Einbettbares Video-Chat-SDK: Die 4 wichtigsten Überlegungen

1. Oktober 2024
  von Blog-Team

Ein Bericht von Grand View Research zeigt, dass die $10.03 Milliarden Die Videokonferenzbranche entwickelt sich aufgrund der wachsenden Zahl von Anwendungen rasch weiter.

Ärzte bieten jetzt Fernberatungen per Video an, Pädagogen führen virtuelle Klassenzimmer durch, und Unternehmen veranstalten mühelos globale Meetings. Darüber hinaus führen Juristen Fernvernehmungen durch, und Kundendienstteams bieten Echtzeit-Support per Video-Chat.

Um jedoch eine nahtlose und sichere Videokommunikation über jedes Gerät, Betriebssystem oder jeden Browser von jedem Ort der Welt aus zu gewährleisten, ist die Wahl des richtigen SDK für eingebettete Videochats für Entwickler in Unternehmen, die diese Anwendungen erstellen, von entscheidender Bedeutung. Die richtige Auswahl erfordert eine gründliche Bewertung.

In diesem Artikel führen wir Sie durch die wichtigsten technischen Aspekte, die bei der Auswahl eines SDKs zu berücksichtigen sind, und erklären, warum Enghouse Videos Video-SDK ist die beste Wahl für eingebettete Videochats.

Vier Dinge, die bei der Auswahl des richtigen einbettbaren Video-Chat-SDK zu beachten sind

Ein robustes SDK für eingebettete Videochats sollte eine hohe Video- und Audioqualität, niedrige Latenzzeiten und eine gute Kommunikation auch unter schwierigen Netzwerkbedingungen bieten. Dies sind jedoch nicht die einzigen Überlegungen, die Sie als Entwickler berücksichtigen sollten. Hier sind vier weitere, die Ihre Aufmerksamkeit und eine sorgfältige Bewertung verdienen. 

  • Plattformübergreifende Unterstützung
  • Sicherheit 
  • Bandbreitenmanagement 
  • Skalierbarkeit

1. Plattformübergreifende Unterstützung

Stellen Sie sich vor, Sie haben ein Video-Chat-SDK, das die meisten gängigen Plattformen nicht unterstützt. In diesem Fall können Sie nicht allen Benutzern das gleiche Videoerlebnis bieten. Außerdem würde dies die Komplexität Ihrer Entwicklung erhöhen (separate Codebasen, plattformspezifische Probleme usw.). 

Die plattformübergreifende Unterstützung sollte auf der Liste der Kriterien für die Auswahl eines SDK für eingebettete Videos ganz oben stehen. Hier sind einige Auswirkungen, die Sie bei plattformübergreifender Unterstützung erwarten können: 

Konsistente Benutzererfahrung

Ihre Nutzer werden wahrscheinlich verschiedene Geräte (und Betriebssysteme) verwenden. Wenn Sie möchten, dass Ihre Nutzer ein ähnliches Gefühl und ein ähnliches Videoerlebnis haben, egal von welchem Gerät aus sie sich einloggen, brauchen Sie ein Video-SDK, das gängige Plattformen unterstützt. Dadurch wird auch sichergestellt, dass Aktualisierungen oder neue Funktionen einheitlich auf allen Geräten verfügbar sind.

Entwicklung Flexibilität

Plattformübergreifende SDKs beseitigen einen Großteil der Entwicklungskomplexität, indem sie eine Abstraktionsschicht zwischen Ihrem Code und der Plattform bilden. Diese Abstraktionsschicht ermöglicht es, Ihren Code in plattformspezifische Binärdateien zu kompilieren (oder, in einigen Fällen, interpretierte oder laufzeitverwaltete Lösungen bereitzustellen). Folglich können Sie Ihren Code einmal schreiben und für mehrere Plattformen verwenden.

Ein passendes Beispiel ist das React Native Framework. Plattformübergreifende Video-SDKs nutzen dieses Framework häufig, um eine UI-Abstraktionsschicht über iOS und Android bereitzustellen. Wenn Sie UI-Komponenten in JS schreiben, bildet React diese Komponenten einfach auf native Komponenten ab. 

