Wie können Sie in Ihrem Finanzinstitut für Begeisterung sorgen?
Vielleicht veranstalten Sie eine Tombola, bei der Mitglieder und Mitarbeiter tolle Preise gewinnen können. Renovieren Sie Ihre Einrichtungen, um sie attraktiver zu machen. Oder Sie führen neue Technologien ein, die Ihre Arbeitsabläufe verbessern und Ihren Mitgliedern und Mitarbeitern zugute kommen.
Diamond Credit Union wählte den Weg der neuen Technologie und implementierte Vidyo-Lösungen in allen Filialen, um ein wärmeres, persönlicheres Erlebnis zwischen Mitgliedern und Kreditspezialisten vor Ort zu schaffen. Auf diese Weise erzielte das Institut im Osten Pennsylvanias nicht nur beachtliche Ergebnisse, sondern verlieh der Organisation auch eine Energie, die nun von den Mitarbeitern und den 60.000 Mitgliedern geteilt wird.
Vom ersten Tag an, an dem die Diamond Credit Union die Vidyo-Lösung in der Filiale einsetzte, erhielt das Management denkwürdige Rückmeldungen von Mitgliedern wie "Wow, das ist unglaublich!" und "Oh mein Gott, das ist unglaublich!" Die Mitglieder nahmen an einer gängigen Praxis teil - der Beantragung eines Kredits oder einer ähnlichen Transaktion - aber auf eine sehr moderne Art und Weise. Sie traten aus ihrem Alltagsleben in eine Filiale und tauchten in der Zukunft auf. Und es war großartig!
Eine großartige Erfahrung führt dazu, dass die Mitglieder ihre Geschichten an Familie und Freunde weitergeben, die dann auch an Diamond denken, wenn sie eine Mitgliedschaft in einer Kreditgenossenschaft in Erwägung ziehen. Das ist der ansteckende Teil. Videobanking ist cool, und es wird sich für Diamond in vielerlei Hinsicht als vorteilhaft erweisen, wenn man viel darüber redet. Hier ist einer: Bereits nach den ersten sieben Monaten des Einsatzes von Vidyo verzeichnete die Diamond Credit Union einen 12-prozentigen Anstieg der Zahl der Mitglieder, die Produkte zum Schuldenschutz kauften. Da sich sonst nichts geändert hatte und das Verkaufsteam nicht zusätzlich geschult wurde, ist die Geschäftsleitung der Meinung, dass der Anstieg direkt darauf zurückzuführen ist, dass den Mitgliedern ein persönliches Erlebnis per Video geboten wurde.
Obwohl das Videobanking noch nicht weit verbreitet ist, sind die Ergebnisse der Vidyo-Studie Video-Banking-Bericht 2018 zeigen, dass die ersten Erfahrungen der Verbraucher mit Videobanking überzeugend sind. Laut der Studie würden 90 Prozent der Verbraucher, die an einer Videobanking-Sitzung in einer Filiale teilgenommen haben, diese wieder nutzen.
"Wir bemühen uns immer um ein großartiges Mitgliedererlebnis, und die Lösung von Vidyo hat dazu beigetragen, eine Umgebung der Begeisterung zu schaffen - und Begeisterung ist ansteckend", sagte Chelsea Fry, Diamond's Director of Retail Delivery. "Wenn unsere Mitarbeiter in der Lage sind, dies mit den Mitgliedern zu teilen, hebt dies das Mitgliedererlebnis auf eine ganz neue Ebene."
Außerdem ist die Arbeit für die Mitarbeiter angenehmer und erfolgreicher, da sie die Mitglieder in persönlichen Gesprächen ansprechen können. Die Kreditspezialisten können die Körpersprache und die Mimik der Mitglieder sehen und so besser einschätzen, wie die Mitglieder auf die angebotenen Informationen reagieren. Die Spezialisten können nun sofort auf alle Fragen eingehen, die Ängste der Mitglieder abbauen und die Zahl der abgeschlossenen Kreditanträge erhöhen. Dies kann nicht so effektiv über das Telefon erreicht werden.
Abgesehen von der Einbindung der Mitglieder nutzt die Diamond Credit Union Vidyo, um die interne Zusammenarbeit und Schulung zu verbessern und um Mitarbeiterbesprechungen nach Feierabend online abzuhalten, anstatt dass die Mitarbeiter zur Hauptfiliale pendeln müssen. Zufriedene, engagierte Mitarbeiter machen die Institution attraktiv für talentierte zukünftige Bewerber.
Wenn Sie also darüber nachdenken, wie Sie Ihr Finanzinstitut noch interessanter machen können, sollten Sie die Videotechnologie in Betracht ziehen. Eine virtuelle Lösung kann nicht nur zu höheren Einnahmen führen, sondern dank ihrer zahlreichen anderen Vorteile auch die Loyalität Ihrer Mitglieder und Mitarbeiter stärken.