunikation zwischen der virtuellen Pflegekraft und dem Patienten oder anderen Personen im Raum
  • Ermöglicht reine Audio- oder sowohl Audio- als auch Videokommunikation
  • Nahtlose Integration in die bestehende Audio- und Video-Infrastruktur
  • Unterstützt eine schnelle Skalierung, um Schwankungen in der Patientenzahl auszugleichen
  • Ermöglicht virtuellen Krankenschwestern die gleichzeitige Überwachung mehrerer Patienten auf demselben Bildschirm
  • Mit Zoomfunktion zur besseren Beobachtung und stärkeren Einbeziehung des Patienten
  • Unterstützt die virtuelle Visite und die Kommunikation in Echtzeit zwischen Personal, Leistungserbringern, Fachärzten, Patienten und deren Angehörigen
  • Integrierbar in bestehende EMR- und andere Krankenhaussysteme
  • Bietet 4K- und 5K-Displays

 

Virtuelle Pflegelösungen ermöglichen virtuelle Konsultationen zwischen den Pflegeteams auf Abruf, um eine zeitnahe und effiziente Entscheidungsfindung zu ermöglichen.

 

 

Wo soll man anfangen?

Der erste Schritt bei der Einführung virtueller Krankenschwestern besteht darin, die richtige Technologielösung für Ihr Unternehmen zu wählen. VidyoHealth kann Ihnen dabei helfen.

Die virtuelle Krankenpflegelösung von VidyoHealth - VirtualSitter - wurde für Krankenhäuser und Gesundheitssysteme entwickelt, die eine schlüsselfertige Lösung benötigen, die skalierbar und flexibel ist und in ein bestehendes Netzwerk von Audio- und visuellen Geräten integriert werden kann. VirtualSitter kann über leicht zugängliche Hardware bereitgestellt werden, die auf jedem Desktop, Browser, Tablet oder Mobiltelefon funktioniert.

Mit dem VirtualSitter kann das Pflegepersonal problemlos mehrere Patienten gleichzeitig auf demselben Bildschirm von jedem beliebigen Standort aus überwachen. Auch die Kommunikation mit den Patienten ist einfach, denn auf dem Bildschirm befinden sich Tasten für reine Audio- oder audiovisuelle Gespräche. Ein einfach zu bedienendes Zoom-Tool ermöglicht eine bessere Beobachtung und eine engere Beziehung zwischen Pflegepersonal und Patient.

Mit der VirtualSitter-Lösung können virtuelle Krankenschwestern über eine E-Mail-/SMS-Einladung auf dem Bildschirm Familienmitglieder, Anbieter oder Spezialisten zu einer Konferenz einladen. Es gibt sogar einen "Türklingel"-Alarm, der die Patienten über den Beginn einer Konferenz informiert. Es gibt auch eine Datenschutzoption, die Patienten wählen können, wenn sie Privatsphäre wünschen.

Im Gegensatz zu anderen Lösungen für die virtuelle Krankenpflege bietet VirtualSitter maßgeschneiderte Arbeitsabläufe, die auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind, sowie die Zuverlässigkeit, Interoperabilität und Skalierbarkeit, die für das sich ständig verändernde Gesundheitswesen von heute erforderlich sind.

Virtuelle Patientenüberwachung

Die Zeit zum Handeln ist jetzt gekommen

Eine ausreichende Versorgung mit qualifizierten Pflegekräften trägt dazu bei, die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten und optimale Ergebnisse zu erzielen. Der Einsatz virtueller Krankenschwestern ist eine hervorragende Möglichkeit, genau das zu erreichen, insbesondere in diesen schwierigen Zeiten. Tatsache ist, dass wir nicht wissen, wann oder ob sich die Personalausstattung jemals wieder normalisieren wird.

Mit der virtuellen Pflegelösung von VidyoHealth-VirtualSitter-Provider können mit weniger Ressourcen mehr Patienten erreichen. Erfahren Sie, warum mehr als 4.000 Gesundheitsdienstleister VidyoHealth für ihre telemedizinischen Bedürfnisse vertrauen. Besuchen Sie www.vidyohealth.com.

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen