Die sieben Phasen einer erfolgreichen Einführung von Videobanking

4. September 2018
  von Blog-Team
Video-Banking-Einführung

Video-Banking-Einführung

Die Zahl Sieben ist normalerweise eine Glückszahl, aber wenn Sie eine Strategie für die Einführung von Videobanking in Ihrem Unternehmen implementieren, brauchen Sie mehr als nur Glück. Der neue Leitfaden von Vidyo, Wie man Video-Banking einführtstellt die sieben Phasen dar, die eine gesunde Grundlage für Ihre Strategie zur Einführung von Videobanking bilden.

Im Folgenden finden Sie eine Zusammenfassung der einzelnen Phasen:

Erstellen Sie den Business Case. Auch wenn Sie nur mit einigen wenigen Anwendungsfällen beginnen, zeigen Sie auf, wie viele Geschäftsbereiche in Ihrem Unternehmen vom Videobanking profitieren können, einschließlich videofähiger Filialen und Private Banking. Ermitteln Sie die Ergebnisse, die Sie von diesen Anwendungsfällen erwarten, z. B. höhere Net Promoter Scores und mehr Up-Selling und Cross-Selling.

Stellen Sie das richtige Team zusammen. Bilden Sie ein dynamisches Team mit Vertretern aus allen Abteilungen - Finanzen, IT und anderen - und stellen Sie sicher, dass sie ihre jeweiligen Aufgaben kennen. Binden Sie sie frühzeitig ein, um eine bessere Abstimmung im gesamten Unternehmen zu erreichen.

Definieren Sie die Spezifikationen. Es ist wichtig, klar zu dokumentieren, auf welche Weise Videobanking angeboten werden soll und wie es in Ihre Umgebung integriert werden soll, von der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften bis hin zu Ihrer bestehenden IT-Infrastruktur. Dazu gehört auch, welche Mitarbeiter die Technologie nutzen werden und wie Sie sich den Weg eines Nutzers in jedem Anwendungsfall vorstellen.

Sichern Sie die Ressourcen und das Budget. Die Ressourcen decken alles ab, vom Videoanbieter bis zur Gestaltung des Arbeitsplatzes, um eine komfortable Videobankumgebung für Mitarbeiter und Kunden zu schaffen. Das Budget ist einfach die Zeit, in der Sie mir das Geld zeigen müssen. Wenn Sie die vorangegangenen Phasen umgesetzt haben, verfügen Sie über einen soliden Geschäftsplan, den Sie der Geschäftsleitung vorlegen können, um die Genehmigung für ein tragfähiges Budget zu erhalten.

Erstellen Sie den Umsetzungsplan. Fangen Sie klein an und wachsen Sie. Ermitteln Sie, was wirklich "must-haves" und was "nice-to-haves" sind. So schaffen Sie eine solide Grundlage, auf der Sie bei wachsender Nachfrage und je nach Bedarf aufbauen können.

Einführung des Dienstes. Es ist Showtime! Seien Sie bereit, Mitarbeiter und Kunden so viel wie nötig zu unterstützen, Anpassungen vorzunehmen und alle Errungenschaften intern weiterzugeben, um zu demonstrieren, wie Videobanking effektiv funktioniert, und seine Vorteile hervorzuheben.

Messen, verbessern und erweitern. Überwachen Sie Ihre KPIs und prüfen Sie, ob der Videodienst Ihre Ziele erreicht. Holen Sie außerdem Feedback von Kunden und Mitarbeitern ein, um Ihre Erfolgsquote hoch zu halten. Nutzen Sie schließlich die Energie, die Sie aus Ihren Erfolgen schöpfen, um weitere Anwendungsfälle zu erschließen, und beobachten Sie, wie Ihr Videobanking-Programm richtig aufblüht.

Holen Sie sich Ihr Exemplar des neuen Leitfadens von Vidyo, Wie man Video-Banking einführtWeitere Einzelheiten zu jeder der sieben Phasen sowie zusätzliche Tipps und Empfehlungen für eine erfolgreiche Einführung des Videobankings finden Sie unter  

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen