Die Erstellung und Verwaltung eines effektiven Videobanking-Programms für Ihr Finanzinstitut kann sowohl eine Herausforderung als auch lohnend sein. Bislang haben wir in dieser Serie folgende Bereiche behandelt wie man ein gutes Projektteam aufbaut und Unterstützung durch die Führung als einige wichtige Schritte zur Erreichung Ihrer Ziele im virtuellen Banking.
Lassen Sie uns nun einige wichtige Punkte aus unserem Leitfaden zur Einführung von Videobanking die Ihnen dabei helfen werden, Ihren Kunden und Mitarbeitern ein möglichst zufriedenstellendes virtuelles Bankerlebnis zu bieten.
Seien Sie darauf vorbereitet, vom ersten Tag an einen erstklassigen Benutzersupport zu bieten. Ihre Kunden und Mitglieder werden ihre Erfahrungen - gute und schlechte - über die sozialen Medien und durch Mundpropaganda weitergeben, daher möchten Sie, dass sie den Service als effektiv und angenehm empfinden. Reagieren Sie auf alle Rückmeldungen, die Sie erhalten, und bieten Sie jede Unterstützung an, die die Nutzer benötigen, um sich mit Ihrem Videobanking-Service vertraut zu machen. Denken Sie an das alte Sprichwort: "Es gibt keine zweite Chance, einen ersten Eindruck zu hinterlassen". Diese ersten Nutzer werden wahrscheinlich Ihre aktivsten Befürworter - oder Kritiker - sein, daher verdienen sie eine Behandlung mit dem roten Teppich.
Seien Sie flexibel und bereit, Ihre Strategie zu ändern. Befragen Sie Ihre Kunden/Mitglieder und Mitarbeiter, um Feedback zu sammeln, das Sie nutzen können, um Anpassungen vorzunehmen und das virtuelle Bankerlebnis kontinuierlich zu verbessern. Es ist wichtig, dass sie sehen, dass ihr Feedback genutzt wird, um den Service zu verbessern. Es ist auch wichtig, dass Sie ihnen mitteilen, wie Sie ihr Feedback genutzt haben. Dadurch fühlen sie sich stärker eingebunden und die Akzeptanz wird noch mehr gefördert.
Teilen Sie Ihren Erfolg frühzeitig und häufig mit den Mitarbeitern. Selbst die kleinsten Erfolge werden ihnen die Bedeutung der Technologie für das Unternehmen verdeutlichen. Dies wird ihre Unterstützung für die Technologie noch verstärken, was sich auch in ihrem Kundenservice widerspiegeln wird.
Denken Sie daran, dass die Technologie bei der Einführung des Videobankings nur einen kleinen Teil der Gleichung ausmacht. Die menschlichen Faktoren sind ebenso wichtig, wenn nicht sogar noch wichtiger. Selbst wenn Sie einen erstklassigen Dienst entwickelt haben, kommt es bei der Nutzung darauf an, dass Sie Ihre strategische Vision in Ihrem Unternehmen und bei Ihren Kunden kommunizieren und einen kulturellen Wandel herbeiführen, um sie in die Realität umzusetzen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihr Videobanking-Projektteam zusammenstellen und welche anderen wichtigen Schritte Sie für eine erfolgreiche Einführung von Videobanking benötigen, laden Sie unseren Leitfaden zur Einführung von Videobanking.