Die Ergebnisse veranschaulichen Echtzeit-Videoanwendungen, die sich bewegen
über Videokonferenzen hinaus, um Kunden über ihr bevorzugtes persönliches Gerät zu erreichen
Hackensack, NJ - 30. Oktober 2018. Vidyo, Inc.dem Marktführer für eingebettete Echtzeit-Videolösungen, in Zusammenarbeit mit BlogGeek.meein Spezialist für WebRTC, gab heute die Veröffentlichung eines neuen Berichts, "Der Aufschwung der eingebetteten Videokommunikation: Video wird zum entscheidenden Faktor für die Kundenbindung." Der diesjährige Bericht zeigt, dass 80% der Produktentwicklungsexperten der Meinung sind, dass eingebettete Videos extrem oder sehr wichtig sind, um mit ihren Kunden in Kontakt zu treten.
Mehr als 65% der Umfrageteilnehmer gaben an, dass sie in den nächsten 12 Monaten Videos in ihre Anwendungen einbinden wollen, was einem Anstieg von 35% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Drei der vier häufigsten Anwendungsfälle, die von den Befragten genannt wurden, betreffen die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden, darunter technischer Support, Kundenservice und videogestützter Vertrieb.
Die Umfrage zeigt auch, dass erfahrene Nutzer sich für Communications Platform-as-a-Service (CPaaS) entscheiden, die Art von Service, die von Vidyos vidyo.ioTM Angebot als bevorzugte Entwicklungsmethode für eingebettete Videos. Die Hauptgründe dafür waren die Anpassungsmöglichkeiten von CPaaS, der vollständig gehostete Service und die kurze Implementierungszeit.
"Diese Ergebnisse zeigen, dass eingebettete Echtzeit-Videos in vertikalen Märkten schnell zu einem wichtigen Faktor in der Kundenkommunikation werden", sagt Gary Schwartz, Senior Vice President of Marketing bei Vidyo. "Die Studie zeigt, dass Kundenservice-Organisationen angesichts der Verlagerung vieler Interaktionen auf Self-Service feststellen, dass je komplexer die Anfrage ist, desto geeigneter der Videokanal für die Lösung ist.
Der Umfrage zufolge entschieden sich weniger erfahrene Teams häufiger dafür, Videofunktionen selbst zu entwickeln oder Open-Source-Software zu verwenden. Die Studie deutet darauf hin, dass diejenigen, die in diesem Jahr eingebettete Videokomponenten entwickelt haben, sich fast doppelt so häufig für CPaaS entschieden haben wie für die Verwendung von Open Source oder die Eigenentwicklung der Funktion.
"Bei so vielen Entwicklern, die uns sagen, dass Videokommunikation wichtig ist, ist es aufschlussreich zu sehen, warum sie CPaaS anderen Lösungen vorziehen", sagt Tsahi Levent-Levi, Inhaber von BlogGeek.me. "Die Tatsache, dass die Lösung anpassbar ist, vollständig gehostet und verwaltet wird und sich automatisch skalieren lässt, spricht für die geringeren Kosten und die kürzere Implementierungszeit. Wir haben so lange vorhergesagt, dass das nächste Jahr das Jahr der Videokommunikation ist - es ist keine Überraschung, dass wir jetzt an einem Punkt sind, der weit über Videokonferenzen hinausgeht."