Größere Reichweite 

Plattformübergreifende SDKs unterstützen eine breite Palette von Geräten. Das heißt, wenn Sie Ihre Anwendung mit einem plattformübergreifenden Videochat-SDK erstellen, können Benutzer mit verschiedenen Geräten das gleiche Videoerlebnis genießen. Das macht es Ihnen leicht, mehr Nutzer zu gewinnen (Sie müssen Ihre neuen Nutzer nicht davon überzeugen, bestimmte Plattformen zu verwenden) und Videokonferenzfunktionen für eine größere Anzahl von Nutzern anzubieten. 

2. Sicherheit

Wenn Sie ein Videokonferenz-SDK in Ihre Anwendung einbetten, müssen Sie Ihrem SDK-Anbieter sensible Benutzerdaten (Video, Audio, PII und PHI usw.) anvertrauen und sich darauf verlassen, dass Ihr SDK die rechtlichen Anforderungen erfüllt.   

Deshalb ist die Sicherheit einer der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines SDKs für eingebettete Videokonferenzen berücksichtigen sollten. Genauer gesagt, sollten Sie auf Folgendes achten: 

Sicherheits-Governance-Politik

Prüfen Sie zunächst, ob der Anbieter über strenge Sicherheitsrichtlinien verfügt. Ihr potenzieller Video-SDK-Anbieter sollte über eine ISO 270001-Zertifizierung (oder eine ähnliche Zertifizierung) verfügen, um sein Engagement für die Datensicherheit nachzuweisen. Sobald Sie die Berechtigungsnachweise überprüft haben, erkunden Sie die spezifischen Kontrollen, die der SDK-Anbieter anbietet, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. 

Benutzeranmeldung und Datenbanksicherheit

Dies ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Sicherheit von Video-SDKs, insbesondere wenn es um vertrauliche Benutzerdaten geht. Der Industriestandard besteht darin, einen gesicherten Zugang mit Transport Layer Security (TLS) zu ermöglichen. Wenn TLS aktiviert ist, sollte Ihr Video-Chat-SDK einen HTTP-Kanal verwenden, um eine Verbindung herzustellen. 

Neben der Verbindungssicherheit müssen Sie auch Maßnahmen zur Sicherheit der Datenbank in Betracht ziehen. 

Wenn Ihr Unternehmen ein externes System (z. B. LDAP, SAML und AD) zur Verwaltung von Benutzerkonten verwendet, stellen Sie sicher, dass Ihr SDK diese Integrationen unterstützt. Wenn Ihre Benutzerdaten in der Datenbank des Anbieters gespeichert sind, stellen Sie außerdem sicher, dass die Informationen zum Schutz immer gehasht und gesalzen sind. 

Medienverschlüsselung

Ungeschützte Medienströme können das Ziel von DDoS-Angriffen, Lauschangriffen und Manipulationsversuchen sein. Wählen Sie ein Video-SDK, das auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) und sichere Protokolle wie SRTP zum Schutz von Medienströmen setzt. 

HIPAA-Konformität für Anwendungen im Gesundheitswesen

Das HIPAA-Gesetz legt Standards für den Schutz elektronischer geschützter Gesundheitsinformationen (ePHI) fest. Wenn Ihre App folgende Anforderungen erfüllen muss HIPAA-NormenStellen Sie sicher, dass Ihr Video-Chat-SDK eine strenge Zugangskontrolle, eingeschränkten Zugang zu Gesprächsräumen, verschlüsselte Medienübertragung, keine Speicherung von ePHI und Sicherheitsüberwachung bietet. 

4. Bandbreitenmanagement

Videokonferenzen verlaufen in der Regel reibungslos, wenn die Netzbedingungen gut sind. Wenn Sie jedoch eine große Anzahl von Nutzern verbinden, sind die Chancen groß, dass einige von ihnen in weniger guten Netzwerken arbeiten. Ihr Video-Chat-SDK muss über starke Bandbreitenmanagement-Funktionen verfügen, um einen nahtlosen Video-Chat in diesen Netzwerken zu ermöglichen. 

Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten: 

Vielseitige & lizenzfreie Codecs

Codes sind Softwareimplementierungen von Algorithmen zur Videokodierung und -dekodierung. Sie gewährleisten ein gutes Seherlebnis in allen Netzen und eine effiziente Bandbreitennutzung.

