6 Wege zur Förderung der internen Kommunikation in Ihrem Unternehmen dank Video

September 14, 2022
  von Blog-Team
Interne Kommunikation in Ihrem Unternehmen mit Video
Die Telekommunikation wird durch das Zeitalter des ortsunabhängigen Arbeitens immer mehr zur Regel. Das bedeutet, dass eine effektive interne Kommunikation innerhalb einer Organisation wichtiger denn je ist. Lesen Sie weiter zu Entdecken Sie die sechs Wege, um organisatorische Silos in Ihrem Unternehmen zu durchbrechen.

Viele Unternehmen stehen vor dem gleichen Dilemma: Sie arbeiten in Silos. Oft arbeiten die Abteilungen des Unternehmens unabhängig voneinander und interagieren nur selten. Diese Arbeitsweise schränkt die Menge an Informationen, die zwischen den Teams ausgetauscht werden, drastisch ein.

In diesen Szenarien tappen die Mitarbeiter oft im Dunkeln, was die Abläufe, Projekte und die tägliche Arbeit ihrer Kollegen angeht. Mit der Zeit schwindet das Gefühl der Zusammengehörigkeit zwischen den Teams und der Wille zur Zusammenarbeit, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Diese Abschottung der Kommunikation kann dazu führen, dass Abteilungen wichtige Informationen zurückhalten. Sie kann auch zu einem Verlust an Effizienz führen, da bestehende Systeme unbewusst überflüssig werden. Diese Nebeneffekte erschweren letztendlich die täglichen Aufgaben, verstärken das Gefühl der Frustration und führen sogar zu Unzufriedenheit am Arbeitsplatz.

Das Unternehmensteam nimmt an einer internen Kommunikationssitzung teil

1. Ermitteln Sie die Ursache für Ihre organisatorischen Silos

Um die interne Kommunikation zu verbessern, sollten Sie herausfinden, was die Ursache für Ihre Kommunikationsbarrieren sein könnte. Einige mögliche Ursachen können sein:

  • Ein anfänglicher Mangel an funktionsübergreifender Kommunikation
  • Eine übermäßig vertikale Organisation
  • Lange Zeiträume der Telekommunikation

Um die Ursachen zu ermitteln, sollten Sie ein Audit durchführen und Fokusgruppen mit Mitarbeitern aus allen Bereichen des Unternehmens bilden. Auf diese Weise erfahren Sie auch das Ausmaß des Problems und seine Auswirkungen auf die tägliche Routine der Mitarbeiter.

Um Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, ihre Gedanken zu äußern und sich gleichzeitig die Zeit zu nehmen, sie zu beantworten, sollten Sie mehrere Diskussionsrunden mit den verschiedenen Teams organisieren, um relevante Informationen zu sammeln.

2. Integration der internen Kommunikation in die Unternehmensstrategie

Wenn Sie die Ursachen ermittelt haben, müssen Sie in einem nächsten Schritt gemeinsam mit den verschiedenen Beteiligten einen Aktionsplan festlegen.

Es ist wichtig, daran zu denken, dass dies ein langsamer Prozess sein kann, da ein drastischer Wandel stattfinden muss: Um erfolgreich zu sein, muss sich die gesamte interne Kultur weiterentwickeln. Außerdem erfordert ein solcher Ansatz eine globale Skalierung, um wirksam zu sein. Solange nicht jedes einzelne Team involviert ist, werden die bisherigen und ineffektiven Arbeitsmethoden nicht verschwinden. Die Überwindung von Organisationssilos sollte oberste Priorität haben, Teil der Unternehmensstrategie sein und messbar sein.

3. Einbindung von Führungskräften auf allen Ebenen, um Kommunikationsbarrieren abzubauen

Es ist wichtig, die Führungskräfte in den Umsetzungsprozess des Aktionsplans einzubeziehen. Dann können sie verstehen, dass es notwendig ist, Silos aufzubrechen und mit gutem Beispiel voranzugehen.

Diese Zusammenarbeit ermöglicht es den Managern, Situationen in ihren Teams zu erkennen, in denen eine abteilungsübergreifende interne Kommunikation sinnvoll ist. Die regelmäßige Erörterung dieses Themas in den Teamsitzungen trägt ebenfalls dazu bei, diese Arbeitsgewohnheiten mit der Zeit zu ändern.

Die beste Methode zur Erreichung Ihrer internen Kommunikationsziele ist die direkte Interaktion mit Live-Streaming. Mit Momindum Cloud können Sie direkt mit Ihren Mitarbeitern interagieren, dank der Fragenwand, einer intuitiven und einfach zu bedienenden Schnittstelle, über die Ihre Zuhörer frei sprechen können.

Mit diesem Tool können Sie alle Fragen beantworten, die Ihre Zuhörer vor und während Ihrer Live-Veranstaltung stellen. Dieses Tool ist von Vorteil, da es den Mitgliedern Ihrer Organisation die Möglichkeit gibt, sich zu äußern und Fragen oder Bedenken zu klären, die sie möglicherweise haben.

Sie können sicher sein, dass Ihre Live-Übertragung ansprechend sein wird und Ihnen hilft, auf die Anliegen aller Mitarbeiter einzugehen.

Um zu gewährleisten, dass Ihre Mitarbeiter mehrere Gelegenheiten haben, Feedback zu geben, sollten Sie regelmäßige Live-Sitzungen zwischen verschiedenen Teams organisieren, um die verschiedenen Perspektiven aller Mitarbeiter Ihres Unternehmens zu erfassen.

