Die Jahresergebnisse von Vidyo zeigen, dass eingebettetes Video den Markt für Videokonferenzen zu neuen Höhen katapultieren wird

Mrz 14, 2018

Starke vertikale Performance, neue Führungsspitze und kontinuierliche Innovation positionieren Vidyo für exponentielles Wachstum  

Hackensack, NJ - 15. März 2018 - Vidyo, Inc., das führende Unternehmen im Bereich der eingebetteten Videokommunikation, berichtet, dass das am 31. Januar abgeschlossene Geschäftsjahr ein Jahr mit erheblichem Wachstum in wichtigen vertikalen Märkten war. Dies ist vor allem auf die Expansion in den Bereichen Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen sowie auf das Wachstum seines Platform-as-a-Service-Angebots zurückzuführen. Im Gesundheitswesen konnte Vidyo große Organisationen als neue Kunden gewinnen, darunter das Henry Ford Health System und das Rush University Medical Center, und unterstützt nun Telehealth-Programme mit fast 300 Krankenhausbetreibern (HDOs). Im Finanzdienstleistungssektor schloss Vidyo mehrere neue Geschäfts- und Expansionsvereinbarungen mit globalen Banken ab und betreut nun sieben der Top 25. Das Unternehmen verzeichnet auch ein sehr starkes Wachstum im Bereich der Kreditgenossenschaften und konnte in den letzten 12 Monaten 25 neue Kunden unter Vertrag nehmen.

"Wir gehen in das neue Geschäftsjahr mit dem Ziel, eine Video-Interaktionsplattform zu liefern, die von keinem anderen Anbieter übertroffen wird", sagt Michael Patsalos-Fox, Chairman und CEO von Vidyo. "Wir werden weiterhin von unserem Erfolg in regulierten Märkten wie dem Gesundheitswesen und Finanzdienstleistungen profitieren. Gleichzeitig werden wir unsere Präsenz in Märkten wie Unified Communications, öffentliche Sicherheit und Außendienst durch eine wachsende Anzahl von OEM-Vereinbarungen weiter ausbauen. Unsere Strategie versetzt Vidyo in die Lage, den Markt für eingebettete Videos in den kommenden Jahren anzuführen."

Vidyo erzielte ein Wachstum von über 45% in den vertikalen Kernbereichen seines Geschäfts und ein Nutzungswachstum von über 450% auf der VidyoCloud-Plattform. Zu den weiteren bemerkenswerten Meilensteinen, die im Laufe des Jahres erreicht wurden, gehören:

Der Aufschwung von Vidyo wurde von einem neu aufgestellten Führungsteam angeführt. Patsalos-Fox, die seit 2013 im Vorstand von Vidyo ist und seit Mitte 2017 den Vorsitz innehat, übernahm im Dezember 2017 die Zügel als CEO. Elana Anderson, Chief Marketing Officer, und Talila Millman, SVP of Product and Engineering, kamen im Laufe des Jahres zu Vidyo. Ihr Beitritt sowie die Beförderung von Chris Thomas zum SVP of Global Sales und Nahum Cohen zum SVP of Cloud and Customer Operations haben ihren jeweiligen Abteilungen zu mehr Disziplin und Fokus verholfen.

"Die Zukunft und der Wert der Videokommunikation liegen in der Fähigkeit, sie einfach in Arbeitsabläufe und Geschäftsprozesse einzubetten. Ich bin zu Vidyo gekommen, weil die Kerntechnologieplattform die Möglichkeit bietet, die Arbeitsweise von Unternehmen im digitalen Zeitalter zu verändern", so Anderson. "Die Interaktion von Angesicht zu Angesicht mit einem anderen Menschen macht mehr denn je Sinn. Qualitativ hochwertige Echtzeit-Videos bieten genau das, mit dem zusätzlichen Vorteil, dass sie überall verfügbar sind. Es ermöglicht eine differenzierte Kundenansprache, vereinfacht komplexe Prozesse und kann sogar Leben retten."

"Vidyo startet in das neue Geschäftsjahr mit einem erneuerten Fokus und einer enormen positiven Dynamik. Wir haben uns erfolgreich in ein SaaS-Geschäft der Unternehmensklasse verwandelt. Wir konzentrieren uns voll und ganz darauf, unsere Kunden zu begeistern, indem wir ihnen eine erstklassige Videoplattform zur Verfügung stellen, mit der sie zusammenarbeiten, sich engagieren und alles aufbauen können, was sie sich vorstellen können", so Patsalos-Fox abschließend.

Folgen Sie uns

Presse Kontakt

Presseanfragen richten Sie bitte an
vidyo.programs@enghouse.com

Aktuelle Pressemitteilungen

Enghouse erwirbt Aculab PLC

Enghouse hat heute die Übernahme von Aculab PLC (Aculab) bekannt gegeben, einem Anbieter von On-Premise- und Cloud-basierten Kommunikations- und KI-Softwarelösungen.

Zum Inhalt springen