Im Idealfall sollte Ihr SDK für eingebettete Videochats weit verbreitete Codecs wie VP8 und VP9 usw. unterstützen. In manchen Situationen können mehrere Codec-Optionen Ihnen zusätzliche Flexibilität bei der Bandbreitenverwaltung bieten.

Wenn Sie eine genauere Kontrolle benötigen, sollten Sie auch prüfen, welche Optionen das SDK für die Konfiguration der Codec-Einstellungen bietet.

Hinweis: Die Codec-Auswahl erfolgt im Allgemeinen automatisch, aber für ältere Systeme müssen Sie möglicherweise zusätzlichen Code schreiben. Wenn Sie Hilfe benötigen, steht Ihnen das Enghouse-Team gerne zur Verfügung.

Skalierbare Videokodierung (SVC) 

Es unterteilt Videoinhalte in mehrere Ebenen unterschiedlicher Qualität. Während des Streamings wird die am besten geeignete Ebene auf der Grundlage der Geräte und Netzwerkbedingungen Ihrer Nutzer angezeigt.

Diese Anpassungsfähigkeit gewährleistet eine reibungslose Wiedergabe für Ihre Teilnehmer, unabhängig von deren Internetverbindungsgeschwindigkeit oder Gerät. Sie hilft, Probleme wie eingefrorene Bilder oder abgehackte Videos zu vermeiden und verbessert die Gesamtqualität der Gespräche.

Fallback-Mechanismus

Ein verräterisches Zeichen für ein gutes Video-SDK sind die eingebauten Fallback-Mechanismen. Diese Systeme halten die Kommunikation selbst unter den schlechtesten Netzwerkbedingungen aufrecht, indem sie die Bildrate anpassen und in den reinen Audiomodus wechseln. 

4. Skalierbarkeit

Wenn Sie ein zukünftiges Wachstum oder eine schwankende Nutzernachfrage erwarten, ist die Skalierbarkeit ein weiterer wichtiger Aspekt. Sie benötigen ein Video-Chat-SDK, das zusätzlichen Druck durch verschiedene Netzwerke und Geräte bewältigen kann, ohne die Qualität der Videokommunikation zu beeinträchtigen. 

In diesem Fall gibt es einige wichtige Punkte zu beachten:

Nutzerkapazität und Lastmanagement

Video-SDKs, die eine große Anzahl von gleichzeitigen Nutzern verarbeiten, können gut skaliert werden. Diese SDKs nutzen oft einen robusten Lastausgleich und eine dynamische Skalierung, um Spitzenlasten während der Hauptnutzungszeiten zu bewältigen.

Zum Beispiel ist der Enghouse Video Video-SDK können bis zu 200 Teilnehmer an einer einzigen Telefonkonferenz teilnehmen. Mit zusätzlichen Gebühren können Sie sogar noch mehr Teilnehmer zu einer einzigen Telefonkonferenz hinzufügen. 

Informieren Sie sich auf der Website und in der Dokumentation des Anbieters über die Möglichkeiten des von Ihnen gewählten Video-Chat-SDK. 

Globaler Vertrieb

Um eine nahtlose Videoqualität für Ihre Benutzer zu gewährleisten, sollte Ihr SDK-Anbieter über Datenzentren in der Nähe der Standorte Ihrer Benutzer verfügen. Die Weiterleitung von Anrufen an nahe gelegene Rechenzentren verringert die Latenzzeit und minimiert Paketverluste, was die Videoqualität insgesamt verbessert. Daher ist ein SDK mit einem global verteilten Netzwerk von Rechenzentren für die Betreuung einer weltweiten Benutzerbasis unerlässlich. Das Video-SDK von Enghouse Video wird beispielsweise durch ein globales Netzwerk von Rechenzentren unterstützt.  

Bei der Auswahl eines SDKs sollten Sie Optionen mit einer soliden globalen Präsenz den Vorzug geben.

API und Infrastruktur

Skalierbarkeit ist kein Problem, wenn es API-Funktionen für die Verwaltung von Räumen, Benutzersitzungen und Medienströmen bei Bedarf gibt. 

Es ist auch wichtig, die Infrastruktur des SDK-Anbieters zu bewerten. Ein Anbieter, der sich auf skalierbare Plattformen wie Google Cloud oder AWS stützt, stellt sicher, dass Ihre Anwendung eine erhöhte Nachfrage ohne Komplikationen bewältigen kann.

Was macht Enghouse Video zu einem hervorragenden Video-Chat-SDK

Auf dem Markt gibt es zahlreiche SDKs für eingebettete Videochats, aber nicht alle werden Ihren Anforderungen gerecht. Während sich einige durch bestimmte Funktionen wie Skalierbarkeit oder Benutzerfreundlichkeit auszeichnen, können sie in Bereichen wie Sicherheit oder Anpassung zu kurz kommen. Daher ist eine gründliche Bewertung unerlässlich.

Die Video-SDK von Enghouse Video ist eine robuste Lösung, die nahtlos auf allen wichtigen Plattformen funktioniert, einschließlich iOS, Android, Windows und Mac. Sie bietet Cross-Browser-Unterstützung für alle wichtigen Browser wie Chrome, Safari und Edge. Das SDK bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung, Sicherheit und Flexibilität, sodass es sich an verschiedene Anforderungen anpassen lässt.

Sicherheit

Enghouse beweist sein starkes Engagement für die Sicherheit, was sich in folgenden Punkten widerspiegelt seine ISO 27001-Zertifizierung. Dieses Engagement gilt auch für das Video-SDK des Enghouse Video, das mehrere Schutzstufen bietet. 

Erstens sind die Anmeldeseiten der Benutzer mit TLS gesichert, um MITM-Angriffe zu verhindern. Außerdem werden die Verbindungen zwischen den Endpunkten über HTTPS-Kanäle verschlüsselt, um die Daten während der Übertragung weiter zu schützen. 

Zum Schutz der übertragenen Medien verwendet das SDK AES-Verschlüsselung über SRTP und verhindert so das Abhören von Anrufen. Das Video-SDK erhöht außerdem die Sicherheit, indem es eindeutige Gast-Links, PINs und Meeting-IDs für jedes Meeting generiert und so unbefugten Zugriff und Datendiebstahl verhindert.

Zum Schutz von Benutzerdatenbanken unterstützt das SDK und damit auch das Videosystem LDAP, SAML und AD für Kunden, die externe Datenbanken für die Verwaltung von Benutzerkonten verwenden. Für andere Benutzer werden die Passwörter mit PBKDF2 gehasht und gesalzen, damit sie auch bei einem Sicherheitsverstoß sicher bleiben.   

Dieses SDK für Videokonferenzen ist auch HIPAA- und GDPR-konform. 

Effektives Bandbreitenmanagement 

Das Video-SDK von Enghouse Video wurde für die Verwendung von VP8/9 SVC entwickelt, um Videos über verschiedene Netzwerke zu übertragen, einschließlich solcher mit geringer Bandbreite und hoher Latenz. Es kann eine Verbindung sogar in einem Netzwerk mit Up-and-Down-Geschwindigkeiten von nur 256 Kbps aufrechterhalten. Falls es keine SVC-Unterstützung gibt, wird die Simulcast-Technologie verwendet. 

Darüber hinaus verbessert das globale Netzwerk von Rechenzentren von Enghouse die Ausfallsicherheit des Video SDK, so dass es auch unter den schwierigsten Netzwerkbedingungen zuverlässig funktioniert. Das robuste Bandbreitenmanagement ermöglicht es vielen Video SDK-Kunden, große Zielgruppen konsistent zu bedienen.

Quelle. g2

Skalierbarkeit

Enghouse Video wird unterstützt von der Google Cloud-Plattform. Zusammen mit den technischen Möglichkeiten von Enghouse macht dies die Skalierung Ihrer Videokonferenzdienste nahtlos und sicher, wenn Sie das Video SDK nutzen. 

Einsatz 

Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern bietet das Video-SDK von Enghouse Video flexible Einsatzmöglichkeiten. 

  • Vor-Ort-Bereitstellung: Wenn Sie strenge Sicherheits- und Compliance-Anforderungen haben, kann das Enghouse-Team Sie bei der Bereitstellung von VideoPlatform vor Ort unterstützen. Diese Option bietet Ihnen mehr Kontrolle, Sicherheit und niedrige Latenzzeiten. 
  • Private Cloud-Bereitstellung: Wenn Sie die Sicherheit und Skalierbarkeit der Cloud wünschen, entscheiden Sie sich für die Bereitstellung einer privaten Cloud. 
  • Hybride Bereitstellung: Das Video-SDK unterstützt auch die hybride Bereitstellung. Auf diese Weise können Sie die Videoarbeitslast auf private und Cloud-Server verteilen. (Zum Beispiel werden Server vor Ort für den täglichen Betrieb und die Cloud für Spitzenzeiten verwendet). 

Entwicklerfreundlich 

Das Video-SDK von Enghouse Video ist ein plattformübergreifendes SDK, das Android, macOS, iOS, WebRTC und Windows unterstützt. Sein ausführliche Anleitung für Entwickler enthält API-Referenzen und Tutorials um Sie bei der Integration des Video SDK in Ihre eigenen Anwendungen zu unterstützen.

Quelle. Enghouse Video - Video SDK

Das Video SDK bietet Beispielprojekte für Stackbiltz oder Github für praktische Erfahrungen. Diese Ressourcen machen es einfach, zu experimentieren und sofort mit dem Video-SDK zu arbeiten.

Sind Sie bereit, das Video-SDK von Enghouse Video zu erkunden? Greifen Sie auf die Beispielprojekte zu oder machen Sie einen Demo um es in Aktion zu sehen. Mit einem flexiblen Preismodell, einschließlich einer kostenlosen Testversion und einem Preis von $0,003/Benutzer/Min., sowie Optionen für individuelle Preisgestaltungbietet das Video SDK eine skalierbare Lösung für Ihre Bedürfnisse.

FAQs

Was ist ein einbettbares Video-Chat-SDK, und warum sollte ich es verwenden?

Mit einem einbettbaren Video-Chat-SDK können Sie Videogesprächsfunktionen direkt in Ihre Anwendung oder Website einbinden. Dies spart Zeit und Mühe, da Sie Ihren Endbenutzern vorgefertigte Video-Chat-Funktionen und ein nahtloses, einheitliches Videoerlebnis bieten. 

Warum sind die einfache Integration und der Support für Entwickler bei der Auswahl eines SDK für Videoanrufe so wichtig? 

Einfache Integration und Entwicklerunterstützung sind entscheidend, da sie sich direkt auf die Entwicklungszeit und -kosten auswirken. Eine gut dokumentierte API, klare Anweisungen und vorgefertigte Komponenten ermöglichen eine schnelle und effiziente Integration. Umfassender Support, einschließlich Tutorials und reaktionsschneller technischer Unterstützung, hilft, Probleme schneller zu beheben und die Gesamtentwicklungskosten zu senken. 

Wie kann ich die Leistung und Skalierbarkeit eines SDK für Videoanrufe bewerten? 

Evaluieren Sie die Leistung und Skalierbarkeit mithilfe kostenloser Testversionen oder Demos, um die Anrufqualität, die Latenzzeit und den Umgang mit unterschiedlichen Netzwerkbedingungen zu testen. Prüfen Sie Fallstudien und Benchmark-Berichte, um Einblicke in die tatsächliche Leistung zu erhalten. Achten Sie auf Skalierbarkeitsfunktionen wie dynamische Bitratenanpassungen und Integrationen mit Cloud-Plattformen zur Unterstützung einer großen Anzahl gleichzeitiger Benutzer. 

Wie wichtig ist die Plattformkompatibilität bei der Auswahl einer Videoanruf-API? 

Die Plattformkompatibilität ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Integration von Web, Mobilgeräten (iOS und Android) und Desktop ermöglicht, Ihre Nutzerbasis erweitert und ein einheitliches Nutzererlebnis gewährleistet. Außerdem wird der Entwicklungsaufwand reduziert, da eine einheitliche Codebasis für mehrere Plattformen zur Verfügung steht, was die Entwicklung und Wartung effizienter macht.

Welche Rolle spielt die Sicherheit bei der Auswahl eines SDK für Videoanrufe?

Robuste Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten, dass kein Außenstehender vertrauliche Daten, einschließlich Unternehmens- und Kundendaten, stehlen oder abfangen kann. Dies verhindert auch Umsatzeinbußen, künftige Rechtsstreitigkeiten und Unzufriedenheit der Nutzer.

Kontakt zu unseren Experten

Wenn Sie Fragen haben, füllen Sie das Formular aus und wir werden uns in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Blog abonnieren

Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn neue Blogs in dieser Kategorie veröffentlicht werden: .

Folgen Sie uns

Veröffentlicht in:

Zum Inhalt springen