4. Verlassen Sie sich auf die interne Kommunikation, um die Ziele und Visionen des Unternehmens zu vermitteln.

Um ineffiziente Kommunikation in Ihrem Unternehmen zu vermeiden, müssen die Mitarbeiter die Bedeutung des Ziels verstehen, auf das sie gemeinsam mit ihren Kollegen hinarbeiten. An dieser Stelle kommt die interne Kommunikation ins Spiel.

Eines der Hauptziele in dieser Phase sollte sein, sicherzustellen, dass die Mitarbeiter ein klares Verständnis der Vision und der Ziele ihres Unternehmens haben.

Einige Tipps zur Erreichung dieses Ziels sind:

  • Veröffentlichung von Videoinhalten auf WebTV, z. B. Aufzeichnungen von Sitzungen der obersten Führungsebene (zu aktuellen Herausforderungen des Marktes, mittelfristiger Strategie usw.)
  • Erstellung von Routinevideos der Geschäftsleitung, die kurzfristige Ziele vorstellen und dank Live-Streaming über große Projekte berichten
  • Anerkennung der Mitarbeiter, die an diesen Projekten mitgewirkt haben

5. Regelmäßige Veranschaulichung der verschiedenen Elemente des Unternehmens

In großen Organisationen ist es traditionell schwierig für alle Teams, die Aktivitäten und Berufe zu kennen, die intern nebeneinander bestehen. Diese Hürde verstärkt die ungünstigen Systeme, die zu einer eingeschränkten Kommunikation führen.

Interne Kommunikation kann den Mitarbeitern helfen, über die Projekte ihrer Kollegen auf dem Laufenden zu bleiben. Einige Tipps sind:

  • Veröffentlichung von Artikeln, in denen die verschiedenen Projekte, Abteilungen und Errungenschaften hervorgehoben werden
  • Erstellen Sie Mitarbeiterprofile mit einem Porträt, einer Berufsbezeichnung und einer kurzen Beschreibung
  • Bieten Sie "Live my life"-Tage an, die es den Mitarbeitern ermöglichen, den Arbeitsalltag in anderen Abteilungen kennenzulernen und zu erfahren, wie diese Mitarbeiter eine entscheidende Rolle im Gesamtbetrieb des Unternehmens spielen

Auch hier kommt das Video ins Spiel, um den Informationsaustausch und die interne Kommunikation zu verbessern.

Ermutigen Sie die Teams, anstelle einer traditionellen Mitarbeiterübersicht einen Video-Lebenslauf zu erstellen, der in Ihr Intranet integriert werden kann. Dieses Konzept bietet zwei unmittelbare Vorteile: Der erste ist die Einbindung des Mitarbeiters in das Unternehmen. Indem sie sich per Video vorstellen und ihre verschiedenen Aufgaben innerhalb des Unternehmens beschreiben, können ihre Kollegen nicht nur die Bestandteile ihrer Rolle, sondern auch ihre Persönlichkeit verstehen. Außerdem werden die Mitarbeiter dazu angeregt, Ihr Intranet zu besuchen und sich über die neuesten Nachrichten im Unternehmen auf dem Laufenden zu halten.

Und lassen Sie mich Ihnen versichern, dass Sie keine technischen Kenntnisse benötigen, um Ihre Videos zu bearbeiten und zu bereichern. Momindum Maker ist benutzerfreundlich, effektiv und wird Ihre Videoinhalte verbessern.

 6. Erleichterung von Zusammenkünften zwischen Mitarbeitern aus verschiedenen Branchen

Die Entflechtung innerhalb Ihres Unternehmens ist auch für die zwischenmenschlichen Beziehungen von Bedeutung: Die Kommunikation mit Ihren Kollegen ist einfacher, wenn Sie sie kennen. Dieser Aspekt ist in der heutigen Welt, in der die Telearbeit immer mehr zunimmt, noch wichtiger.

Im Folgenden finden Sie Aufgaben, die interne Kommunikatoren und die Personalabteilung umsetzen können, um diese Ziele zu erreichen:

  • Organisieren Sie funktionsübergreifende Veranstaltungen, bei denen alle Abteilungen des Unternehmens zusammenkommen. Regelmäßige Zusammenkünfte erleichtern es den Mitarbeitern, Beziehungen aufzubauen.
  • Angebot von Teambuilding-Sitzungen zur Förderung eines positiven Arbeitsumfelds
  • Entwicklung einer Mentoring-Strategie für neue Mitarbeiter, kürzlich beförderte Mitarbeiter und Mitarbeiter, die zusätzliche Unterstützung benötigen
  • Sicherstellen, dass die internen Schulungen eine Kombination von Mitarbeitern mit unterschiedlichem Hintergrund umfassen

Fördern Sie positive Momente zwischen Mitarbeitern während und nach der Arbeitszeit. Diese informellen Interaktionen werden auch dazu beitragen, dass die Mitarbeiter miteinander in Beziehung treten und ihr Mitgefühl stärken. Diese Schritte werden es den Mitarbeitern erleichtern, die neuen Systeme zur Verbesserung der internen Kommunikation im Unternehmen anzunehmen.

Möchten Sie mehr erfahren? Klicken Sie hier um einen Experten zu kontaktieren!

 

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen