Digitaler Einzelhandel, der den menschlichen Faktor in den Verkauf zurückbringt

Die COVID-19-Pandemie hat fast alle Bereiche des Lebens erfasst. Für den Einzelhandel war das nicht anders. Während die Unternehmen bereits verbesserte digitale Strategien umgesetzt haben, hat sich dies nur noch beschleunigt. Seit Anfang 2020 hat sich die Art und Weise, wie Menschen einkaufen und mit Einzelhändlern interagieren, grundlegend verändert, und mehr denn je benötigen Einzelhändler eine Lösung, die die komplexen Bedürfnisse und Erwartungen ihrer Kunden erfüllt.

Trotz der Vorhersagen, dass bis September 2021 weltweit 54% der Verbraucher geimpft sein werden, sind 46% nach wie vor besorgt über die Rückkehr zum persönlichen Einkauf[1]. Auch wenn ein erheblicher Teil der Bevölkerung seine Gewohnheiten im elektronischen Geschäftsverkehr fortsetzen möchte, stehen die Einzelhändler immer noch vor der Herausforderung, Menschen anzusprechen und in Kunden zu verwandeln. Einige Plattformen verstärken diese Herausforderung noch, indem sie den Unternehmen die Möglichkeit nehmen, mit den Kunden auf eine Weise zu interagieren, die die besten Reaktionen hervorruft.

Einzelhändler können jedoch Lösungen haben, die menschliche Interaktionen beinhalten. Glücklicherweise unterscheidet sich die Einzelhandelsplattform von Vidyo genau in diesem Punkt. Durch die Schaffung der effektivsten, konsistentesten und systematischsten Erfahrung hat Vidyo die richtige Lösung für Unternehmen geschaffen, die sinnvolle Beziehungen zu ihren Kunden pflegen und die Kluft zwischen digitalen und persönlichen Erfahrungen überbrücken möchten.

Einige Branchen, wie z. B. Autohäuser, konnten die Pandemie überleben, indem sie ausschließlich digitale Strategien umgesetzt haben. Im Jahr 2020 wurden 30% der Autoverkäufe virtuell abgewickelt, ein krasser Vergleich zu den nur 2% vor COVID[2]. Auch die Kunden sind zufrieden, aber der Verkauf eines Autos ist mehr als eine Transaktion. Autohäuser versuchen, Markentreue zu kultivieren, damit der Kunde bei künftigen Autokäufen wiederkommt und der Händler monatliche, wiederkehrende Einnahmen für die gesamte Lebensdauer des Kunden erzielen kann.

Dies kann durch das Anbieten eines maßgeschneiderten digitalen Erlebnisses geschehen, z. B. durch den Einsatz von VR und AR, so dass der Kunde die Technologie eines Fahrzeugs erkunden kann oder das Gefühl hat, selbst hinter dem Steuer zu sitzen. Darüber hinaus ermöglicht die Vidyo-Verkaufsplattform den Händlern, den virtuellen Autokaufprozess so zu optimieren, dass er zufriedenstellender ist und der Kunde sich nicht gezwungen fühlt, eine Kaufentscheidung zu treffen. Stattdessen werden ihnen die Informationen zur Verfügung gestellt, die sie benötigen, um eine Entscheidung zu treffen, wenn es für sie richtig ist. Andere Plattformen verfügen über native Videochat-Funktionen, so dass Händler Zoom oder andere Videokonferenz-Tools verwenden müssen, was eine Vertrautheit mit einer externen Software erfordert.

Die Funktionen von Vidyo hören damit nicht auf. Die Plattform lässt sich leicht in Chatbots, soziale Medien, mobile Apps und Kioske in der Filiale integrieren, sodass die Kunden überall erreichbar sind, wo sie sich befinden. Gleichzeitig ist es einfach, Videoanrufe mit Kunden zu erstellen, um Probleme persönlicher anzusprechen, die Lösungsrate beim ersten Anruf zu erhöhen und Kostenineffizienzen zu verringern.

Vidyo ermöglicht es Einzelhändlern, die menschliche Wärme eines physischen Ladens effizienter auf die Online-Umgebung des E-Commerce zu übertragen. Nicht nur der Kunde profitiert von einem verbesserten Erlebnis, sondern auch der Einzelhändler hat eine höhere Wahrscheinlichkeit, Kunden zum Up-Selling, Cross-Selling und zur Rückkehr zu bewegen. Das Ergebnis sind niedrigere Akquisitionskosten im Vergleich zum Lebenszeitwert des Kunden bei gleichzeitiger Steigerung von Umsatz und Ertrag. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten. Da E-Commerce auf dem Vormarsch ist, stellt die Erforschung innovativer Einzelhandelsplattformen wie Vidyo sicher, dass Sie Ihren Kunden auch weiterhin das bestmögliche Kauferlebnis bieten können.

 

Nehmen Sie an unserem Webinar über den digitalen Einzelhandel teil: Verbinden, konvertieren und mehr Geschäfte abschließen

[1] https://www2.deloitte.com/global/en/pages/consumer-business/articles/global-retail-digitized-route-likely-to-continue.html

[2] https://abcnews.go.com/Business/consumers-shopping-online-cars-dealerships/story?id=76650042

Zum Inhalt springen